Release Note 2.4.4

Aus up2dateWIKI

Version vom 15:51, 5. Jan. 2011 bei Mhummel (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

1. Bug 305 Ergebnisanzeige von Neuteilen

Bei der Suche nach Neuteilen, die sich in einem anderen Katalog befinden, wird ein Verweis auf diesen Katalog angezeigt. Beim Auswählen des Katalogs wurde bisher das gesuchte Teil nicht angezeigt. Das Teil wird nun korrekt angezeigt. Zusätzlich werden im Feld „Ergebnisse aus anderen Katalogen“ nur noch Kataloge angezeigt, die das gesuchte Teil auch enthalten.

2. Erweiterung 340 Ausweis USt-Ident-Nr. in Auslandsrechnungen

Bei Auslandsrechnungen wird die Ust-Ident-Nr. im Adressfeld ausgedruckt. Zusätzlich wird auch der Satz „Steuerfreie, innergemeinschaftlichte Lieferung nach § 6A UstG“ gedruckt.

3. Bug 555 Löschen von internen Bemerkungen beim Teil

Bei Teilen ließ sich die interne Bemerkung nicht löschen. bei einer leeren Eingabe blieb der alte Inhalt erhalten. Eine leere Eingabe löscht nun die interne Bemerkung.

4. Erweiterung 560 Einstellung der Reservierungsdauer

Die Auswahlmöglichkeiten sowie die Vorbelegung der Reservierungsdauer für Teile lassen sich frei konfigurieren.

5. Bug 563 Druck der Gewichte in der Entsorgungsliste

Beim Drucken einer Entsorgungsliste wurden nicht alle erfassten Gewichte ausgedruckt. Es werden jetzt alle Gewichte gedruckt.

6. Bug 570 Erweiterung der Getriebearten

Die Getriebearten wurden um folgende Werte erweitert:

  • Automatikgetriebe 5-Gang * Automatikgetriebe 6-Gang * Automatikgetriebe 7-Gang * Automatikgetriebe 8-Gang

7. Bug 571 Teile in den Warenkorb legen

Wenn noch kein Warenkorb existierte konnten keine Neuteile in den Warenkorb gelegt werden. Der Warenkorb wird nun automatisch erzeugt.

8. Bug 624 Adressen mit Hochkommata

Adressen mit Hochkommata ließen sich für den Warenkorb nicht auswählen. Eine Auswahl ist nun möglich.

9. Bug 630 Rechnungsdruck bei geänderten Preisen

Bei manuellen Zugängen (Teile) wurde für das virtuelle Fahrzeug die Eingabe des Fahrzeuggewichts verlangt. Das Feld kann nun auch leer bleiben.

Wenn der Preis eines Artikels im Warenkorb geändert wurde, erschien in der Rechnung und in der Stornierung noch immer der alte Preis. Die Preisänderung wird nun auch in Rechnung und Stornierung richtig ausgewiesen.

10. Bug 636 Fehlerhafte Verarbeitung von Dienstleistungen

Dienstleistungen wurden im System fehlerhaft gespeichert, was u.a. auch dazu geführt hat, daß Dienstleistungen nicht in der Umsatzstatistik berücksich- tigt wurden. Dienstleistungen werden nun wieder richtig gespeichert und auch korrekt weiterverabeitet.

11. Bug 644 Suche mit Wildcards

Bei der Teilesuche mit Wildcards (z.B. Teilenummer 123*) wurden nicht alle Treffer angezeigt. Es werden jetzt alle Treffer korrekt angezeigt.

12. Bug 647 Teileansicht Felder Hersteller, Model und Typ editierbar

In der Teileansicht konnten die Felder Hersteller, Modell und Typ frei editiert werden. Jetzt ist nur noch die Auswahl aus den vorgegebenen Werten möglich.

13. Bug 651 Fahrzeuggewicht bei manuellen Zugängen

Bei manuellen Zugängen (Teile) wurde für das virtuelle Fahrzeug die Eingabe des Fahrzeugge- wichts verlangt. Das Feld kann nun auch leer bleiben.

14. Bug 653 Doppelklicks

Durch Ausführen von Operationen mit einem Doppelklick (z.B. auch bei einer „prellenden“ Maus) wurden lang laufende Operationen doppelt ausgeführt, was manchmal zu einer Überlastung des Systems geführt hat.

Doppelklicks sind nun bei lang laufenden Operationen nicht mehr möglich.

Folgende Operationen sind betroffen:

• Fahrzeugsuche • Teilesuche • Volltextsuche • Demontage • Verkäufe • Deckungsbeitrag eines Fahrzeugs • Deckungsbeitrag-Statistik • Umsatzstatistik • Auswertung Ankaufsliste • Auslösen einer Bestellung

15. Bug 654 Löschen von Teilen im Demontageplan

Das Löschen von Teilen im Demontageplan war fehlerhaft, wenn diese Teile im Demontageplan mehrfach verwendet wurden. Es wurde u. U. das falsche Teil gelöscht. Das Löschen von Teilen funktioniert nun korrekt.

16. Bug 662 Suche nach Scénic

Bei der Suche nach dem Fahrzeug „Scénic“ wurden nicht alle Teile gefunden, da diese dem Fahrzeug „Scenic“ zugeordnet waren. Bei der Suche werden nun alle Akzente ignoriert. Diese Funktion benötigt mind. den Microsoft IE 5.5.

17. Bug 664 Suche nach Rechnungen für einen bestimmten Kunden

Die Suche nach Rechnungen für einen bestimmten Kunden hat bei einem langen Suchzeitraum eine schlechte Performance gezeigt. Die Suche wurde erheblich beschleunigt und zusätzlich ein Paging eingeführt, das nur einen Teil der Treffer gleichzeitig anzeigt.

18. Bug 668 Verwaiste Wa- renkörbe

Es gab verwaiste Warenkörbe, die vom Benutzer nicht mehr zugreifbar waren, aber noch immer Teile enthielten. Diese Teile konnten in der Folge nicht verkauft werden. Im Zuge der Auslieferung werden alle Warenkörbe gelöscht.

19. Bug 669 Rechteverwaltung

Die Rechteverwaltung der RecyclerEdition hat irrtümlich die Rechte für das CMS gelöscht. Als Folge waren die geänderten Benutzer nicht mehr berechtigt auf das up2date Backoffice zuzugreifen. Die Benutzerverwaltung der RE verändert nun nicht mehr die Rechte des CMS.

18. Juli 2007

Persönliche Werkzeuge