Hauptseite

Aus up2dateWIKI

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Systemanforderungen

Arbeiten mit der up2date RecyclerEdition

Fahrzeuge

Fahrzeug-Suche

Fahrzeug-Annahme

Fahrzeug-Trockenlegung (entfällt)

Fahrzeug-Demontage

Fahrzeug-Demontageliste

csv-Export

csv-Export-Download

Ersatzteile

Ersatzteil-Suche

Volltextsuche

Ersatzteilverkauf

Manueller Ersatzteil-Zugang

Barcode Scan

csv-Export

csv-Export-Download

DAT-Schnittstelle

Verwertungsnachweise

Vordrucke erzeugen

Vordrucke drucken

Rückläufer

Reservierungen

Dienstleistungen

Kundenfahrzeug Annahme

Kundenfahrzeug Suche / Dienstleistung verkaufen

Lager

Lagerlisten

Barcode Scan

Ladenhüter

Lagerbestand

Lagerumschlag

Ein- und Umlagerung per App

Kommissionierung

Angebote

Manuelle Angebotserstellung

Angebotsliste

Entsorgung

Entsorgungslisten

Stammdaten

Adressen

Verwertungsverfahren

Reststoffvorgaben

Demontagepläne

Trockenlegungspläne (entfällt)

Lager

Standorte

Annahmestellen

Benutzerverwaltung

Werbetexte

Einstellungen

Fahrzeugstamm

Ausblenden von VDI-Teilearten

Betriebstagebuch

Stillstandszeiten - Vorkommnisse - Verwerterbilanz - Verwertungsstatistik - Ausgang Abfallarten

Statistik

Umsatzstatistik

Deckungsbeitrag

Buchhaltung

Verkäufe

Stornierung

Anzahlungen

Auftragsimporte

Profile Standorte


Wareneingang

offene Lieferscheine

bearbeitete Lieferscheine

Produktsets Suche

Inventur

Barcode Scan

Inventurstatus

CSV-Export

CSV-Export-Download

CSV-Export Läger

CSV-Export-Download Läger

Hinweise zum Inventurablauf

Freigaben


Workflow-Engine

Behältermanagement

Slotmanagement


Mobile Bilddatenerfassung

Einleitung

Vorbereitungen

Durchführung eines Bildimports

Protokollierung der Bildimporte

Automatisches Löschen älterer Originalbilder

Volltextsuche in der RecyclerEdition

Mehrfachverwendungen

Shop-Backoffice

Kataloge

Lieferkosten

Satzbeschreibungen Importe

Release Notes


Alle Release Notes ab 2.2 wurden in Wiki übernommen und können über die Suche gezielt über die Versionnummer erreicht werden.

Ab Versionsnummer 3.3 erreichen Sie die Release Notes zusätzlich über ein Klick auf Release Notes und die entsprechende Versionsnummer

Industrielle Demontage

Die up2date RecylcerEdition deckt als Demontagesoftware zwei typische Einsatzszenerien im Bereich der Fahrzeugdemontage ab.

Die industrielle Demontage stellt dabei die Prozess-orientierte Variante dar, bei der sich der Ablauf des Demontageprozesses bei hohen Stückzahlen durch eine Vorgabe der Prozessschritte über ein definiertes Rollen-Rechte-Konzept umsetzen lässt.

up2date PartShop - Generation PartShop 4

Modul: up2date Betriebstagebuch

Das Modul "up2date Betriebstagebuch" kann unabhängig von der eigentlichen Demontage- und Vertriebssoftware (up2date RecyclerEdition) genutzt werden. Die Funktionalitäten beschränken sich dabei auf die Annahme, Verwaltung und Entsorgung von Altfahrzeugen inkl. der gesetzlich vorgeschriebenen Dokumentation in Form von Verwertungsnachweisen und Auswertungen von Stoffströmen und Entsorgungsquoten.

BMW

In diesem Bereich werden BMW-spezifische Funktionen als Ergänzung zur Standardanwendung der up2date RecyclerEdtion beschrieben. Diese stehen nicht im allgemeinen Funktionsumfang zur Verfügung.

Auktionsmodul

In diesem Bereich werden spezielle Funktionen des Auktionsmoduls beschrieben. Diese stehen nicht im allgemeinen Funktionsumfang zur Verfügung.



Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Wiki-Software findest du im Benutzerhandbuch.

Starthilfen

Persönliche Werkzeuge