Release Note 2.3.7
Aus up2dateWIKI
1.Erweiterung 377
Die Auswahl des Lagerorts bei der Einlagerung erfolgt nicht mehr über ein Drop-Down-Menu sondern über ein Popupfenster, indem nach Lagerorten gesucht werden kann. Das unübersichtliche und langsame Drop-Down-Menu entfällt.
2.Erweiterung 378
Bei verkauften Teile kann in der Detailansicht direkt zur zugehörigen Bestellung gesprungen werden.
3.Erweiterung 386
Die Pflege der Lagerstammdaten kann durch ein spezielles Recht nur einem bestimmten Benutzerkreis erlaubt werden. Speziell bei vielen Lagern hat ein unüberlegtes Aufrufen dieser Daten das System vorübergehend überlastet.
4.Bug 388
Beim Ändern eines Teils ging die Qualität verloren. Die Qualität bleibt nun beim Ändern erhalten.
5.Bug 400
Beim Aufruf der Verkäufe wird die Liste nicht mehr automa- tisch geladen sondern erst nach Auswahl einer Bestellnummer oder eines Monats.
6.Bug 430
Beim Annahmebeleg eines Fahrzeugs wurde nicht die standortspezifische Adressen ausgedruckt. Es wird die Adresse des Demontegabetriebs des jeweiligen Standorts des Benutzers ausgedruckt.
7.Bug 436
Bei Fahrzeugankäufen die nach § 25a UStG differenzbesteuert sind, wurde dies nicht im Annahmebeleg angegeben. Die Ausgabe findet nun statt.
16. November 2006