FAQ
Aus up2dateWIKI
Version vom 21:48, 13. Mär. 2013 bei Pgaertner (Diskussion | Beiträge)
Hier entstehen die FAQs (Frequently Asked Questions) für die up2date RecyclerEdition
Inhaltsverzeichnis |
Wie kann ich die Position (Score) meines Bestands in der Volltextsuche beeinflussen?
Im Shop kann die Anzeigereihenfolge der Treffer im Suchergebnis durch Aufschläge auf die Relevanz (Score) von Teilen des Eigenbestands beeinflusst werden. Die Aufschläge können im Shop-Backoffice unter Vorgaben/Metainformationen getrennt für Gebraucht- und Neuteile als Metainformation "shop.searchresult.additionalscore.sparepart" bzw. "shop.searchresult.additionalscore.resalepart" vom Typ Text angelegt werden. Der Wert sollte eine Dezimalzahl zwischen 0.001 und 0.1 sein. Negative Werte sind zulässig.
Der Ausdruck der Verwertungsnachsweise passt nicht in das Formular
Überprüfen Sie bitte folgende Punkte:
- Der Ausdruck ist z.Zt. nur in die Formulare des Fachverlag Jüngling-gbb möglich
- Deaktivieren Sie beim Ausdruck des PDF-Dokuments die Seitenskalierung:
- Evtl. müssen, falls der Druck noch immer nicht passt, die Druckparameter an Ihren Drucker angepasst werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support
Wie kann ich Fremdbestände aus der Anzeige im Shop entfernen?
- Das Mandantsetting "sortiment.verbundpartner" muss leer sein
- Den Benutzer für die Verbundsuche im Shop ermitteln (siehe Mandantsetting "clustersearch.shop.user")
- Diesen Benutzer auf dem u2dka-008.de in der Datei /var/local/ClusterSearch/ClusterSearch.xml bei den anderen Mandanten herausnehmen (Tag "ALLOWED_USER")
- Anschließend die ClusterSearch.xml mit dem Skript /var/local/ClusterSearch/install.sh auf die RE-Server verteilen
Wie kann ich die Formulare für Anfragen zu Teilen oder Fahrzeugen anzeigen?
Das Formular wird automatisch im Menu verlinkt, sobald das entsprechende Mandantsetting angelegt und aktiviert ist.
- Anfrage zu Teilen: "shop.forms.partrequest" auf "true" setzen.
- Anfrage zu Produkten: "shop.forms.productrequest" auf "true" setzen