Release Note 3.2.4
Aus up2dateWIKI
1. Erweiterung 1808 – Erweiterung des BMEcat-Exports um Versandart und Versandgewicht
Der manuelle BMEcat-Export eines Katalogs im Shop-Backoffice enthält jetzt die Versandart und das theoretische Versandgewicht gemäß VDI 4081. Die Versandart wird im Feature "DELIVERYMODE" mit den möglichen Werten "1" (Paket) und "2" (Spedition) und das Gewicht (in Kilogramm) im Feature "DELIVERYWEIGHT" exportiert.
2. Erweiterung 2779 – Fahrzeugsuche über Feld "letzter Halter" und "Verkäufer"
In der RecyclerEdition können Fahrzeuge jetzt auch über den Verkäufer oder den letzten Halter gefunden werden.
Bei der Suche werden folgende Felder der Adresse berücksichtigt: Firmenname, Nachname, Vorname, PLZ, Ort (in dieser Reihenfolge!).
Die Suche ist unabhängig von Groß-/Kleinschreibung, aber unscharf.
D.h. es müssen Joker-Zeichen '*' verwendet werden, wenn im Suchbegriff nur ein Teil der Adresse enthalten ist (Regelfall).
Am schnellsten ist die Suche, wenn der Suchbegriff nicht mit '*' beginnt. Das geht aber nur, wenn die gesuchte Adresse mit dem Suchbegriff anfängt.
Beispiele:
Eine Suche mit Suchbegriff "Schneider*" findet Adressen, bei denen der Firmenname mit "Schneider" beginnt oder Adressen ohne Firmenname, bei denen der Nachname mit "Schneider" beginnt.
Eine Suche mit Suchbegriff "*Schneider*" findet z.B. auch die Firma "Autohaus Schneider" oder Adressen, mit beliebigem Firmennamen bei denen der Nachname mit "Schneider" beginnt.