Release Note 2.3.1
Aus up2dateWIKI
1. Bugfix 204
Bei der Auswahl "es bediente Sie..." wurde der Eintrag bei ei- nem neuen Verkauf aus dem vorigen Verkauf übernommen. Der Eintrag wird nun bei jedem neuen Verkauf gelöscht.
2. Optimierung 266
Im Hauptmenü sind die Punkte Dienstleistungen Lager Stammdaten Betriebstagebuch Statistiken beim Start automatisch zugeklappt.
3. Bugfix 275
Bei der Änderung des VDI4081- Typs eines Teils (z.B. von "Motor ohne Anbauteile" nach "Mo- tor ohne Anbauteile (Benzin)"), wurde der eigentliche Namen des Teils nicht verändert. Der Namen wird jetzt entsprechend geändert.
4. Bugfix 281
Bei der Verwerterbilanz wurden virtuelle Fahrzeuge (Fahrzeuge, die beim Ankauf von Teilen angelegt werden, aber nicht wirklich vorhanden sind) mitberechnet. Die virtuellen Fahrzeuge werden bei der Verwerterbilanz nicht mehr berücksichtigt.
5. Bugfix 295
Die laufenden Nummern in den Verwerternachweisen wurden nicht automatisch erhöht. Jetzt werden die laufenden Nummern bei jedem neuen Ver- werternachweis um eins erhöht. Alternativ ist auch die Ausgabe der Fahrzeugnummer möglich.
6. Bugfix 300
Das Kaufdatum bei Fahrzeu- gen wurde bei Änderungen nicht gespeichert. Die Speicherung findet nun statt.
7. Bugfix 304
Bei der Demontage von trockengelegten Fahrzeugen wurde der Status nicht aus "demontiert" gesetzt. Der Status wird nun auf „demontiert“ geändert.
8. Bugfix 326
Beim BMEcat-Export zu den Marktplätzen (z.B. motoso und AutoScout24) wurden Bilder ohne Endungen (bei Mandanten die von der RE 1.0 migriert haben) auch ohne Endung exportiert. Bei den Marktplätzen konnten diese Bilder nicht importiert werden. Der BMEcat-Export hängt diese Endung nun automatisch an, sofern diese nicht schon vorhanden ist.
9. Bugfix 278
Bei Kunden, die mehrere Standorte haben können die Verwerternachweise nun für jeden Standort getrennt konfiguriert werden (z.B. Adresse, Genehmigungsbehörde etc.)
31. August 2006