Release Note 3.4.11.2

Aus up2dateWIKI

Wechseln zu: Navigation, Suche

1. Bug 5789 – Übernahme des Herstellertyps (OE/OEM) aus Demontageplan fehlerhaft

Bei der Demontage eines Fahrzeugs wurde der Typ des Herstellers (OE bzw. OEM) einer OE-Nummer aus dem Demontageplan nicht oder nicht korrekt übernommen. Der Fehler ist jetzt behoben.

2. Bug 5790 – Fahrzeugerfassung mit bereits existierender Fahrgestellnummer

Bei der Annahme von Kundenfahrzeugen wird jetzt die Fahrgestellnummer nicht mehr überprüft. Damit können Kundenfahrzeuge auch mehrfach angenommen werden.

3. Bug 5792 – Beim Ändern eines Gebrauchtteils gehen die Mehrfachverwendungen verloren

Bei Speichern eines geänderten Gebrauchtteils gingen die vorhandenen Mehrfachverwendungen verloren. Der Fehler ist jetzt behoben.

4. Bug 5807 – Umlaute in OE-/OEM-Nummern werden als HTML-Entitäten gespeichert

Wurden in der Demontage eines Fahrzeugs bei einem neu hinzugekommenen Teil die OE-/OEM-Nummern (Nummer, Hersteller oder Bemerkung) geändert, dann wurden Umlaute als HTML-Entitäten anstatt als normale Zeichen gespeichert, z.B. "ä" statt "ä". Der Fehler ist jetzt behoben.

Persönliche Werkzeuge