Release Note 3.3
Aus up2dateWIKI
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
'''3. Bug 2162 – Geöffnete Demontage-Liste eines Fahrzeugs kann nicht gespeichert werden, wenn ein Teil verkauft wurde''' | '''3. Bug 2162 – Geöffnete Demontage-Liste eines Fahrzeugs kann nicht gespeichert werden, wenn ein Teil verkauft wurde''' | ||
- | Die geänderte Demontage-Liste eines Fahrzeugs kann jetzt auch gespeichert werden, wenn Teile des Fahrzeugs inzwischen von einem anderen Benutzer verkauft oder entsorgt wurden. Die Änderungen an diesen Teilen werden ignoriert, die anderen | + | Die geänderte Demontage-Liste eines Fahrzeugs kann jetzt in der RecyclerEdition auch dann gespeichert werden, wenn Teile des Fahrzeugs inzwischen von einem anderen Benutzer verkauft oder entsorgt wurden. Die Änderungen an diesen Teilen werden ignoriert, die anderen |
Änderungen bleiben erhalten. | Änderungen bleiben erhalten. | ||
'''4. Erweiterung 2607 – Etikettendruck bei Teilen soll unabhängig vom Teilestatus möglich sein''' | '''4. Erweiterung 2607 – Etikettendruck bei Teilen soll unabhängig vom Teilestatus möglich sein''' | ||
- | + | In der RecyclerEdition ist der Etikettendruck jetzt bei allen Teilen möglich, unabhängig vom Status des Teils. | |
- | '''5. Erweiterung 2773 – Erweiterung | + | '''5. Erweiterung 2773 – Erweiterung des CSV-Exports von Ersatzteilen''' |
- | + | In der RecyclerEdition wurde der CSV-Export von Ersatzteilen so erweitert, dass jetzt alle Eigenschaften der Ersatzteile und der zugehörigen Fahrzeuge ausgegeben werden. | |
- | '''6. Erweiterung 2783 – Tausch Reihenfolge interne/ | + | '''6. Erweiterung 2783 – Tausch Reihenfolge interne/externe Bemerkung beim manuellen Zugang''' |
- | + | In der RecyclerEdition ist jetzt die Reihenfolge der Eingabefelder beim manuellen Zugang eines Ersatzteils identisch mit der Reihenfolge in der Änderungsmaske. | |
'''7. Bug 2865 – Irreführende Anzeige von Ladenhütern''' | '''7. Bug 2865 – Irreführende Anzeige von Ladenhütern''' | ||
- | Für die Ladenhüterauswertung wird das Ankaufdatum des Fahrzeugs herangezogen, zu dem ein Teil gehört. | + | Für die Ladenhüterauswertung in der RecyclerEdition wird das Ankaufdatum des Fahrzeugs herangezogen, zu dem ein Teil gehört. |
- | In der Ergebnisliste | + | In der Ergebnisliste wurde dann aber das Einlagerungsdatum der Teile angezeigt. Um Fehlinterpretationen zu vermeiden, enthält die Ergebnisliste jetzt zusätzlich das Ankaufdatum des Fahrzeugs. |
- | '''8. Bug 2883 – Doppelklick bei Registrierung''' | + | '''8. Bug 2883 – Doppelklick bei der Registrierung''' |
- | Ein Doppelklick auf den "Registrieren"-Button im PartShop konnte dazu führen, dass | + | Ein Doppelklick auf den "Registrieren"-Button im PartShop konnte dazu führen, dass zwei identische Benutzer angelegt wurden und die Anmeldung im PartShop anschließend nicht mehr möglich war. Ein Doppelklick auf den Button wird jetzt unterbunden. |
'''9. Bug 3068 – Verschiebung von Feldern im Demontageplan''' | '''9. Bug 3068 – Verschiebung von Feldern im Demontageplan''' | ||
- | Der Fehler trat auf, wenn ein Demontageplan von 2 Benutzern gleichzeitig bearbeitet wurde. Der Fehler ist behoben.<br/> | + | Der Fehler trat auf, wenn in der RecyclerEdition ein Demontageplan von 2 Benutzern gleichzeitig bearbeitet wurde. Der Fehler ist behoben.<br/> |
- | Wenn ein Demontageplan zwischen Öffnen und Speichern von einem anderen Benutzer geändert und gespeichert | + | Wenn ein Demontageplan zwischen Öffnen und Speichern von einem anderen Benutzer geändert und gespeichert wird, dann erscheint jetzt beim Versuch zu speichern eine entsprechende Fehlermeldung. Die Änderungen sind in diesem (seltenen) Fall verloren. |
'''10. Bug 3146 – Bildpfade beim manuellen BMEcat-Export unvollständig''' | '''10. Bug 3146 – Bildpfade beim manuellen BMEcat-Export unvollständig''' | ||
Beim manuellen BMEcat-Export eines Katalogs im Shop-Backoffice wurden relative Bildpfade unverändert übernommen. Jetzt werden beim Export die absoluten Bildpfade ausgegeben. | Beim manuellen BMEcat-Export eines Katalogs im Shop-Backoffice wurden relative Bildpfade unverändert übernommen. Jetzt werden beim Export die absoluten Bildpfade ausgegeben. | ||
+ | |||
+ | '''11. Bug 3683 – Generierte Kommas beim CSV-Export von Ersatzteilen''' | ||
+ | |||
+ | Beim CSV-Export von Ersatzteilen in der RecyclerEdition wurden Zeilenumbrüche in den Bemerkungen und in den OE-Nummern durch Kommas ersetzt. Dadurch konnte es z.B. dazu kommen, dass zwei aufeinander folgende OE-Nummern als Zahl interpretiert und dadurch Ziffern abgeschnitten wurden. Um solche Fehler zu vermeiden, werden Zeilenumbrüche jetzt durch Leerzeichen ersetzt. |
Version vom 07:58, 2. Okt. 2013
1. Erweiterung 485 – manueller Zugang: Verkäufer kein Pflichtfeld
Beim manuellen Zugang von Ersatzteilen in der RecyclerEdition ist der Verkäufer jetzt kein Pflichtfeld mehr.
2. Bug 2000 – Auswahl bestehender Rechnungs- und Lieferadressen bei einem Kunden im Warenkorb
In der RecyclerEdition wurde im Warenkorb die Änderung der Rechnungs- oder Lieferaddresse eines Kunden nicht übernommen, wenn man eine der bestehenden Adressen auswählte. Der Fehler ist jetzt behoben.
3. Bug 2162 – Geöffnete Demontage-Liste eines Fahrzeugs kann nicht gespeichert werden, wenn ein Teil verkauft wurde
Die geänderte Demontage-Liste eines Fahrzeugs kann jetzt in der RecyclerEdition auch dann gespeichert werden, wenn Teile des Fahrzeugs inzwischen von einem anderen Benutzer verkauft oder entsorgt wurden. Die Änderungen an diesen Teilen werden ignoriert, die anderen Änderungen bleiben erhalten.
4. Erweiterung 2607 – Etikettendruck bei Teilen soll unabhängig vom Teilestatus möglich sein
In der RecyclerEdition ist der Etikettendruck jetzt bei allen Teilen möglich, unabhängig vom Status des Teils.
5. Erweiterung 2773 – Erweiterung des CSV-Exports von Ersatzteilen
In der RecyclerEdition wurde der CSV-Export von Ersatzteilen so erweitert, dass jetzt alle Eigenschaften der Ersatzteile und der zugehörigen Fahrzeuge ausgegeben werden.
6. Erweiterung 2783 – Tausch Reihenfolge interne/externe Bemerkung beim manuellen Zugang
In der RecyclerEdition ist jetzt die Reihenfolge der Eingabefelder beim manuellen Zugang eines Ersatzteils identisch mit der Reihenfolge in der Änderungsmaske.
7. Bug 2865 – Irreführende Anzeige von Ladenhütern
Für die Ladenhüterauswertung in der RecyclerEdition wird das Ankaufdatum des Fahrzeugs herangezogen, zu dem ein Teil gehört. In der Ergebnisliste wurde dann aber das Einlagerungsdatum der Teile angezeigt. Um Fehlinterpretationen zu vermeiden, enthält die Ergebnisliste jetzt zusätzlich das Ankaufdatum des Fahrzeugs.
8. Bug 2883 – Doppelklick bei der Registrierung
Ein Doppelklick auf den "Registrieren"-Button im PartShop konnte dazu führen, dass zwei identische Benutzer angelegt wurden und die Anmeldung im PartShop anschließend nicht mehr möglich war. Ein Doppelklick auf den Button wird jetzt unterbunden.
9. Bug 3068 – Verschiebung von Feldern im Demontageplan
Der Fehler trat auf, wenn in der RecyclerEdition ein Demontageplan von 2 Benutzern gleichzeitig bearbeitet wurde. Der Fehler ist behoben.
Wenn ein Demontageplan zwischen Öffnen und Speichern von einem anderen Benutzer geändert und gespeichert wird, dann erscheint jetzt beim Versuch zu speichern eine entsprechende Fehlermeldung. Die Änderungen sind in diesem (seltenen) Fall verloren.
10. Bug 3146 – Bildpfade beim manuellen BMEcat-Export unvollständig
Beim manuellen BMEcat-Export eines Katalogs im Shop-Backoffice wurden relative Bildpfade unverändert übernommen. Jetzt werden beim Export die absoluten Bildpfade ausgegeben.
11. Bug 3683 – Generierte Kommas beim CSV-Export von Ersatzteilen
Beim CSV-Export von Ersatzteilen in der RecyclerEdition wurden Zeilenumbrüche in den Bemerkungen und in den OE-Nummern durch Kommas ersetzt. Dadurch konnte es z.B. dazu kommen, dass zwei aufeinander folgende OE-Nummern als Zahl interpretiert und dadurch Ziffern abgeschnitten wurden. Um solche Fehler zu vermeiden, werden Zeilenumbrüche jetzt durch Leerzeichen ersetzt.