Freigaben

Aus up2dateWIKI

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 23: Zeile 23:
* abgelehnt werden - dann bleibt der bisherige Wert (Wert alt) erhalten
* abgelehnt werden - dann bleibt der bisherige Wert (Wert alt) erhalten
* freigegeben werden - dann wird der neue Wert übernommen
* freigegeben werden - dann wird der neue Wert übernommen
 +
 +
[[Bild:Freigaben.png|1000px|Freigaben]]
 +
 +
Bild: Freigaben
Ist zusätzlich die Loggingfunktion aktiviert, so werden die vorgenommenen Änderungen im Logging protokolliert.
Ist zusätzlich die Loggingfunktion aktiviert, so werden die vorgenommenen Änderungen im Logging protokolliert.
Nach Bearbeitung eines Eintrags (Ablehnung oder Freigabe) verschwindet die betreffende Zeile aus der Ansicht.
Nach Bearbeitung eines Eintrags (Ablehnung oder Freigabe) verschwindet die betreffende Zeile aus der Ansicht.

Version vom 08:27, 10. Feb. 2015

Der Menüpunkt Freigaben erscheint nur, wenn die Funktion über das Mandantsetting aktiviert ist und der Benutzer das entsprechende Recht besitzt.

Die up2date RecyclerEdition unterstützt ab Version 3.4.9 einen Freigabe-Workflow bei Preis- und Qualitätsänderungen.

Ist die Funktion über das Mandantsetting aktiviert, so muss für die Änderungen von Preisen und Qualitäten nach der Teileanlage durch einen Lektor freigegeben werden.

Diese Lektorenfunktion kann über die Maske "Freigaben" aufgerufen werden.

Aufgelistet werden alle unbearbeiteten Freigabeaufforderungen mit folgenden Spalten:

  • Bereich: Ersatzteile oder Fahrzeuge
  • Objekt: Artikelname
  • Aktion: pricechange oder qualitychange
  • Zeitpunkt: Zeitstempel der Freigabeaufforderung (Datum und Uhrzeit)
  • Benutzer: Benutzername des Mitarbeiters, der die Freigabeaufforderung eingestellt hat
  • Wert alt: Bisheriger Preis bzw. bisherige Qualitätsstufe
  • Wert neu: Neuer Preis bzw. neue Qualitätsstufe

Bei entsprechender Hinterlegung von Abschlägen für die Qualitätsstufen B und C bewirkt die Qualitätsänderung automatisch eine Preisänderung.

Die Freigabeaufforderung kann:

  • abgelehnt werden - dann bleibt der bisherige Wert (Wert alt) erhalten
  • freigegeben werden - dann wird der neue Wert übernommen

Freigaben

Bild: Freigaben

Ist zusätzlich die Loggingfunktion aktiviert, so werden die vorgenommenen Änderungen im Logging protokolliert.

Nach Bearbeitung eines Eintrags (Ablehnung oder Freigabe) verschwindet die betreffende Zeile aus der Ansicht.

Persönliche Werkzeuge