Release Note 3.5
Aus up2dateWIKI
1. Erweiterung 5433 – PDF-Druckvorlagen nach DIN 5008 Form B mit Hintergrundbild
Die Standard-PDF-Druckvorlagen sind jetzt für Ausdrucke auf Briefpapier nach DIN 5008 Form B ausgelegt. Es ist nun möglich, ein Hintergrundbild im PNG-Format für das Briefpapier nach DIN 5008 Form B zu hinterlegen. Damit können die Ausdrucke auch auf Blanko-Papier erfolgen.
2. Bug 5674 – Weitere Fahrzeugverwendungen bei Teilen aus dem Verbund
In der RecyclerEdition wurden bei der Anzeige von Teilebeständen aus dem Verbund im Suchergebnis die weiteren Fahrzeugverwendungen direkt in der Ergebnisliste angezeigt. Die Anzeige erfolgt jetzt analog zum Eigenbestand über einen Link.
3. Erweiterung 5765 – Anzeige der Fahrzeugausstattung im PartShop
Im PartShop werden jetzt auf der Detailseite eines Gebrauchteils nur noch die am zugehörigen Fahrzeug hinterlegten Ausstattungsmerkmale ausgegeben.
4. Bug 5779 – CSV-Gebrauchtteileimport: Fehler bei der Verarbeitung von OE-Nummern
Wenn eines der Bestandteile eines OE-/OEM-Nummern-Datensatzes ein Komma enthielt, dann wurde der Datensatz als fehlerhaft zurückgewiesen, obwohl dieser formal korrekt war. Der Fehler ist jetzt behoben.
5. Erweiterung 5805 – Standortspezifischer PDF-Druck
Beim PDF-Druck können jetzt die Druckvorlagen je Standort hinterlegt werden.
6. Bug 5811 – Mehrfacher Aufruf der Bestellbestätigungsseite
Im PartShop war es möglich, dass nach erfolgreicher Kreditkartenzahlung die Bestellbestätigungsseite mehrfach aufgerufen und dadurch die Bestell-Mail und die Bestellbestätigungs-Mail mehrfach versandt wurde. Der Fehler ist jetzt behoben.
7. Erweiterung 5812 – Gebrauchtteilimport: Änderung der Fahrzeugzuordnung
Beim Gebrauchtteilimport ist es jetzt möglich, die Fahrzeugzuordnung für virtuelle Fahrzeuge zu ändern.
8. Erweiterung 5816 – Fahrzeugausstattung: Fahrzeugannahme und BMEcat-Export
In der RecyclerEdition können die Ausstattungsmerkmale jetzt auch bei der Fahrzeugannahme erfasst werden. Ebenso werden diese im BMEcat-Export mit ausgegeben.
9. Bug 5817 – Fahrzeugimport: Korrekturen
Es wurden diverse kleinere Fehler beim Fahrzeugimport behoben.
10. Erweiterung 5837 – Gebrauchtteilimport: Ausgabe der Teilenummer in der Log-Datei
In der Log-Datei des Gebrauchtteilimports wird jetzt zusätzlich die Teilenummer ausgegeben.
11. Erweiterung 5838 – Automatisierter Fahrzeugimport
Der Fahrzeugimport kann jetzt auch automatisiert über den up2date-Dienst erfolgen.
12. Erweiterung 5855 – Überarbeitung Preisberechnung bei Qualitätsänderung
Die Funktion "automatische Preisänderung bei Änderung der Qualitätsstufe" eines Gebrauchtteils ist jetzt auch nach dem Import über den Wareneingang möglich. Das war bisher nicht der Fall.
13. Erweiterung 5865 – Abholaufträge für geschlossene Behälter
Es können jetzt nur noch Abholaufträge für offene Behälter erstellt werden.
14. Erweiterung 5870 – Teile-Ein-/Umlagerung mit kabelgebundenem Scanner
Es ist jetzt möglich, Teile mit einem Scanner, der Daten nur einzeln übertragen kann, ein bzw. umzulagern.
15. Bug 5871 – Gebrauchtteilimport: Ausgabe aller defekten Teile bei Vollimport
Beim Gebrauchtteil-Vollimport werden alle nicht in der Importdatei vorhandenen Teile auf defekt gesetzt. In der Logdatei wurden hierbei alle im System vorhandenen Teile defekten Teile aufgeführt. Jetzt werden nur noch die neu auf defekt gesetzten Teile ausgegeben.
16. Bug 5872 – Paging bei bearbeiteten Lieferscheinen im Wareneingang
Die seitenweise Anzeige der bearbeiteten Lieferscheine im Wareneingang war fehlerhaft. Der Fehler ist jetzt behoben. Zusätzlich wurde die Sortierung so geändert, dass die aktuellen Lieferscheine zuerst angezeigt werden.
17. Erweiterungen 5873 bis 5878 – Vorserie-Eigenschaft bei Gebrauchtteilen
Ein Gebrauchtteil kann jetzt als Vorserie-Teil gekennzeichnet werden. Die Eigenschaft ist durchgängig verfügbar.
18. Bug 5879 – Demontageplan lässt sich nicht speichern
Beim Speichern eines geänderten Demontageplans erschien die Meldung "Der Demontageplan wurde inzwischen von einem anderen Benutzer geändert. Bitte geben Sie Ihre Änderungen erneut ein.", auch wenn kein anderer Benutzer involviert war. Dadurch ließen sich Änderungen nicht speichern. Der Fehler ist jetzt behoben.
19. Erweiterung 5883 – Einschränkung des Etikettendrucks in der Demontage auf den Status "ausbauen"
Der Etikettendruck in der Demontage kann auf Teile mit dem Status "ausbauen" eingeschränkt werden.
20. Erweiterung 5884 – CSV-Gebrauchtteileimport: Brutto-/Nettopreise
Beim Gebrauchtteilimport wurden die Preise bisher immer als Bruttopreise angelegt. Das konnte in einer RecyclerEdition bzw. in einem PartShop mit Nettopreisen zu Rundungsfehlern führen. Deshalb können die Preise jetzt in einer zusätzlichen Spalte jeweils als netto oder brutto gekennzeichnet werden.
21. Erweiterung 5886 – Brutto-/Nettopreise beim Lieferscheinexport im Warenausgang
Beim Lieferscheinexport wurden die Preise bisher immer als Bruttopreise ausgegeben. Jetzt werden die Preise in einer zusätzlichen Spalte jeweils als netto oder brutto gekennzeichnet, gemäß der Mandanteinstellung "recycle.net".
22. Erweiterung 5891 – Korrektur Standard-PDF-Druck
Der Standard-PDF-Druck wurde um Anzahlungen erweitert und bezüglich Differenzbesteuerung und steuerfreien Lieferungen in EU-Länder korrigiert.
23. Erweiterungen 5892, 5894 und 5897 bis 5902 – Rollenspezifische Personalisierung der Demontagemaske
Nicht sichtbare Felder können über die Mandanteinstellung "recycle.disassembly.hiddenfields" konfiguriert werden.
Der Zugriff auf die Teile-Detailseite kann eingeschränkt werden.
Rollenspezifische Einschränkung der Funktionen in der Demontage.
24. Erweiterung 5895 – Massenoperation „Status ändern“ in der Demontage
Es gibt jetzt eine Massenoperation „Status ändern“ in der Funktion „Liste ändern“ der Demontage.