Release Note 3.2.2
Aus up2dateWIKI
1. Erweiterung 4118 – Optimierung von Suchfunktionen
Durch die Optimierung von Datenbankabfragen konnten diverse Suchfunktionen beschleunigt werden, insbesondere die Adresssuche.
Bisher war die Adresssuche stets eine unscharfe Suche. Dies ist jetzt nicht mehr der Fall.
Das bedeutet, dass der Benutzer in allen Suchfeldern den Platzhalter "*" selbst eingeben muss, wenn der Suchbegriff nicht genau bekannt ist oder wenn das durchsuchte Feld (z.B. der Nachname) den gesuchten Begriff nicht exakt enthält.
Die eingegebenen Suchbegriffe sollten keinen "*" am Anfang enthalten, weil dann die Optimierungen nicht greifen.
Am schnellsten erhält man ein Ergebnis, wenn der exakte Suchbegriff eingeben wird, z.B. die Kundennummer oder die Postleitzahl.
Enthalten Suchbegriffe den Platzhalter "*", dann ist die Suche umso schneller, je länger der Text vor dem "*" ist, d.h. je spezifischer die Suche ist.
Die Suche nach "Schneider*" ist z.B. etwas schneller als die Suche nach "Schnei*" und viel schneller als die Suche nach "*Schneider*".
Einfluss auf die Geschwindigkeit hat auch die Anzahl der Treffer, da bei vielen Suchtreffern allein die Darstellung viel Zeit benötigt, auch wenn die eigentliche Suche schnell ein Ergebnis liefert. Auch aus diesem Grund sollte die Suche so spezifisch wie möglich sein.
Sie können jetzt bei der einfachen Adresssuche auch wieder die Kundennummer eingeben.