Release Note 2.3.4
Aus up2dateWIKI
1.Bugfix 323
Bei der Auswahl des Mitarbeiters eines Sammelaccounts (d.h. deren Namen unter „Es bediente Sie...“ erscheinen) konnte der letzte Eintrag nicht ausgewählt werden. Die Auswahl ist nun möglich.
2.Bugfix 345
Die Versand- und Zahlungskosten wurden bei Auslandskunden mit einer angegebenen Ust-Ident-Nummer nicht netto sondern brutto angezeigt. Die Anzeige ist nun netto.
3.Bugfix 357
Die (optionale) Vergaben von standortbezogenen Teilenummern hat nur bei der manuellen Annahme von Teilen und nicht bei der Demontage funktioniert. Standortbezogene Teilenummern können nun auch bei der Demontage automatisch erzeugt werden.
4.Bugfix 359
Bei der Suche nach Adressen hat die normale Suche andere Ergebnisse als die erweiterte Suche geliefert. Zusätzlich ist bei der Umschaltung auf die erweiterte Suche das Feld der normalen Suche verschwunden. Die Adresssuche wurde überarbeitet, um eine einfachere und fehlerfreie Verwendung zu ermöglichen.
5.Bugfix 361
Bei der Um- bzw Einlagerung von Fahrzeugen wurden alle Teile, die sich noch im Fahrzeug befinden (d.h. die den Status „Im Fahrzeug belassen“ haben) nicht automatisch mit um- bzw. eingelagert. Der Lagerort eines solchen Teils konnte nur über den Lagerort des Fahrzeugs ermittelt werden.
Die Änderung des Lagerorts eines Fahrzeugs führt jetzt automatisch zu einer Änderung des Lagerorts aller noch im Fahrzeug befindlichen Teile.
Wird ein solches Teil umgelagert erhält es automatisch den Status „ausgebaut“. Wird ein ausgebautes Teil wieder auf den Status „Im Fahrzeug belassen“ gesetzt erhält es automatisch den Lagerort des Fahrzeugs zugewiesen.
6.Bugfix 363
Bei der Fahrzeugsuche war der ausgewählte Standort per Default der Standort des angemeldeten Benutzers. Der Standort wird nun per Default auf „alle“ gesetzt.
19. Oktober 2006