Release Note 3.2.3
Aus up2dateWIKI
1. Erweiterung 286 – Nutzung von Neuteilkatalogen nur in der RecyclerEdition
Es gibt jetzt die Möglichkeit, Kataloge nur in der RecyclerEdition zu nutzen ohne diese im Shop anzuzeigen. Um die Anzeige eines Katalogs im Shop zu unterdrücken, muss im Shop-Backoffice die extern-Eigenschaft des Katalogs deaktiviert werden.
2. Bug 4257 – Adressanzeige fehlerhaft wenn die Adresse ein & enthält
In der Detailansicht eines Verkaufs wurde beim Öffnen einer Kunden-, Liefer- oder Rechnungsadresse ein leeres Fenster angezeigt, wenn die Adresse ein '&' enthielt. Der Fehler ist jetzt behoben.
3. Erweiterung 4266 – Anzeige der Fahrzeugdaten
Die Anzeige eines Fahrzeugtyps im PartShop und in der RecyclerEdition enthält zukünftig keine Angabe des Hubraums in cm³ mehr. Die Änderung wird beim nächsten Import der Fahrzeugstammdaten wirksam.
4. Erweiterung 4324 – Defaultwert für Bildbreite beim automatischen Bildimport
Der Standardwert der Bildbreite für die Skalierung beim automatischen Bildimport wurde von 320 Pixel auf 640 Pixel geändert. Die Bildbreite kann wie bisher im Shop-Backoffice in der Metainformation "shop.imageWidth" individuell eingestellt werden.
5. Bug 4329 – Fehlermeldung beim Speichern von Fahrzeugdaten im IE
Bei der Erfassung eines Fahrzeugs und bei der Änderung von Fahrzeugdaten wurde beim Speichern im MS Internet Explorer eine irreführende Meldung angezeigt. Die Meldung besagte, dass geänderte Daten beim Verlassen der Seite verloren gingen, obwohl die geänderten Daten bereits gespeichert waren. Die Meldung erscheint jetzt nicht mehr.
6. Bug 4347 – Verkauf von nicht verkaufsfähigen Gebrauchtteilen
Es war möglich, in einem Warenkorb liegende Teile zu verkaufen, auch wenn deren Status zwischenzeitlich geändert wurde.
Es ist auch weiterhin möglich, ein Teil zu ändern, das bereits in einem Warenkorb liegt. Es wird jetzt aber bei jedem Schritt des Verkaufsprozesses (Button "Kauf auslösen") geprüft, ob die Teile im Warenkorb noch verkaufsfähig sind. Nicht verkaufsfähige Teile werden aus dem Warenkorb entfernt und es erscheint eine entsprechende Meldung.