Mobile Bilderfassung - Durchführung des Bildimports
Aus up2dateWIKI
Das Importieren von Bildern zu Ersatzteilen über die mobile Bilddatenerfassung erfolgt über den nachfolgend beschriebenen Ablauf. Der Import erfordert nach Aufnahme der Bilder und Barcodes nur sehr geringen manuellen Aufwand beim Übertragen der Bilder vom PC zum Server.
Aufnahme der Bilder und Einscannen der Barcodes
Voraussetzung ist, dass die Memo-Liste für die Barcodes auf die Kamera übertragen wurde (Abschnitt 14.1.4 bzw. 14.1.5) und dass sich die Kamera im Memo-Modus befindet. Bitte lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach, wie dieser einzustellen ist.
Es gibt zwei mögliche Vorgehensweisen, um mit der Digitalkamera Ricoh Caplio 500SE, Ricoh G700SE oder Ricoh G800SE Bilder von Ersatzteilen aufzunehmen, die zugehörigen Barcodes einzuscannen und diese den Bildern zuzuordnen.
Sie können zuerst den Barcode des Ersatzteils einscannen und danach ein oder mehrere Bilder aufnehmen. Der eingescannte Barcode wird automatisch allen diesen Bildern zugeordnet. Diese Variante empfiehlt sich, wenn Sie von einem Ersatzteil mehrere Bilder aufnehmen möchten.
Es ist ebenso möglich, zuerst ein Bild aufzunehmen und anschließend in einem zweiten Arbeitsschritt den Barcode zu scannen und einem ausgewählten Bild zuzuweisen. Lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung nach, wie Sie Bilder aufnehmen, Barcodes scannen und den Bildern zuweisen können (Stichwort: Memo).
Übertragen der Bilder von der Kamera zum PC
Wenn die Kommunikationssoftware „RICOH Gate La“ oder „DL-10“ wie in Abschnitt 14.1.2 bzw. 14.1.3 beschrieben, installiert und eingerichtet ist, dann genügt es, die Kamera per USB an den PC anzuschließen. Alle seit der letzten Übertragung neu aufgenommenen Bilder werden dann automatisch von der Kamera in den eingerichteten Ordner übertragen.
Wichtiger Hinweis:
Falls Sie die Kamera Ricoh G700SE oder Ricoh G800SE einsetzen, dann muss die Software „EX1 for Server“ vor dem erstmaligen Anschließen der Kamera an den PC gestartet sein. Sie können die Software einmal manuell starten oder die Software in den Autostart-Ordner von Windows eintragen, um die Software automatisch beim Hochfahren von Windows zu starten. Näheres dazu entnehmen Sie bitte der Windows-Hilfe.
Übertragen der Bilder vom PC zum Server
Um die Bilder auf den Server hochzuladen und in die RecyclerEdition zu importieren, müssen Sie alle neuen Bilder vom Bildordner in den WebDAV-Ordner kopieren. Bitte beachten Sie, dass alle Bilder, die sich im WebDAV-Ordner befinden, auch importiert werden. Gleiche, bereits vorhandene Bilder können nicht erkannt werden.
Automatischer Import der Bilder
Die Bilder werden periodisch von einem up2date Task in die RecyclerEditon importiert. Dabei wird jedes Bild unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses auf die vorgegebene Breite skaliert (siehe Abschnitt 14.1.6). Für jedes Bild wird zusätzlich ein Vorschaubild mit vorgegebener Breite erzeugt. Die Bilder werden mit Hilfe der enthaltenen Barcodes den Teilen zugeordnet und damit im RecyclerEdition Backoffice und ggf. in einem angeschlossenen up2date PartShop veröffentlicht.