Ersatzteile - csv-Export
Aus up2dateWIKI
Hier können Sie CSV-Listen erzeugen, die mit einem Tabellenkalkulationsprogramm weiter verarbeitet werden können. Zum Beispiel für eine Inventur.
Sie können die zu exportierenden Daten nach Standort, Lagerort, Status, einen Bereich aus dem Teilebaum, Hersteller, Modell und Typ usw. einschränken.
Ab Version 3.4.6 ist es möglich den Export ad hoc zu starten, d.h. durch setzen des Hakens bei "sofort ausführen" startet der Task zur Generierung und Versendung der Datei sofort, ansonsten erfolgt dies in der folgenden Nacht.
Bitte achten Sie darauf, die Datenmenge sinnvoll einzuschränken, da der Export sonst ggf. lange dauern kann.
Im Normalfall sollte es keine Daten mit der Auswahl "ohne Standort" geben, da jeder Benutzer einem Standort zugewiesen sein muss und seine Transaktionen entsprechend protokolliert werden. Sollten Sie beim Export mit dieser Einschränkung Einträge in der csv-Datei haben, so wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Bild: CSV-Export von Ersatzteildaten
Bild: Bestätigung CSV-Export von Ersatzteildaten
Nachdem Sie Ihre Eingabe mit dem Speichern-Button bestätigt haben, wird der Zeitpunkt des Exports angezeigt. Nach der Ausführung des Tasks, wird die CSV-Datei an die angegebene E-Mailadresse geschickt.