Release Note 3.5.7

Aus up2dateWIKI

Version vom 07:42, 1. Feb. 2016 bei Mhummel (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

1. Erweiterung 591 – Suche nach verkauften Teilen

In der Ersatzteilsuche der RecyclerEdition ist es jetzt möglich, auch nach verkauften Teilen zu suchen.

2. Erweiterung 5963 – Fehlermeldung wenn Teil in fremdem Warenkorb

In der RecyclerEdition erscheint jetzt eine Fehlermeldung, wenn man versucht, ein Gebrauchtteil, ein Fahrzeug oder ein Produktset in den Warenkorb zu legen und dieses bereits im Warenkorb eines anderen Nutzers liegt.

3. Erweiterung 6106 – BMEcat: neues Feature für demontiertes Fahrzeug

Die KBA-Nummern des Fahrzeugs, aus dem ein Teil ausgebaut wurde, werden jetzt im BMEcat-Export im Artikel-Feature "VEHICLEKBA" ausgegeben.

4. Erweiterung 6107 – BMEcat: Fahrzeugausstattung als formatierter Text

Die Ausstattungsmerkmale des Fahrzeugs, aus dem ein Teil ausgebaut wurde, werden jetzt im BMEcat-Export als HTML-Aufzählungsliste im Artikel-Feature "VEHICLEFEATURESHTML" ausgegeben.

5. Erweiterung 6120 – BMEcat: Einbauort als eigenständiges Feature

Der Einbauort eines Teils wird jetzt im BMEcat-Export in den Artikel-Features "VDI4081LOCATIONTEXT" (Einbauort-Name) und "VDI4081LOCATION" (Einbauort-Kürzel) ausgegeben.

6. Erweiterung 6225 – Automatische Einlagerung von Gebrauchtteilen

Die Einlagerung von Gebrauchtteilen kann jetzt auch automisiert über den up2date-Dienst erfolgen, der z.B. von der App "DataScan" unterstützt wird.

7. Erweiterung 6233 – Farbliche Markierung bereits bearbeiteter Teile

Bei der industriellen Demontage (BMW) werden jetzt in der Demontage-Ansicht eines Fahrzeugs unter "Liste ändern" die bereits bearbeiteten Teile mit Status ungleich "angelegt" farblich hinterlegt.

8. Erweiterung 6243 – Menüpunkt Behälter schließen

Bei der industriellen Demontage (BMW) gibt es jetzt einen Menüpunkt "Behälter schließen" über den Benutzer mit der Rolle "Meister" oder "Administrator" eine offenen Behälter schließen können.

9. Erweiterung 6248 – Demontage im Hauptfenster öffnen

Bei der industriellen Demontage (BMW) wird jetzt die Demontage-Ansicht eines Fahrzeugs im Hauptfenster geöffnet. Die Fahrzeugdetailseite wird beim Öffnen der Demontage automatisch geschlossen. Das Abschließen des Arbeitsschritts kann über den neuen Button "Arbeitsschritt abschließen" in der Ansicht "Liste ändern" erfolgen.

10. Erweiterung 6254 – Teilsuche über Behälter unabhängig von Groß-/Kleinschreibung

Bei der industriellen Demontage (BMW) ist in der Ersatzteilsuche die Einschränkung auf "Behälter" jetzt unabhängig von Groß-/Kleinschreibung. Die Funktion gilt analog für die Suche über den Lagerort in der allgemeinen Variante.

11. Erweiterungen 6256, 6260 und 6261 – Vereinfachung von Logistikaufträgen zur Behälteranlieferung

Bei der industriellen Demontage (BMW) wurde die Erstellung von Logistikaufträgen zur Behälteranlieferung vereinfacht. Bei der Erfassung des Logistikauftrags kann der Benutzer jetzt aus den von ihm angelegten Behältern auswählen. Der Logistikauftrag wird dann mit den gewählten Behältern erstellt.

12. Erweiterung 6257 – Demontage-Ansicht bei entsorgten Fahrzeugen

Bei der industriellen Demontage (BMW) können Mitarbeiter mit der Rolle "Meister" oder "Administrator" auch bei entsorgten Fahrzeugen die Demontage-Ansicht über das Menü der Fahrzeugdetailseite aufrufen. Es wird nur die Teileliste angezeigt. Eine Bearbeitung ist nicht möglich.

13. Erweiterung 6259 – Teile müssen im Warenausgang einem Behälter zugeordnet sein

Bei der industriellen Demontage (BMW) können Teile nur dann verkauft werden, wenn sie einem geschlossenen Behälter zugeordnet sind. Andernfalls wird im Warenkorb ein entsprechender Hinweis angezeigt.

14. Erweiterung 6268 – Ersatzteilsuche über Lagerort-/Behälternummer

In der Ersatzteilsuche der RecyclerEdition kann eine Teil jetzt auch über die Lagortnummer (Kurzschreibweise des Barcodes) bzw. bei der industriellen Demontage (BMW) über die Behälternummer gefunden werden.

15. Erweiterung 6271 – CSV-Export für Verkäufe und Stornierungen

In der RecyclerEdition können jetzt auch Verkäufe und Stornierungen als CSV-Datei exportiert werden. Es wird das Collmex-Format für Rechnungen verwendet. Der CSV-Export kann über den Menüpunkt "CSV-Export" des Menüs "Buchhaltung" erfasst werden. Das Ergebnis kann - alternativ zum mail-Versand - über den Menüpunkt "CSV-Export-Download" heruntergeladen werden.

16. Bug 6290 – Duplizierung von Teilen bei der Demontage

Wenn nach oder während des Speicherns einer Demontage die bearbeitete Demontage-Seite erneut geladen und gespeichert wurde, dann wurden neu angelegte Teile dupliziert. Der Fehler trat z.B. auf, wenn es beim Speichern einer umfangreichen Demontage zu einem Timeout im Browser kam und die Demontage-Seite mit Hilfe des Zurück-Buttons des Browser erneut aufgerufen wurde. Der Fehler ist jetzt behoben.

17. Erweiterung 6293 – Anzeige von Fehlern beim Verarbeiten offener Lieferscheine im Wareneingang (BMW)

In der Ansicht "bearbeitete Lieferscheine" des Wareneingangs kann jetzt zu jedem Lieferschein das Protokoll der Verarbeitung eingesehen werden.

18. Bug 6307 – Ungewollte Statusänderung beim Bearbeiten eines Fahrzeugs

Bei der industriellen Demontage (BMW) führte das Speichern eines bearbeiteten Fahrzeugs dazu, dass der Status ungewollt auf "angelegt" geändert wurde. Der Fehler ist jetzt behoben.

19. Bug 6314 – Änderung des Teilestatus eines verkauften Teils

Es war möglich, den Status eines verkauften Teils zu ändern, indem ein zweiter Benutzer das Teil während des Verkaufs bearbeitet und nach dem Verkauf abgespeichert hatte. Der Fehler ist jetzt behoben. Beim Versuch, das bearbeitete Teil zu speichern, erscheint jetzt eine entsprechender Hinweis.

20. Erweiterung 6315 – Ausgabe der Behälternummer in der Kommissionierung

Bei der industriellen Demontage (BMW) wird jetzt in der Kommissionierung auch die Behälternummer ausgegeben.

21. Erweiterung 6316 – BMEcat: Unterdrückung von Fahrzeugverwendungen ohne KBA-Nummer

Im BMEcat-Export wird jetzt die Ausgabe einer leeren KBA-Nummer im Artikel-Feature "KBA" unterdrückt, wenn für die zugehörige Fahrzeugverwendung keine KBA-Nummer hinterlegt ist.

22. Bug 6318 – Upload von Bildern und Anhängen ohne Datei

Beim Bild-Upload für Fahrzeuge und Teile, beim Datei-Upload für Fahrzeuge und Reifen-Felgen-Kombinationen, sowie beim Excel-Import im Warenkorb war es möglich, das Upload-Formular ohne Angabe einer Datei abzuschicken. Das führte zu Fehlern in der Anzeige und in der Upload-Funktion selbst. Der Fehler ist jetzt behoben. Wenn keine Datei angegeben ist, dann wird im Upload-Formular eine Hinweis angezeigt.

23. Bug 6335 – Stornierung von Verkäufen mit Produktsets fehlerhaft

Nach der Stornierung eines Verkaufs, der ein Produktset enthielt, blieb der Status des Produktsets auf "verkauft", so dass das Produktset nicht erneut verkauft werden konnte. Der Fehler ist jetzt behoben.

24. Erweiterung 6338 – Konfigurierbare Größe des Barcode-Scan-Eingabefelds

Die Zeilen- und Spaltenanzahl des Eingabefelds für die Aufnahme der Barcode-Scans zur Ein-/Umlagerung von Teilen (Menü Lager -> Barcode-Scan) und bei der Inventur (Menü Inventur -> Barcode-Scan) ist jetzt über Mandanteinstellungen konfigurierbar.

Persönliche Werkzeuge