Release Note 3.7.8
Aus up2dateWIKI
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Ab 01.10.2017 sind neue Verwertungsnachweise gesetzlich vorgeschrieben. Die RecyclerEdition unterstützt jetzt die neuen Vordrucke des Jüngling Verlags. | Ab 01.10.2017 sind neue Verwertungsnachweise gesetzlich vorgeschrieben. Die RecyclerEdition unterstützt jetzt die neuen Vordrucke des Jüngling Verlags. | ||
+ | |||
+ | '''4. Bug 7337 – Zustand "neu" bei demontierten Teilen''' | ||
+ | |||
+ | Bei der Bearbeitung von demontierten Teilen ist der Status "neu" jetzt nicht mehr auswählbar. | ||
+ | |||
+ | '''5. Erweiterung 7338 – Angabe des Zustandstyps beim manuellen Zugang''' | ||
+ | |||
+ | Beim manuellen Zugang von Teilen kann jetzt auch der Zustand (neu, gebraucht, überholt) erfasst werden. |
Version vom 08:40, 2. Okt. 2017
1. Erweiterungen 6498-6504, 7310, 7327, 7334 und 7335 - DAT-Schnittstelle
Die RecyclerEdition wurde um eine Schnittstelle zur Deutschen Automobil Treuhand (DAT) erweitert.
Über die Schnittstelle können von DAT OE-Nummern und Preise für die vorhandenen Teile eines Fahrzeugs (Demontageplan) abgefragt werden.
Ebenso können bei DAT zusätzliche Teile ausgewählt werden und auch für diese ist eine Abfrage der OE-Nummern und Preise möglich.
Die OE-Nummern und Preise können in der RecyclerEdition an die Teile übernommen werden. Zusätzliche Teile werden neu angelegt.
Für die Nutzung der Funktion ist ein Schnittstellenpartner-Vertrag mit DAT notwendig.
2. Erweiterung 7285 – Auftragsimport: Übernahme der Kundennummer als Debitorennummer
Beim Auftragsimport wird jetzt die Kundennummer (PARTY_ID) als Debitorennummer des Benutzers gespeichert, sofern diese nicht vorhanden ist. Vorhandene Debitorennummern werden nicht überschrieben.
3. Erweiterung 7323 – neues Formular Verwertungsnachweis ab 1.10.17
Ab 01.10.2017 sind neue Verwertungsnachweise gesetzlich vorgeschrieben. Die RecyclerEdition unterstützt jetzt die neuen Vordrucke des Jüngling Verlags.
4. Bug 7337 – Zustand "neu" bei demontierten Teilen
Bei der Bearbeitung von demontierten Teilen ist der Status "neu" jetzt nicht mehr auswählbar.
5. Erweiterung 7338 – Angabe des Zustandstyps beim manuellen Zugang
Beim manuellen Zugang von Teilen kann jetzt auch der Zustand (neu, gebraucht, überholt) erfasst werden.