Release Note 3.8.4
Aus up2dateWIKI
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | '''1. Bug 7420 – | + | '''1. Bug 7420 – Löschen des Textes einer Arbeitsanweisung nicht möglich''' |
- | Bei der industriellen Demontage war es nicht möglich, | + | Bei der industriellen Demontage war es nicht möglich, den Text einer fahrzeugspezifischen Arbeitsanweisung komplett zu löschen. Der Fehler ist jetzt behoben. |
'''2. Bug 7461 – Feldlänge bei Checklisten zu kurz''' | '''2. Bug 7461 – Feldlänge bei Checklisten zu kurz''' | ||
- | Bei der industriellen Demontage war die Länge des Eingabefelds zu klein für größere Textzeilen. Das Eingabefeld wurde jetzt deutlich vergrößert. | + | Bei der industriellen Demontage war die Länge des Eingabefelds für Checklisten-Einträge zu klein für größere Textzeilen. Das Eingabefeld wurde jetzt deutlich vergrößert. |
'''3. Erweiterungen 7475 und 7482 – Validierung von Steuernummern''' | '''3. Erweiterungen 7475 und 7482 – Validierung von Steuernummern''' | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
'''5. Bug 7479 – CSV-Fahrzeug-Import: Keine Zeilenumbrüche in der Fahrzeugausstattung''' | '''5. Bug 7479 – CSV-Fahrzeug-Import: Keine Zeilenumbrüche in der Fahrzeugausstattung''' | ||
- | + | Nach dem CSV-Import von Fahrzeugen enthielt die Fahrzeugausstattung keine Zeilenumbrüche, sofern die Fahrzeugausstattung als Text konfiguriert ist. | |
- | Das Problem trat auch bei der industriellen Demontage bei der Verarbeitung | + | Das Problem trat auch bei der industriellen Demontage bei der Verarbeitung von Fahrzeuglieferscheinen im Wareneingang für Fahrzeuge auf. Der Fehler ist jetzt behoben. |
- | Der Fehler ist jetzt behoben. | + | |
'''6. Erweiterung 7483 – GT-Behälter: neue Eigenschaft "Kategorie"''' | '''6. Erweiterung 7483 – GT-Behälter: neue Eigenschaft "Kategorie"''' | ||
- | Bei der industriellen Demontage gibt es jetzt die Möglichkeit, | + | Bei der industriellen Demontage gibt es jetzt die Möglichkeit, Kategorien für Gebrauchtteile-Behälter zu pflegen. Beim Schließen eines Behälters kann dann eine der vorhandenen Kategorien ausgewählt werden. Diese gibt an, welche Art von Teilen sich im Behälter befinden. Die Kategorie wird in den Behälternamen übernommen. |
'''7. Erweiterung 7480 – Wareneingang: Anzeige von Fahrzeugdaten und Behälterkategorie''' | '''7. Erweiterung 7480 – Wareneingang: Anzeige von Fahrzeugdaten und Behälterkategorie''' |
Aktuelle Version vom 13:42, 27. Feb. 2018
1. Bug 7420 – Löschen des Textes einer Arbeitsanweisung nicht möglich
Bei der industriellen Demontage war es nicht möglich, den Text einer fahrzeugspezifischen Arbeitsanweisung komplett zu löschen. Der Fehler ist jetzt behoben.
2. Bug 7461 – Feldlänge bei Checklisten zu kurz
Bei der industriellen Demontage war die Länge des Eingabefelds für Checklisten-Einträge zu klein für größere Textzeilen. Das Eingabefeld wurde jetzt deutlich vergrößert.
3. Erweiterungen 7475 und 7482 – Validierung von Steuernummern
Es ist jetzt möglich, die Steuernummern europäischer Auslandskunden mit Hilfe eines Services des Bundeszentralamts für Steuern regelmäßig, z.B. monatlich, zu überprüfen. Das Ergebnis der Prüfung kann in Form von CSV-Dateien für gültige und ungültige Steuernummern in der up2date RecyclerEdition heruntergeladen werden.
4. Bug 7476 – BMEcat-Import, CSV-Teileimport: Teilename wird bei Änderung der Teileart nicht angepasst
Bei der Änderung der Teileart eines Gebrauchtteils im Zuge eines BMEcat- oder CSV-Gebrauchtteile-Imports wurde der Name des Teils nicht angepasst. Der Fehler ist jetzt behoben.
5. Bug 7479 – CSV-Fahrzeug-Import: Keine Zeilenumbrüche in der Fahrzeugausstattung
Nach dem CSV-Import von Fahrzeugen enthielt die Fahrzeugausstattung keine Zeilenumbrüche, sofern die Fahrzeugausstattung als Text konfiguriert ist. Das Problem trat auch bei der industriellen Demontage bei der Verarbeitung von Fahrzeuglieferscheinen im Wareneingang für Fahrzeuge auf. Der Fehler ist jetzt behoben.
6. Erweiterung 7483 – GT-Behälter: neue Eigenschaft "Kategorie"
Bei der industriellen Demontage gibt es jetzt die Möglichkeit, Kategorien für Gebrauchtteile-Behälter zu pflegen. Beim Schließen eines Behälters kann dann eine der vorhandenen Kategorien ausgewählt werden. Diese gibt an, welche Art von Teilen sich im Behälter befinden. Die Kategorie wird in den Behälternamen übernommen.
7. Erweiterung 7480 – Wareneingang: Anzeige von Fahrzeugdaten und Behälterkategorie
Es ist jetzt einstellbar, dass im Wareneingang bei offenen und bei bearbeiteten Lieferscheinen zusätzlich die Fahrzeugnummer und die Fahrgestellnummer angezeigt werden.
8. Erweiterung 7481 – Hinweis zu offenen Lieferscheinen
Im Kopfbereich der RecyclerEdition wird jetzt ein Hinweis mit der Anzahl der offenen Lieferscheine im Wareneingang angezeigt.