Release Note 3.4.5
Aus up2dateWIKI
1. Bug 4595 – Artikel mit "Preis auf Anfrage" können in den Warenkorb gelegt werden
Es ist jetzt nicht mehr möglich, Artikel ohne Preis in den Warenkorb zu legen.
2. Erweiterung 5144 – Callparts-Schnittstelle
Es ist jetzt möglich, Bestandsdaten aus einem Callparts-System in die RecyclerEdition zu übernehmen.
3. Erweiterung 5160 – Datenkorrektur über Gebrauchtteileimport
Beim CSV-Gebrauchtteileimport gibt es jetzt einen Änderungsmodus, mit dem einzelne Daten von Gebrauchtteilen korrigiert werden können.
In der Importdatei müssen nur diejenigen Felder angegeben werden, die geändert werden sollen. Nur die Teilenummer ist Pflicht.
Um einen Wert zu löschen, muss in einem Feld die Zeichenkette "#####" eingetragen werden.
Folgende Werte können nicht gelöscht werden:
Fahrzeugnummer, Fahrzeugtyp-ID, KBA-Nummer, TecDoc-GenArt, VDI-4081-Nummer, Warengruppenname, Teilenummer, Lagerortnummer und Lagerortname
4. Erweiterung 5231 – Gebrauchtteileimport: Vollimport
Wird bei CSV-Gebrauchtteilimport der Modus "Vollimport" angegeben, dann werden am Ende alle Teile auf "defekt" gesetzt, die nicht in der Importdatei enthalten sind.
5. Erweiterung 5232 – Gebrauchtteileimport: Neue Spalte "Teilebezeichnung"
Die CSV-Gebrauchteileimportdatei wurde im Rahmen der Entwicklung der Callparts-Schnittstelle um die Spalte "Teilebezeichnung" erweitert. Über die eindeutige Teilebezeichnung kann alternativ zur TecDoc-GenArt die Zuordnung zur VDI-4081-Warengruppe erfolgen. Dazu muss eine Mapping-Tabelle erzeugt, im System hinterlegt und in einer Mandanteinstellung konfiguriert werden.