Wareneingang - offene Lieferscheine

Aus up2dateWIKI

Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Menüpunkt Wareneingang und die zugehörigen Untermenüpunkte werden nur angezeigt, wenn für den Mandanten die Funktion über das entsprechende Mandantsetting aktiviert ist und der Benutzer das Recht Wareneingang besitzt.

Ab Version 3.4.8 besteht die Möglichkeit Teiledaten zwischen zwei Mandanten auszutauschen. Bei entsprechender Konfiguration der beiden Mandanten werden dabei die Teileinformationen von Teilen, die in einem Lieferschein enthalten sind beim Schließen der Lieferung via FTP an den Empfänger übertragen.

Im Menüpunkt "Wareneingang > offene Lieferscheine" erfolgt die Anzeige der Lieferung mit der zugehörigen Lieferscheinnummer.

Der Mitarbeiter im Wareneingang kann bei Eintreffen der Ware den elektronisch übermittelten Lieferschein aufrufen und damit die Teile automatisiert mit allen relevanten Informationen im eigenen System anlegen. Die Teileliste der Lieferung wird automatisch geöffnet.

Im Rahmen der Eingangskontrolle kann dann die Vollständigkeit der Lieferung geprüft und bestätigt werden.

Fehlende Teile können mit dem entsprechenden Status gekennzeichnet werden. Rückgaben können über eine Massenoperation gekennzeichnet werden.

Verarbeitete Lieferscheine werden als "bearbeitet" gekennzeichnet und werden nicht mehr in der Maske "offene Lieferscheine" angezeigt.

Menü Wareneingang

Bild: Menü Wareneingang

Persönliche Werkzeuge