Release Note 2.4.5

Aus up2dateWIKI

Wechseln zu: Navigation, Suche

1. Bug 231 Identische KBA- Nummern für verschiedene Fahrzeuge

Bei Fahrzeugtypen mit identischen KBA-Nummern wurde bisher nur ein Fahrzeugtyp aus den KBA-Daten in der RecyclerEdition importiert. Die nicht importierten Typen waren nicht verfügbar und Fahrzeuge diese Typs konnten nicht korrekt erfasst werden. Es werden jetzt alle Fahrzeugtypen importiert.

Bei der Fahrzeugsuche nach KBA-Nr. werden jetzt alle passenden Typen gefunden.

2. Erweiterung 316 Teilstornierung

Bisher konnten entweder nur einzelne Bestellpositionen oder die gesamte Bestellung storniert werden. Eine Auswahl der zu stornierenden Positionen ist nun möglich.

3. Erweiterung 340 Ausweis Ust.-Ident-Nr. in Auslandsrechnungen

Die Ust.-Ident-Nr. wird nur noch bei Kunden aus dem Ausland in die Rechnung gedruckt, nicht mehr bei inländischen Kunden.

4. Erweiterung 438 Aufruf Dienstleistungskatalog direkt aus dem Warenkorb

Dienstleistungen lassen sich nun auch ohne Auswahl eines Kundenfahrzeugs direkt im Warenkorb auswählen.

5. Bug 440 Eingabe von Adressen

Bei der Eingabe von Adressen kam es bei zu langen PLZ zu Problemen. Die Eingabe der PLZ ist nun auf 20 Zeichen be- schränkt.

6. Bug 527 Umsatzstatistik nach Verkaufskanälen

Die Auswertung der Umsatzstatistik nach Verkaufskanälen (Online, Theke) ist nun wieder möglich.

7. Erweiterung 550 Ausgabe der Mobilnummer in Lieferadresse

Die Mobilnummer des Kunden wird für den Logistiker in die Adresse des Lieferscheins gedruckt. Falls die Mobilnummer nicht vorhanden ist wird die Festnetznummer gedruckt.

8. Erweiterung 553 Teileart ändern als Massenoperation

Die Teilearten von Teilen las- sen sich nun auch als Massenoperation ändern.

9. Bug 613 Anrede bei PDF-Druck

Beim PDF-Druck von Rechnungen, Lieferscheinen und Gutschriften wird nun auch die Anrede des Kunden ausgegeben (sofern PDF-Druck konfiguriert).

10. Bug 614 PDF-Druck des Lieferscheins

Lieferscheine lassen sich nun auf per PDF-Druck ausdrucken (sofern PDF-Druck konfiguriert).

11. Bug 637 Gleichzeitiges Editieren der Demontageliste und Verkauf

Beim Editieren der Demontageliste und gleichzeitigem Verkauf eines der demontierten Teile wurde das verkaufte Teil wieder auf den ursprünglichen Status gesetzt. Der Status des Teils bleibt nun auf „verkauft“.

12. Bug 640 Falscher Betrag in Rechnungsdruck bei freiem Verkauf

Bei Mengen kleiner als 1 beim freien Verkauf wurde der Steuerbetrag falsch ausgegeben. Die Beträge sind nun korrekt.

13. Bug 645 Neuteilverkäufe werden in der Umsatzstatistik nicht angezeigt

Neuteileverkäufe wurden in der Umsatzstatistik nicht berücksichtigt. Neuteileverkäufe nach Auslieferung dieses Updates werden in der Umsatzstatistik angezeigt, bisherige Verkäufe aus technischen Gründen leider nicht.

14. Bug 649 Teile in Angebot hinzufügen

Wenn einem Angebot ein be- reits enthaltenes Teil erneut hinzugefügt wurde, wurde das An- gebotsmenü nicht mehr angezeigt. Die Anzeige des Angebotsmenüs erfolgt nun auch in diesem Fall.

15. Erweiterung 675 DATEV-Schnittstelle

Bei der DATEV-Schnittstelle wurden folgende Änderungen vorgenommen:

• Der Name des Kunden erscheint im Feld „Text“ eines Buchungstextes

• Umsätze mit identischen Konten werden zusammengefasst.

• Bei Onlinebestellungen wird der Standort der Teile für die Wahl der Kostenstelle verwendet.

• Die Daten können auch ungepackt versendet werden.

16. Erweiterung 659 Voreinstellungen im Warenkorb

Die Vorbelegung für : • Zahlungsart • Lieferart • Land bei der Aufgabe einer Bestel- lung können pro Mandant festgelegt werden.

17. Bug 666 Demontage und erneutes Anwenden des Demontageplans

Es gab beim erneuten Anwenden eines Demontageplans Probleme, wenn der zugrunde liegende Demontageplan gelöscht wurde bzw. wenn vor dem Anwenden des Demontageplans bereits manuell Teile demontiert wurden. In beiden Fällen kann nun der anzuwendende Demontageplan erneut ausgewählt werden.

18. Bug 673 Reservierung von Teilen ist inkonsitent

Reservierte Teile wurde teilweise bei der Suche nach reservierten Teilen nicht gefunden. Jetzt werden alle reservierten Teile gefunden.

19. Bug 674 Prüfung beim Hinzufügen von Produkten in den Warenkorb

Beim Hinzufügen von Teilen in den Warenkorb wird nun der Status des Teils überprüft. In der Vergangenheit kam es zu Problemen, weil bereits verkaufte Teile im Shop erneut verkauft werden konnten, wenn der Kunde einen direkten Link auf das Teil (z.B. per Angebot) hatte.

20. Bug 682 Fehlende Einbauorte bei deutschen Übersetzungen nach VDI4081-Import

Beim Import der VDI4081-Daten wurde bei den deutschen Teilebezeichnungen der Einbauort nicht importiert. Der Einbauort wird nun korrekt importiert.

21. Bug 687 Falscher Titel bei Ersatzteil-Änderungsmaske

Bei der Maske zur Änderung der Ersatzteildaten wurde eine falsche Überschrift angezeigt. Die Überschrift ist nun korrekt.

22. Bug 690 Datumsformat bei Entsorgungsliste

Wenn bei der Entsorgungsliste die Jahreszahl nur zweistellig (z.B. 12.10.07) eingeben wurde, wurde das Datum falsch gespeichert (12.10.0007). Bei zweistelligen Jahreszahlen wird nun immer vom Jahr 2000 ausgegangen.

23. Bug 691 Löschen von Preisen in Demontageplänen nicht möglich

Das Löschen von Preisen bei der Erstellung von Demontageplänen war nicht möglich. Die alten Preise blieben erhalten. Das Löschen von Preisen ist nun möglich.

24. Bug 693 Matchcode nach Änderung der Fahrzeugdaten falsch

Beim Ändern von Fahrzeugda- ten wurden Sonderzeichen (z.B. ë bei Citroën) in den Matchcode gespeichert. Bei der Suche war dann auch die Eingabe des Sonderzeichens nötig. Sonderzeichen werden nun ersetzt.

25. Bug 694 Suche nach Neuteilen ignoriert Katalogauswahl

Bei der Suche nach Neuteilen in der RecyclerEdition wurde bei Eingabe der Teilenummer die Katalogauswahl ignoriert. Dadurch konnten auch T eile von inaktiven Katalogen gefunden und verkauft werden. Die Katalogauswahl wird bei der Suche nun berücksichtigt.

26. Bug 702 Entsorgung von Fahrzeugen

Bei Fahrzeugen ohne Lagerort wurde bei der Entsorgung der Status nicht auf „entsorgt“ gesetzt. Der Status wird nun korrekt gesetzt.

27. Bug 716 Unterschiedliche Standorte bei Teilen und Beständen

Bei der Umlagerung von Teilen in einen neuen Standort wurde der Standort des Teils nicht richtig gesetzt. Bei der Suche über Standorte wurden die Teile dann evtl. nicht gefunden. Die Standorte werden nun richtig gesetzt.

28. Bug 643 Angebotssuche über Kunde liefert kein Ergebnis

Die Suche nach Angeboten für einen speziellen Kunden lieferte bisher kein Ergebnis. Die Suche liefert nun die Angebote für den Kunden zurück.

29. Bug 659 Anzeige „Interne Bemerkung“ bei Teileansicht

In der Teileansicht wurde das Feld „Interne Bemerkung“ nicht mehr angezeigt, wenn der Inhalt leer war. Das Feld wird in diesem Fall nun als leeres Feld angezeigt.

30. Erweiterung 699 Volltextsuche Motoren und Getriebe

Bei der Volltextindizierung von Motoren und Getrieben wird nun zusätzlich auch die OE-Nummer indiziert. Bei Motoren aus eigener Demontage zusätzlich noch der Hubraum.

31. Erweiterung 709 renet-Exportschnittstelle

Bei der renet-Exportschnittstelle werden zusätzlich die Teilenummer und die OE-Nummer im Bemerkungsfeld exportiert.

32. Bug 704 Lieferkostenberechnung bei Teileverkauf aus Verbundsuche

Beim Verkauf von (Fremd-)Tei- len aus der Verbundsuche wurden die Versandkosten falsch berechnet. Es wurde das Defaultgewicht und die Defaultversandart verwendet. Die Versandkosten werden nun analog zu den Teilen im Eigensortiment berechnet.

33 Bug 723 Verbundsuche

Bei der Verbundsuche nach Teilen eines Fahrzeugtyps wurden auch Teile anderer Typen des jeweiligen Modells gefunden. Es werden jetzt nur noch Teile des betreffenden Fahrzeugtyps gefunden.

34 Erweiterung 235 Laufleistung in Übersicht anzeigen

Die Laufleistung eines Fahrzeugs wird nun in der Übersicht der Suchergebnisse der Fahrzeugsuche angezeigt.

35 Erweiterung 551 Abweichende Lieferadresse

Bei unterschiedlicher Rechnungs- und Lieferadresse wird in der Rechnung zusätzlich die Lieferadresse gedruckt.

36 Bug 733 Wiederverkauf stornierter Verkaufspositionen

Wenn man einen Verkauf storniert, ihn anschließend wieder über den Link "Warenkorb" in den Warenkorb legt und den Kauf auslöst, dann waren in der Verkaufsansicht, die Positionen noch als storniert markiert. Die Position wird nun nicht mehr als storniert markiert.

37 Bug 740 Status „löschen“ bei Demontage

Bei der Demontage mit einem Demontageplan konnte für bereits demontierte Teile der Status „löschen“ ausgewählt werden . Die Teile hatten anschließend einen undefinierten Status. Die Auswahl ist für bereits demontierte Teile nun nicht mehr möglich.

23. Oktober 2007

Persönliche Werkzeuge