Release Note 3.4.10

Aus up2dateWIKI

Version vom 14:11, 12. Feb. 2015 bei Mhummel (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

1. Erweiterung 5033 – CSV-Export auch für Teile mit Status "verkauft"

Es können jetzt auch Teile mit Status "verkauft" für den CSV-Export ausgewählt werden.

2. Bug 5220 – Fehler bei PayPal-Zahlung von Produkten ohne Preis

Die Bezahlung von Produkten ohne Preis (0 Euro) ist mit PayPal nicht möglich und führte im Partshop zu einer leeren Seite. Beim Auslösen einer solchen Bestellung wird jetzt die Zahlungsart auf "Vorkasse" umgestellt und der Kunde wird auf der Bestellbestätigungsseite und in der Bestellbestätigungsmail darauf hingewiesen.

3. Erweiterung 5453 – Anzeige der Qualitätsmerkmale von Felgen, Rädern und Reifen im Partshop

Auf der Produktdetailseite des PartShops wird bei Felgen, Rädern und Reifen ein Link zur Anzeige der Qualitätsmerkmale eingeblendet, sofern solche vorhanden sind.

4. Erweiterung 5529 – CSV-Export Inventur

Unter "Inventur" -> "CSV-Export" können die Inventurdifferenzen jahresweise als CSV-Datei exportiert werden.

5. Erweiterung 5530 – Eingabe, Anzeige und Druck von Nettopreisen in der RecyclerEdition

Wenn die Mandanteinstellung "recycle.net" den Wert "true" hat, dann werden jetzt in der RecyclerEdition an allen Stellen Nettopreise erfasst, angezeigt und gedruckt.

6. Erweiterung 5543 – Neues Basisrecht in der RecyclerEdition

Es gibt jetzt in der RecyclerEdition ein neues Basisrecht, das jedem RecyclerEdition-Benutzer zugewiesen ist. Das Recht ist die Grundlage, um die Rechteverwaltung in den kommenden Versionen sukzessive zu verfeinern und zu verbessern.
Ein neu angelegter RE-Benutzer hat zunächst nur dieses Recht und sieht lediglich das horizontale Hauptmenü ohne Warenkorb. Weitere Rechte müssen explizit über die Benutzerverwaltung zugewiesen werden.

7. Erweiterung 5550 – Änderung der Teilequalität im Rahmen der Qualitätsmerkmale

Die Qualität von Rädern, Reifen und Felgen kann jetzt auch bei der Erfassung der Qualitätsmerkmale geändert werden.

8. Erweiterung Bug 5553 – Inventurdifferenzen

Unter "Inventur" -> "Inventurstatus" können zu gescannten Lagerorten die Inventurdifferenzen in Form von Fehl- und Überbeständen ausgegeben werden.

9. Erweiterungen 5555, 5564, 5571 und 5572 – Vorbereitungen B2B-PartShop

Der up2date PartShop wird sukzessive um B2B-Funktionalitäten erweitert. Der Partshop kann dann so konfiguriert werden, dass nur registrierte und freigeschaltete Benutzer Zugang haben. Die Preise werden netto angezeigt.

10. Bug 5576 – Geänderte OE-Nummern werden beim Kopieren von Demontageplänen nicht übernommen

Wenn man OE-Nummern eines Demontageplans geändert oder gelöscht und den Demontageplan gespeichert hat, dann wurden beim Kopieren des geänderten Demontageplans die Änderungen nicht übernommen. Der Fehler ist jetzt behoben.

11. Erweiterung 5585 – Konfigurierbare Anzeige des Menüs "Wareneingang"

Das Menü "Wareneingang" wird jetzt nur angezeigt, wenn die Mandanteinstellung "recycle.menu.entrance" vorhanden ist.

12. Bug 5593 – Verkaufte Teile dürfen bei der Inventur nicht berücksichtigt werden

Bisher wurden auch verkaufte Teile bei der Inventur berücksichtigt. Das ist jetzt nicht mehr der Fall.

Persönliche Werkzeuge