Release Note 3.3

Aus up2dateWIKI

Version vom 13:57, 1. Okt. 2013 bei Kdauner (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

1. Erweiterung 485 – manueller Zugang: Verkäufer kein Pflichtfeld

Beim manuellen Zugang von Ersatzteilen in der RecyclerEdition ist der Verkäufer jetzt kein Pflichtfeld mehr.

2. Fehler 2000 – Auswahl bestehender Rechnungs- und Lieferadressen bei einem Kunden im Warenkorb

In der RecyclerEdition wurde im Warenkorb die Änderung der Rechnungs- oder Lieferaddresse eines Kunden nicht übernommen, wenn man eine der bestehenden Adressen auswählte. Der Fehler ist jetzt behoben.

3. Fehler 2162 – Geöffnete Demontage-Liste eines Fahrzeugs kann nicht gespeichert werden, wenn ein Teil verkauft wurde

Die geänderte Demontage-Liste eines Fahrzeugs kann jetzt auch gespeichert werden, wenn Teile des Fahrzeugs inzwischen von einem anderen Benutzer verkauft oder entsorgt wurden. Die Änderungen an diesen Teilen werden ignoriert, die anderen Änderungen bleiben erhalten.

4. Erweiterung 2607 – Etikettendruck bei Teilen soll unabhängig vom Teilestatus möglich sein

Der Etikettendruck ist jetzt bei allen Teilen möglich, unabhängig vom Status des Teils.

Persönliche Werkzeuge