Release Note 2.5
Aus up2dateWIKI
1. Bug 266 Zuklappen von Menüpunkten bei Firefox und Mozilla
Das Zu- und Aufklappen von Menüpunkten funktioniert nun auch bei Firefox und Mozilla.
2. Erweiterung 658 Drucken von Angeboten
Angebote lassen sich nun wie Rechnungen und Lieferscheine auch ausdrucken.
3. Erweiterung 661 Summen- zeilen bei Umsatzstatistik
Bei der Umsatzstatistik nach Verkaufskanälen wird die Summe der Umsätze angezeigt. Bei anderen Auswertungen ist die Anzeige nicht möglich, da die Liste durch freie Verkäufe nicht vollständig ist.
4. Erweiterung 695 Blättern (Paging) bei Lagerorten
Bei der Maske zum Editieren der Lagerorte in der Stammdatenveraltung werden nicht mehr alle Lagerorte angezeigt. Die Liste läßt sich nun seitenweise blättern.
5. Erweiterung 707 Sortierung der Kommissionierungsliste
Die Kommissionierungsliste war bisher nach Datum der internen Aufträge aufsteigend sortiert. Jetzt wird sie nach der Nummer des (externen) Auftrags aufsteigend sortiert.
6. Bug 781 Differenzbesteuerung von Fahrzeugen nach § 25a UStG
Beim Verkauf von Fahrzeugen wird die Steuer nun nach der Differenz zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis nach § 25a UStG berechnet. Bisher wurde gar keine Steuer berechnet.
7. Erweiterung 783 Ausgabe der Ust-Ident-Nr. bei Gutschriften
Bei Gutschriften wird im Adressfeld die Ust-Ident-Nr. ausgeben, sofern diese bekannt ist.
8. Bug 840 Mehrfache Stornierung von Rechnungen
Rechnungen konnten bisher mehrfach storniert werden. Eine mehrfache Stornierung ist nun nicht mehr möglich.
9. Bug 871 Handelsfahrzeuge in der Verwerterbilanz
Handelsfahrzeuge wurden in der Verwerterbilanz fälschlicherweise auch berücksichtigt. Es werden jetzt nur noch Demontagefahrzeuge berücksichtigt.
10. Erweiterung 874 Mehrsprachige Neuteilekataloge
Neuteilekataloge können nun auch mehrsprachig sein, d.h. die Bezeichnungen und Attribute der Artikel können in mehreren Sprachen in einem Katalog enthalten sein.
11. Erweiterung 997 Mobile Bilddatenerfassung
Die Zuordnung von Bildern zu den Teilen kann nun in einem Arbeitsschritt mit einer speziellen Kamera erfolgen. Dazu wird bei Aufnahme der Bilder noch der Barcode des Teils gescannt und die Bilder dann auf den Server geladen. Die Zuordnung der Bilder erfolgt dann automatisch.
12. Erweiterung 1006 Verteilung und automatischer Import von Neuteilkatalogen
Neuteilekatalog lassen sich nun durch einmaligen Import an mehrere Shops verteilen, wo sie dann automatisch importiert werden.
20. August 2008