Release Note 3.32.1

Aus up2dateWIKI

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Kdauner (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''1. Erweiterungen U2D-7794, U2D-7809 und U2D-7839 - Anpassungen der OMS/FIBU-Schnittstelle''' Statt der bisher pauschal verwendeten Sammelkundennummern Inland …“)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 15:32, 22. Sep. 2021

1. Erweiterungen U2D-7794, U2D-7809 und U2D-7839 - Anpassungen der OMS/FIBU-Schnittstelle

Statt der bisher pauschal verwendeten Sammelkundennummern Inland und Ausland werden jetzt in der FIBU-Datei analog zur OMS-Datei die individuellen Kundennummern übergeben.
Der Vor- und Nachname wird nicht mehr übergeben. Stattdessen wird jetzt der Firmenname in das Feld "Name" geschrieben und bei einer Länge von mehr als 35 Zeichen umgebrochen.
Die Uhrzeit der Losersteigerung wurde in der OMS-Datei auf die mitteleuropäische Zeitzone angepasst.

2. Bug U2D-7853 - eBay-Schnittstelle: Fehler bei der Übergabe der Fahrgestellnummer

Wenn die Übergabe der Fahrgestellnummer beim eBay-Export konfiguriert ist, dann kam es bei Teilen aus dem manuellen Zugang zu einem Fehler bei nicht vorhandener Fahrgestellnummer. Der Fehler ist jetzt behoben.

3. Bug U2D-7858 - Fehlende Umsatzsteuer bei Annahmebelegen "ohne Vorsteuer"

Bei Ankäufen oder Gutschriften "ohne Vorsteuer" wurde im Ankaufbeleg die Umsatzsteuer nicht ausgewiesen. Jetzt wird als Steuerbetrag "0 Euro" und als Steuersatz "0 %" ausgegeben.

4. Bug U2D-7861 - Fehlende Umsatzsteuer bei Belegen zu steuerfreien Verkäufen

Bei steuerfreien Verkäufen an Geschäftskunden (mit Steuernummer) und Lieferung ins europäische Ausland mit Gelangensbestätigung wurde auf Rechnung und Stornorechnung die Umsatzsteuer nicht ausgewiesen. Jetzt wird als Steuerbetrag "0 Euro" und als Steuersatz "0 %" ausgegeben.

5. Erweiterungen U2D-7896-7899 - Anpassungen Annahmebeleg

Bei positivem Ankaufspreis wird jetzt wieder eine Gutschrift erstellt und bei negativem ein Rechnung. Damit ist die Ausgabe alter und neuer Belege wieder einheitlich. In den Belegen werden jetzt stets nur positive Beträge ausgewiesen. Die Belegart ergibt sich aus der Überschrift.
In den Belegen wird jetzt das angegebene Leistungsdatum oder andernfalls das aktuelle Datum als Leistungsdatum ausgegeben.
Die Spaltenüberschrift "Artikelnummer" wurde in "Fahrzeugnummer" geändert und es wird jetzt zusätzlich das Datum der Erstzulassung ausgegeben.

6.

Persönliche Werkzeuge