Release Note 3.30
Aus up2dateWIKI
1. Erweiterungen U2D-1171, U2D-6002, U2D-6003, U2D-6107 - Name für Internetbörsen nach Regeln zusammensetzen
Der "Name für Internetbörsen" setzt sich jetzt standardmäßig aus folgende Bestandteilen zusammen: Teilenummer, Bezeichnung der VDI4081-Warengruppe, Fahrzeughersteller, Fahrzeugmodell inkl. Baugruppe und MPN ohne Herstellerangabe.
Für jede VDI4081-Warengruppe kann in den Stammdaten eine von der Vorgabe abweichende Bezeichnung erfasst werden. Der "Name für Internetbörsen" kann bei jedem Teil individuell angepasst und mit einem Zusatztext ergänzt werden. Der "Name für Internetbörsen" darf inklusive Zusatztext nicht länger 80 Zeichen sein.
2. Erweiterung U2D-5054 - Update-Funktion bei Änderungen am Referenzteil
Wird an einem Referenzteil eine Änderung vorgenommen, dann kann diese Änderung jetzt auch auf mit dem Referenzteil verknüpfte Teile übernommen werden.
3. Erweiterung U2D-5115 - Datum bei Verkäufen und Kommissionierung
In der Kommissionierung wird jetzt bei der Suche das Datum des Verkaufs verwendet.
4. Erweiterung U2D-5597 - Verbesserung der Ansicht "Inventurstatus"
Zur besseren Lesbarkeit und zur besseren Orientierung beim Markieren für nachfolgende Massenoperationen werden die Zeilen der Ansicht "Inventurstatus" jetzt abwechselnd hell und dunkel ausgegeben.
5. Bug U2D-5619 - Unbeabsichtigte Statusänderungen beim Wiederanwenden der Demontageplanvorlage
Beim Wiederanwenden einer Demontageplanvorlage konnte es unbeabsichtigten Statusänderungen bei Teilen kommen. Der Fehler ist jetzt behoben.
6. Erweiterungen U2D-5602, U2D-5758 und U2D-5763-5766 - manuelle Freigabe von Artikeln für eBay
Es gibt jetzt die Möglichkeit über den Menüpunkt "Suche" im Menü "ebay" gezielt nach Teilen zu suchen, die die Kriterien für den Export zu eBay erfüllen. Die Teile müssen verkaufsfähig sein, sie dürfen nicht reserviert sein, sie müssen einen Preis und mindestens ein Bild haben, die Einstellung "Internetbörsen" muss auf "Ja" und die Einstellung "ebay" auf "Nein" stehen.
Bei der Suche kann auf die Teileart und das Einlagerungsdatum eingeschränkt werden. Bei den gefundenen Teilen kann über eine Massenoperation die Einstellung "ebay" auf "Ja" gesetzt werden, so dass die Teile zu eBay exportiert werden.