Release Note 3.4.14

Aus up2dateWIKI

Wechseln zu: Navigation, Suche

1. Erweiterung 5646 – Interne Bemerkung in der Demontageplanvorlage

Es ist jetzt möglich in der Demontageplanvorlage (Stammdaten) interne Bemerkungen zu erfassen.

2. Erweiterung 5691 – Optimierungen Demontage

In der Demontage stehen die Symbole zur Statusänderung jetzt direkt neben dem aktuellen Status. Weiterhin ist die Anzeige durch eingefügte Zeilenzwischenräume jetzt übersichtlicher.

3. Erweiterung 5695 – Statusänderung von "offen" oder "ausbauen" auf "ausgebaut" bei Einlagerung

Der Status eines Gebrauchtteils wird jetzt bei der Einlagerung über die Scan-Funktion, über das Fahrzeugmenü und über die Massenoperation "Lagerort ändern" von "im Fahrzeug belassen", "offen" oder "ausbauen" auf "ausgebaut" geändert.

4. Erweiterung 5712 – Pflichtfelder bei der Fahrzeuganlage

Beim Customizing der RecyclerEdition sind jetzt die Pflichtfelder im Fahrzeuganlage-Formular konfigurierbar.

5. Erweiterungen 5771 und 5786 – Wertstofflisten

Beim Anlegen von Behältern kann jetzt angegeben werden, welcher Wertstoff darin enthalten sein wird. Die Liste der Werstoffe ist über eine Mandanteinstellung konfigurierbar.
Über den Menüpunkt "Wertstofflisten" im Menü "Betriebstagebuch" können Listen der in den Behältern enthaltenen Wertstoffe für einen wählbaren Zeitraum erstellt und ausgedruckt werden.

6. Erweiterung 5773 – Behälter anlegen und Datenblatt drucken

Über den Menüpunkt "Behälter anlegen" im Menü "Behälter" können jetzt Behälter angelegt und Behälter-Datenblätter ausgedruckt werden.

7. Erweiterung 5820 – rollenspezifische Einschränkung des Fahrzeugmenüs

Im Menü der Fahrzeugdetailseite hängt die Sichtbarkeit der Menüeinträge jetzt von der Rolle des Benutzers ab.

8. Erweiterung 5822 – Anzeige von Checklisten und Arbeitsanweisungen

Checklisten und Arbeitsanweisungen werden jetzt bei Aufruf der Fahrzeugdetailseite in jedem Arbeitsschritt angezeigt für den Checklisten und Arbeitsanweisungen definiert sind.

Persönliche Werkzeuge