Mehrfachverwendungen

Aus up2dateWIKI

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ab Version 3.4.6 bietet die up2date RecyclerEdition die Möglichkeit, Teilen über die RE-Oberfläche mehrere Fahrzeugverwendungen zuzuordnen.

Mehrfachverwendungen

Eine Massenänderung von Bestandsdaten ist über den Import einer Änderungsdatei möglich:

  • über den Import OE-Nummern
  • über den Import Gebrauchtteile (Änderungsimport)

Die Anlage von Mehrfachverwendungen ist auf drei Ebenen möglich:

  • in der Demontageplanvorlage (Stammdaten > Demontagepläne)
  • in der Demontage
  • im Änderungsmodus eines Teils

In allen Fällen erscheint das Mehrfachverwendungs-Icon, über das die Maske zur Erfassung und Änderung von Mehrfachverwendungen aufgerufen werden kann.

Im Bereich der Demontageplanvorlage muss im ersten Schritt ein Fahrzeugtyp ausgewählt werden. In den beiden anderen Fällen wird bereits das selektierte Fahrzeug verwendet.

Durch das Setzen des Hakens bei "Modellebene" und den anschließenden Klick auf den Button "Übernehmen" können alle Fahrzeugtypen zu dem gewählten Fahrzeugtyp hinzugefügt werden.

Dieses Vorgehen bietet sich v.a. bei Karosserieteilen an, die Typ-übergreifend auf Modellebene verwendet werden können.

Alternativ oder zusätzlich können weitere Fahrzeugtypen selektiert werden. Auch hier ist wieder eine Schnellzuordnung auf Modellebene möglich.

Dieses Vorgehen bietet sich z.B. bei Karosserieteilen an, die sowohl bei der Limousinen- als auch der Kombi-Version passen.

Eine Einzelauswahl von Fahrzeugtypen findet v.a. bei elektronischen Bauteilen Anwendungen, die nur bei einer bestimmten Motorisierung, dafür aber Modell- und/oder Hersteller-übergreifend, Anwendung finden.

Die Maske kann durch einen Klick auf den Schließen-Button geschlossen werden. Die selektierten Daten werden dann in der Grundmaske verarbeitet.

Achten Sie bitte darauf die Auswahl immer durch "Übernehmen" zu bestätigen bevor Sie auf "Schließen" klicken. Ansonsten geht die Auswahl verloren.

Durch einen Klick auf den Löschen-Button können Sie einen einen einzelnen Eintrag aus der Liste entfernen. Alternativ können Sie mehrere Zeilen markieren und die markierten Zeilen gemeinsam löschen.

Die hinterlegten Mehrfachverwendungen werden in der RE und im Shop in der Ergebnisübersicht über einen eigenen Link "weitere Verwendungen" angezeigt. In der Shop-Detailseite werden die Fahrzeugdaten als Liste ausgegeben.

Bei der Suche (Volltextsuche - KBA-Suche - Fremdbestandssuche - externe Suche über Webservices) werden die hinterlegten Mehrfachverwendungen berücksichtigt.

In den Exporten (BMEcat-Export und csv-Export) werden die Mehrfachverwendungen ausgegeben.

Der Hinterlegung von Mehrfachverwendungen kommt damit im Verkauf eine sehr hohe Bedeutung zu!

Kunden und Mitarbeiter suchen i. d. R. über das Fahrzeug (meist über die KBA-Schlüssel). Nur wenn für ein Teil die entsprechende Verwendung hinterlegt ist, wird dieses in der Suchergebnisseite des Marktplatzes, des Shops oder der RE-Oberfläche als Treffer angezeigt.

Die Ergebnisse des Praxistests bei Pilotkunden werden in Version 3.4.11 als Optimierungen dieser Funktion umgesetzt. Damit wird eine noch bessere Ergonomie bei der Erfassung und Pflege von Mehrfachverwendungen angestrebt.

Persönliche Werkzeuge