Release Note 3.2.4
Aus up2dateWIKI
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
Eventuelle mehrfach vorhandene Fahrzeugzuordnungen werden jetzt bei Import von Neuteilkatalogen entfernt. Falls im Katalog in einer Zeile Typ-Codes mehrfach vorhanden sind, werden die Dubletten beim Import ignoriert. | Eventuelle mehrfach vorhandene Fahrzeugzuordnungen werden jetzt bei Import von Neuteilkatalogen entfernt. Falls im Katalog in einer Zeile Typ-Codes mehrfach vorhanden sind, werden die Dubletten beim Import ignoriert. | ||
+ | |||
+ | '''6. Bug 4241 – Lange Ladezeit bei Teilen mit vielen Mehrfachverwendungen''' | ||
+ | |||
+ | In der Volltextsuche der RecyclerEdition kam es zu sehr langen Ladezeiten, wenn das Suchergebnis Teile mit vielen Fahrzeugzuordnungen enthielt. Der Fehler ist behoben. | ||
+ | |||
+ | '''7. Bug 4278 – Volltextindex bei mehreren Fahrzeugverwendungen und "Sonstiger Typ" fehlerhaft''' | ||
+ | |||
+ | Wenn ein Teil dem "sonstigen" Fahrzeug und zusätzliche weiteren Fahrzeugtypen zugeordnet war, dann war es in der Volltextsuche nur über den "sonstigen" Typ nicht aber über die weiteren Fahrzeugzuordnungen zu finden. Der Fehler ist behoben. |
Version vom 08:30, 8. Mär. 2013
1. Erweiterung 1808 – Erweiterung des BMEcat-Exports um Versandart und Versandgewicht
Der manuelle BMEcat-Export eines Katalogs im Shop-Backoffice enthält jetzt die Versandart und das theoretische Versandgewicht gemäß VDI 4081. Die Versandart wird im Feature "DELIVERYMODE" mit den möglichen Werten "1" (Paket) und "2" (Spedition) und das Gewicht (in Kilogramm) im Feature "DELIVERYWEIGHT" exportiert.
2. Erweiterung 2779 – Fahrzeugsuche über Feld "letzter Halter" und "Verkäufer"
In der RecyclerEdition können Fahrzeuge jetzt auch über den Verkäufer oder den letzten Halter gefunden werden.
Bei der Suche werden folgende Felder der Adresse berücksichtigt: Firmenname, Nachname, Vorname, PLZ, Ort (in dieser Reihenfolge!).
Die Suche ist unabhängig von Groß-/Kleinschreibung, aber unscharf.
D.h. es müssen Joker-Zeichen '*' verwendet werden, wenn im Suchbegriff nur ein Teil der Adresse enthalten ist (Regelfall).
Am schnellsten ist die Suche, wenn der Suchbegriff nicht mit '*' beginnt. Das geht aber nur, wenn die gesuchte Adresse mit dem Suchbegriff anfängt.
Beispiele:
Eine Suche mit Suchbegriff "Schneider*" findet Adressen, bei denen der Firmenname mit "Schneider" beginnt oder Adressen ohne Firmenname, bei denen der Nachname mit "Schneider" beginnt.
Eine Suche mit Suchbegriff "*Schneider*" findet z.B. auch die Firma "Autohaus Schneider" oder Adressen, mit beliebigem Firmennamen bei denen der Nachname mit "Schneider" beginnt.
3. Erweiterung 3933 – KBA-Nummern-Eingabe: Automatischer Sprung ins 2. Feld
Im PartShop wurde die Eingabe der KBA-Nummer über die Felder "zu2" und "zu3" beschleunigt. Wenn das Feld "zu2" ausgefüllt ist, springt die Eingabemarke jetzt automatisch in das Feld "zu3".
4. Bug 4066 – Fahrzeugauswahl auf der Startseite bleibt hängen
Im neuen PartShop-Layout war das Auslösen der Suche in der permanent sichtbaren Fahrzeugauswahl nicht möglich, wenn das gewählte Modell nur einen Typ besaß. Der Fehler ist behoben. Wenn es nur einen Fahrzeugtyp gibt, dann wird jetzt automatisch der Warengruppenbaum zu diesem Typ geladen.
5. Erweiterung 4215 – Neuteilkataloge mit doppelten FahrzeugID-Angaben
Eventuelle mehrfach vorhandene Fahrzeugzuordnungen werden jetzt bei Import von Neuteilkatalogen entfernt. Falls im Katalog in einer Zeile Typ-Codes mehrfach vorhanden sind, werden die Dubletten beim Import ignoriert.
6. Bug 4241 – Lange Ladezeit bei Teilen mit vielen Mehrfachverwendungen
In der Volltextsuche der RecyclerEdition kam es zu sehr langen Ladezeiten, wenn das Suchergebnis Teile mit vielen Fahrzeugzuordnungen enthielt. Der Fehler ist behoben.
7. Bug 4278 – Volltextindex bei mehreren Fahrzeugverwendungen und "Sonstiger Typ" fehlerhaft
Wenn ein Teil dem "sonstigen" Fahrzeug und zusätzliche weiteren Fahrzeugtypen zugeordnet war, dann war es in der Volltextsuche nur über den "sonstigen" Typ nicht aber über die weiteren Fahrzeugzuordnungen zu finden. Der Fehler ist behoben.