Release Note 3.1

Aus up2dateWIKI

Wechseln zu: Navigation, Suche

1. Erweiterung 508 Überarbeitung der Verwertungsstatistik

In der RecyclerEdition können die Abfallstoffe/Reststoffe nun detaillierter mit Abfallschlüssel, Verwertungsverfahren und Zuordnung zu Hauptgruppen/Fraktionen erfasst und in monatlichen oder jährlichen Übersichten ausgedruckt werden.

Zum Anlegen der Verwertungsverfahren gibt es im Stammdatenmenü einen eigenen Menüpunkt.

Die Erfassung der Reststoffvorgaben, ebenfalls im Stammdatenmenü, wurde komplett überarbeitet. Ein Reststoff hat jetzt zusätzlich einen Abfallschlüssel, eine zugeordnete Hauptgruppe, ein zugeordnetes Verwertungsverfahren und einen Umrechnungsfaktor nach Kilogramm. Die Einheit der Reststoffe sollte nur Liter, Kilogramm oder evtl. Stück sein.

Die Umrechnung von Menge nach Gewicht (in Tonnen) erfolgt mit der Formel: (Menge x Umrechnungsfaktor) : 1000

In der Entsorgungsliste können nun entweder Fahrzeuge, Teile oder ein Reststoff erfasst werden. Weiterhin gibt es hier eine Trennung zwischen Abholer und Entsorger.

Die erfassten Abfallstoffe können über den Menüpunkt „Ausgang Abfallarten“ als jährliche Abfallbilanz oder als monatliche Übersicht getrennt nach Hauptgruppen/Fraktionen jeweils für einen Standort erstellt und ausgedruckt werden.

2. Erweiterung 2736 Import von Bildreferenzen

Per FTP auf dem Server bereitgestellte Bilder und Vorschaubilder können jetzt durch einen CSV-Import für Bildreferenzen den in der RecyclerEdition vorhandenen Ersatzteilen zugeordnet werden.

Die vorhandenen Bildreferenzen werden dabei vollständig durch die importierten ersetzt. Das komplette Löschen aller Bildreferenzen eines Teils ist durch den Import nicht möglich.

Die Importfunktion ist über das Shop Backoffice unter dem Menüpunkt „Importe“ erreichbar.

""Format:""

1. Allgemeines:

Codierung: UTF-8 Spaltentrennzeichen: Strichpunkt, konfigurierbar Kopfzeile mit Spaltenüberschriften

2. Spaltendefinition: 3 Spalten

1. Spalte: Teilenummer

2. Spalte: Normalbild

falls mit "http://" beginnend: Inhalt wird unverändert übernommen

andernfalls: dem Inhalt wird der relative Pfad zum Ordner des RECYCLE-Katalogs vorangestellt, nämlich /shop/<RECYCLE-Katalog-ID>

3. Spalte: Vorschaubild (Thumbnail)

Bildname soll sich aus "th" + Normalbildname zusammensetzen (nur dann ist eine Zuordnung zum Normalbild möglich)

falls mit "http://" beginnend: Inhalt wird unverändert übernommen

andernfalls: dem Inhalt wird der relative Pfad zum Ordner des RECYCLE-Katalogs vorangestellt, nämlich /shop/<RECYCLE-Katalog-ID>

Es können mehrere Zeilen mit gleicher Teilenummer enthalten sein. Diese müssen direkt aufeinander folgen, sonst wir nur der letzte "Block" von Zeilen berücksichtigt.

Die Referenzen werden in der selben Reihenfolge gespeichert, die sie in der Importdatei haben.

Die bestehenden Bildreferenzen eines Teils, das in der Importdatei enthalten ist, werden durch die importierten Bildreferenzen ersetzt (Vollimport).

3. Erweiterung 2775 Aufruf der Detailseite aus dem Suchergebnis

In der Suchergebnisliste des up2date PartShops wird jetzt unter dem Preis ein zusätzli- cher Button "Mehr Informatio- nen..." angezeigt, über den der Kunde deutlich sichtbar zur Produktseite gelangt.

4. Erweiterung 2843 Fahr- zeugmehrfachverwendung und OE-Nummern bei Teilen

Es gibt jetzt die Möglichkeit, auch bei Ersatzteilen zusätzliche Fahrzeugverwendungen und OE-Nummern zuzuordnen. Dazu können die neuen CSV-Importe für Fahrzeugverwendungen und OE-Nummern im Shop-Backoffice benutzt werden.

Beim Import bleiben die Fahrzeugzuordnung und die OE- Nummer erhalten. Eventuell vorhandene zusätzliche Verwendungen und zusätzliche OE-Nummern werden ersetzt. Das komplette Löschen aller zusätzlichen Verwendungen und aller zusätzlichen OE- Nummern ist durch den Import nicht möglich.

Die Verwendungen und OE-Nummern werden bei allen Suchmöglichkeiten im Shop und in der RecyclerEdition berücksichtigt, ebenso bei der Verbundsuche. Der BMEcat-Export an die Internetbörsen enthält die zusätzlichen Verwendungen und OE- Nummern ebenfalls.

5. Erweiterung 2845 Reihenfolge der Bilder und Anzeige bei den Börsen

Die Bilder werden jetzt beim automatischen Import alphabetisch sortiert. In der RecyclerEdition kann die Reihenfolge der Bilder eines Ersatzteils über den entsprechen- den Menüpunkt im Ersatzteilmenü manuell geändert werden. Beim Export an die Börsen wird die festgelegte Bildreihenfolge beibehalten.

6. Bug 2878 Aufträge mit Neuteilen in der Kommissionierungsliste

In der Kommissionierungsliste werden jetzt die Positionen mit Neuteilen bei der Anzeige der Anzahl und bei der Seitenaufteilung herausgefiltert. Dadurch enthält die Ausgabe keine Lücken wegen fehlender Einträge mehr.

7. Erweiterung 2896 Collmex: Ausgabe der Artikelnummer am Anfang der Artikelbeschreibung

Bei der Übergabe eines Auftrags oder einer Stornierung an Collmex wird die Artikelnummer jetzt am Anfang der Artikelbeschreibung und nicht mehr am Ende ausgegeben.

8. Erweiterung 2897 Collmex: Auftragsübergabe als Auftrag oder Rechnung

Wenn die Mandanteinstellung "shop.collmex.order.asinvoice" den Wert "true" hat, werden Aufträge als Rechnung an Collmex übergeben, andernfalls wie bisher als Auftrag.

9. Erweiterung 2898 Collmex: Konfigurierbare Übergabe der Artikelnummer

Wenn die Mandanteinstellung "shop.collmex.omitproductcode" den Wert "true" hat, dann wird bei der Übergabe von Aufträgen oder Stornierungen an Collmex das Feld für die Artikelnummer leer gelassen. Die Artikelnummer ist dann nur in der Artikelbeschreibung enthalten.

10. Erweiterung 2989 Anzeige Bemerkung2 im Suchergebnis des PartShops

Die Bemerkung2 wird bei Neuteilen jetzt auch im Suchergebnis ausgegeben, wenn die Mandanteinstellung "shop.resale.showremark2" den Wert "yes" hat.

11. Erweiterung 3004 Kurzbezeichnung eines Teils für Internetbörsen

Der Name eines Teils wird beim Export an die Internetbörsen standardmäßig aus der VDI-Warengruppe und der Fahrzeugbezeichnung gebildet. Dieser Name kann jetzt in der Teileansicht der RecyclerEdition auch individuell belegt werden.

12. Erweiterung 3026 Etikettendruck Layout 4

Die Adresszeilen werden jetzt über der Teilenummer gedruckt.

29. November 2011

Persönliche Werkzeuge