Release Note 3.8.6
Aus up2dateWIKI
1. Bug U2D-652 - Fahrzeugauswahlfenster schließt nicht in der industriellen Demontage
Bei der industriellen Demontage, schloss sich bei der Fahrzeugannahme das Fahrzeugauswahl-Fenster nicht mehr automatisch. Der Fehler ist jetzt behoben.
2. Bug U2D-654 - Collmex: keine Gutschriften bei Auftragsübergabe
Bisher wurden Stornierungen in der RE fälschlicherweise auch dann als Gutschrift an Collmex übergeben, wenn Verkäufe nur als Aufträge übergeben werden. Jetzt gibt es Gutschriften nur dann, wenn Verkäufe als Rechnungen an Collmex übergeben werden.
3. Erweiterung U2D-663 - DAT: Kennzeichnung von mpn und Referenznummer bei Übernahme der DAT-Daten
Nach der DAT-Kalkulation mussten bisher die Checkboxen für Referenznummer und mpn alle einzeln angehakt werden. Bei einem umfangreichen Demontageplan war das etwas mühsam. Jetzt werden bei allen Gebrauchtteilen, bei denen es die DAT-Teilenummer noch nicht als OE-Nummer gibt, die Checkboxen für Referenznummer und mpn standardmäßig angehakt. Bei den DAT-Teilenummern, die es bereits als OE-Nummern gibt, werden die vorhandenen Zuordnungen angezeigt.
4. Bug U2D-665 - PartShop-Webservice: Klammern bei der Volltextsuche ausfiltern
Der PartShop-Webservice lieferte bei der Volltextsuche fehlerhafte oder keine Ergebnisse zurück, wenn der Suchbegriff bestimmte Sonderzeichen, wie z.B. Klammern, enthielt. Der Fehler ist jetzt behoben.
5. Erweiterung U2D-682 - DAT: Umgang mit mehreren Ergebnissen bei der VIN-Abfrage
Die VIN-Abfrage kann mehr als ein Ergebnis zurückliefern. Bisher wurde in diesem Fall in der RecyclerEdition eine Fehlermeldung ausgegeben und es wurde kein DAT-Vorgang für das Fahrzeug angelegt. Jetzt erhält der Benutzer die Fahrzeuge aus der VIN-Abfrage als Liste angezeigt, aus denen er dann eines auswählen kann. Die Fahrzeugdaten dieses Fahrzeugs werden dann beim Anlegen des DAT-Vorgangs verwendet.
6. Erweiterung U2D-685 - Logging-Daten um Vor- und Nachname des Benutzers erweitern
In den Logging-Daten werden jetzt auch der Vor- und der Nachname des Benutzers gespeichert. Damit können auch bei gelöschten Benutzern die Logging-Daten noch vollständig ausgegeben werden. Die Anonymisierung der Logging-Daten wurde entsprechend angepasst.
7. Erweiterung U2D-707 - Zustand standardmäßig "gebraucht" statt "neu" beim manuellen Zugang
Beim manuellen Zugang eines Ersatzteils wurde bisher der Zustand mit "neu" vorbelegt. Jetzt ist der Standard-Zustand "gebraucht".
8. Bug U2D-717 - DAT: Schnittstelle funktioniert nicht mehr wegen Änderung des DAT-Webservices
Durch eine Änderung der DAT-Webservices funktionierte die DAT-Schnittstelle der RecyclerEdition nicht mehr. Der Fehler ist jetzt behoben.
9. Erweiterung U2D-710 - Auftragsexport: Erzeugung von openTRANS-Dokument INVOICE
Beim automatischen Auftragsexport können jetzt statt openTRANS-Aufträgen auch openTRANS-Rechnungen erzeugt werden.