Release Note 3.1.1
Aus up2dateWIKI
1. Erweiterung 406 Import externer Aufträge
Es gibt jetzt die Möglichkeit, von externen Dienstleistern (z.B. speed4trade) erzeugte Aufträge in die RecyclerEdition zu importieren und zu fakturieren. Die Aufträge werden automatisch importiert, fakturiert und ggf. an Collmex übermittelt.
Wenn ein Artikel des externen Auftrags nicht verkaufbar, bereits verkauft oder reserviert ist, wird der Auftrag zurückgewiesen und der Grund dafür im Protokoll dokumentiert. Die Artikel werden für die Kommissionierung dem beim Teil hinterlegten Standort zugewiesen. Hat ein Ersatzteil keinen Standort, dann wird der in der Mandanteinstellung "main.location" angegebene Hauptstandort verwendet. Positionen mit Neuteilen werden dem in der Mandanteinstellung "main.resale.location" eingetragenen Standort zugeordnet.
Bei der Übergabe des Auftrags an Collmex werden die Quelle des Auftrags und die externe Auftragsnummer im Feld "Internes Memo" eingetragen.
Die Protokolle der Importe können über den Menüpunkt "Buchhaltung - Auftragsimporte" gesucht und eingesehen werden.
Unter "Buchhaltung - Verkäufe" ist es möglich, die Aufträge auch über die externe Auftragsnummer zu suchen.
2. Bug 2686 Keine Bilder in Detailseite des Partnerbestands
Im PartShop wurden bisher auf der Detailseite von Ersatzteilen des Partnerbestands keine Bilder angezeigt. Der Fehler ist jetzt behoben.
3. Bug 2705 Anzeige Fahrzeugdetails bei Partnerbeständen im Shop
Im PartShop wurden bisher die Fahrzeugdetails nur bei Teilen des Eigenbestands angezeigt. Jetzt werden diese auch bei Teilen des Partnerbestands ausgegeben.
4. Erweiterung 2838 Anzeige von fahrzeugspezifischen Infos beim Teil
Die Anzahl der Türen und die Bemerkung werden im PartShop jetzt bei Teilen des Eigenbestands und des Fremdbestands sowohl in der Trefferliste als auch auf der Detailseite angezeigt.
5. Bug 3072 Teile des Partnerbestands werden ohne Thumbnail angezeigt
In der Liste der Suchtreffer im PartShop werden jetzt auch bei Teilen des Partnerbestands Vorschaubilder angezeigt. Voraussetzung dafür ist, dass die RecyclerEdition des Partners ebenfalls die Version 3.1.1 oder folgende aufweist.
6. Bug 3129 Parallele Ausführung von Aufgaben im up2date Dienst
Der Dienst kann jetzt verschiedenartige Aufgaben (Tasks) parallel ausführen. Es können also z.B. der BMEcat-Export, die Aktualisierung des Suchindexes oder der automatische Bildimport nebeneinander ablaufen.
Das gilt auch, wenn sich mehrere Mandanten einen Server teilen. Die BMEcat-Exporte zweier Mandanten werden nacheinander ausgeführt, aber während bei einem Mandanten etwa der BMEcat-Export läuft, kann bei einem anderen Mandanten z.B. zeitgleich der automatische Bildimport durchgeführt werden.
7. Erweiterung 3543 Anzeige der Fahrzeugverwendungen im Suchergebnis
Bisher wurden im PartShop auf der Suchergebnisseite alle Fahrzeugzuordnungen eines Ersatzteils angezeigt. Zum Zweck besserer Übersichtlichkeit und kürzerer Ladezeiten erscheint jetzt nur noch das Fahrzeug, aus dem das Teil ausgebaut wurde und eine Hinweis darauf, dass das Teil für weitere Fahrzeuge/Modelle passt. Auf der Detailseite werden wie bisher alle Zuordnungen angezeigt.
8. Erweiterung 3549 Anzeige der Vergleichsnummern bei Neuteilen im Suchergebnis
Bei Neuteilen wurden auf der Suchergebnisseite des PartShops bisher die Vergleichsnummern in der linken Spalte angezeigt. Zur besseren Übersichtlichkeit der Seite bei vielen Vergleichsnummern werden diese nun in der mittleren Spalte ausgegeben.
9. Bug 3654 „%“ in Bildnamen
Es kommt gelegentlich vor, dass bei der Aufnahme von Bildern der eingescannte Barcode Prozent-Zeichen enthält. Dadurch enthalten beim automatischen Bildimport auch die Bildnamen das Prozentzeichen. Solche Namen führen zu einer ungültigen Bildadresse und können daher im Browser nicht angezeigt werden. In der RecyclerEdition ist es jetzt möglich, diese Bilder auf der Detailseite des Ersatzteils anzuzeigen und auch zu löschen.
10. Bug 3655 Sucheinschränkung nach Fahrzeugauswahl
Die Einschränkung der Suchtreffer via Volltextsuche auf der Suchergebnisseite des PartShops war bisher fehlerhaft, wenn der Suchbegriff bestimmte Sonderzeichen wie das Komma- oder das Plus-Zeichen enthielt. Jetzt werden folgende Sonderzeichen vor der Suche automatisch entfernt: (),+
Falls es zukünftig notwendig werden sollte, weitere Sonderzeichen auszunehmen, so können diese in der Mandanteinstellung "partshop.fulltextsearch.stopchars" (default: "(),+") konfiguriert werden.
11. Bug 3657 Bestellung eines reservierten Teils
Unter bestimmten Umständen war es möglich, im PartShop Ersatzteile zu bestellen, die für andere Kunden reserviert waren. Dieser Fehler ist jetzt behoben.
12. Bug 3679 Button-Lösung
Durch eine Gesetzesänderung wurde es notwendig, den Text des Bestellen-Buttons auf der Bestellbestätigungsseite des PartShops zu ändern. Bei neuen PartShops lautet der Text jetzt wie im Gesetz vorgesehen: "Zahlungspflichtig bestellen". Bei bestehenden Shops muss der Text 542 über das up2date Backoffice geändert werden.
13. Erweiterung 3726 Paypal-Schnittstelle: Übergabe der Adressdaten
Bei der Zahlung per PayPal im PartShop wird jetzt zusätzlich die Lieferadresse an PayPal übermittelt. Dadurch entfällt die Eingabe der Lieferadresse auf der PayPal-Seite und der PayPal-Käuferschutz ist nutzbar.
14. Erweiterung 3742 Sprachumschaltung EOS-Zahlungsschnittstelle
Damit bei Kreditkartenzahlung im PartShop die Seite zur Eingabe der Kreditkartendaten auch in der Sprache des Shops angezeigt wird, wurde die EOS-Schnittstelle entsprechend erweitert. Die Sprache kann in der Mandanteinstellung "shop.payment.EOSPaymentGateway.language" (default: "DE") konfiguriert werden.
Die zur Zeit von EOS unterstützten Sprachen sind: DE, EN, FR, ES, IT, NL, SE, PL, DK, FI, JP, TR
15. Bug 3786 Fehlendes Metatag Description
Auf der Startseite wurde anstatt des Textes aus der Mandanteinstellung "vorlagemetadescription" ein Leerzeichen ausgegeben. Der Fehler ist behoben.
16. Bug 3787 Ersatzteilsuche nach OE-Nummer mit Wildcard-Zeichen "*"
Enthielt das Feld OE-Nummer in der Ersatzteilsuche der RecyclerEdition ein Wildcard-Zeichen "*" innerhalb des Suchbegriffs, dann wurden keine Treffer mehr gefunden. Der Fehler ist behoben.
17. Bug 3809 Keine Fehlerbehandlung bei Zahlung in PayPal-Schnittstelle
Im PartShop wurde der Kunde bisher nicht informiert, wenn eine Zahlung von PayPal nicht ausgeführt wurde. Für den Kunden sah es so aus, als ob die Bestellung ordnungsgemäß abgeschlossen und die Zahlung ausgeführt wurde. Jetzt erhält der Kunde beim Scheitern der Zahlung, z.B. durch mangelnde Deckung des PayPal-Kontos, auf der Bestellbestätigungsseite einen Hinweis. Die Zahlungsart wird dann auf Vorauskasse umgestellt und in der Bestellbestätigungsmail ist ein entsprechender Zahlungshinweis enthalten.
18. Bug 3816 Doppelte OE-Nummern
Bei der Änderung der OE-Nummer eines Gebrauchtteils konnte es vorkommen, dass die Liste der OE-Nummern anschließend Dubletten enthielten, die dann auch in der RecyclerEdition und im PartShop angezeigt wurden. Der Fehler ist behoben.
19. Bug 3817 OE-Nummer bei manuellem Zugang eines Ersatzteils nicht korrekt gespeichert
In der RecyclerEdition wurde bei Erfassung eines Ersatzteils über den manuellen Zugang die eingegebene OE-Nummer nicht korrekt gespeichert. Das Teil konnte in der Folge bei Eingabe der OE-Nummer über die Ersatzteilsuche nicht gefunden werden. Der Fehler ist jetzt behoben.