Release Note 3.7.5

Aus up2dateWIKI

Wechseln zu: Navigation, Suche

1. Erweiterung 6886 – "Verkäufer"/"abgebende Stelle" im csv-Export Fahrzeuge

Beim CSV-Export für Fahrzeuge kann jetzt auf den Verkäufer bzw. die abgebende Stelle eingeschränkt werden, sofern die Mandanteinstellung "recycle.csvexport.vehicle.searchseller" den Wert "true" hat. Die Einschränkung ist konsistent zur Fahrzeugsuche und berücksichtigt die Felder Firma, Nachname, Vorname, PLZ und Ort der Verkäuferadresse.
Wie bei der Fahrzeugsuche können '*'-Zeichen für eine unscharfe Suche verwendet werden.

2. Erweiterung 6956 – interne Dateien anhängen bei Fahrzeugen

An Fahrzeuge können jetzt zusätzlich interne Dateien angehängt werden, die nur für Mitarbeiter mit der notwendigen Berechtigung einsehbar sind. Bei der industriellen Demontage sind interne Dateien für die Rollen "Fahrzeugübersicht" und "externer Meister" nicht sichtbar.

3. Erweiterung 6957 – Verschrottungsdatum anzeigen

Auf der Ergebnisseite der Fahrzeugsuche wird bei entsorgten Fahrzeugen zusätzlich das Verschrottungsdatum (Entsorgungsdatum) angezeigt.

4. Erweiterung 7120 – "Datum stromfrei" beim csv-Export Fahrzeuge

Beim CSV-Export für Fahrzeuge kann jetzt auf das "Datum stromfrei" eingeschränkt werden. Das "Datum stromfrei" wird bei einer Statusänderung auf "stromfrei" am Fahrzeug gespeichert. Die Einschränkung wirkt nur für Fahrzeuge, die nach der Auslieferung der Version 3.7.5 den Status "stromfrei" erhalten haben.

5. Erweiterung 7122 – Stammdaten Benutzerverwaltung: Sortieren ermöglichen

In der Benutzerverwaltung werden die Benutzer jetzt standardmäßig nach dem Namen (Nachname + Vorname) sortiert. Über die Spaltenüberschrift kann zwischen der Sortierung nach Benutzername oder Name umgeschaltet werden.

6. Erweiterung 7184 – Checkliste Trockenlegung (dynamische Checklisten)

Bei der industriellen Demontage können Checklisten jetzt abhängig vom Demontageplan der Fahrzeuge angezeigt werden. Bei einem Checklisteneintrag kann angegeben werden, ob er beim Vorhandensein ausgewählter Teilearten im Demontageplan angezeigt oder nicht angezeigt werden soll. Einträge ohne Einschränkung auf eine Teileart werden immer angezeigt (Basis-Checkliste).

7. Bug 7186 – Textressourcen "Zahlungskosten" und "Lieferkosten"

Im PDF-Druck wurden falsche Textressourcen für Zahlung- und Lieferkosten verwendet. Der Fehler ist jetzt behoben.

8. Erweiterungen 7250, 7272, 7273 – Referenznummer und mpn

In der RecyclerEdition werden OE- und OEM-Nummern in der Bearbeitungsmaske jetzt in getrennten Listen angezeigt. Eine OE-/OEM-Nummer kann als "Referenznummer" oder als "mpn" (manufacturer part number) markiert werden.
Im up2date PartShop 4 werden die als Referenznummer markierte OE-/OEM-Nummern in den Teiledaten zuoberst angezeigt.
Da die mpn bei den Teilebörsen ein wichtiges Kriterium ist, enthält der BMEcat-Export jetzt die als "mpn" markierte OE-Nummer und den Hersteller als zusätzliche Artikel-Features.


9.

Persönliche Werkzeuge