Release Note 3.34.0.4
Aus up2dateWIKI
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''1. Erweiterung U2D-10022 - Konfigurierbarer Test "Teil in geschlossenem Behälter"''' Bei der industriellen Demontage wurde bisher im Warenkorb geprüft, ob e…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''1. Erweiterung U2D-10022 - Konfigurierbarer Test "Teil in geschlossenem Behälter"''' | '''1. Erweiterung U2D-10022 - Konfigurierbarer Test "Teil in geschlossenem Behälter"''' | ||
- | Bei der industriellen Demontage wurde bisher im Warenkorb geprüft, ob ein Teil in einem geschlossenen Behälter liegt. Diese Prüfung kann jetzt über | + | Bei der industriellen Demontage wurde bisher im Warenkorb geprüft, ob ein Teil in einem geschlossenen Behälter liegt. Diese Prüfung kann jetzt über die Mandanteinstellung "recycle.cart.checkcontainerclosed" deaktiviert werden. |
'''2. Erweiterung U2D-10239 - Konfigurierbare Anzeige der Lagerortnummer''' | '''2. Erweiterung U2D-10239 - Konfigurierbare Anzeige der Lagerortnummer''' | ||
- | Bei der industriellen Demontage wurde bisher im Suchergebnis der Ersatzteil- und Volltextsuche, im Warenkorb, in der Verkaufsansicht und in der Kommissionierung die Lagerortnummer statt der Lagerortinformation angezeigt. Ob die Lagerortnummer oder die Lagerortinformation ausgegeben wird, ist jetzt über | + | Bei der industriellen Demontage wurde bisher im Suchergebnis der Ersatzteil- und Volltextsuche, im Warenkorb, in der Verkaufsansicht und in der Kommissionierung die Lagerortnummer statt der Lagerortinformation angezeigt. Ob die Lagerortnummer oder die Lagerortinformation ausgegeben wird, ist jetzt über die Mandanteinstellung "recycle.showstoragecode" konfigurierbar. |
'''3. Bug U2D-10242 - Fehler bei Erzeugung eines regelbasierten Internetnamens''' | '''3. Bug U2D-10242 - Fehler bei Erzeugung eines regelbasierten Internetnamens''' | ||
Bei der Erzeugung eines regelbasierten Internetnamens kam es zu einem Fehler, wenn der Name eine bestimmte Länge und am Ende Leerzeichen hatte. Der Fehler ist jetzt behoben. | Bei der Erzeugung eines regelbasierten Internetnamens kam es zu einem Fehler, wenn der Name eine bestimmte Länge und am Ende Leerzeichen hatte. Der Fehler ist jetzt behoben. |
Aktuelle Version vom 15:35, 13. Sep. 2022
1. Erweiterung U2D-10022 - Konfigurierbarer Test "Teil in geschlossenem Behälter"
Bei der industriellen Demontage wurde bisher im Warenkorb geprüft, ob ein Teil in einem geschlossenen Behälter liegt. Diese Prüfung kann jetzt über die Mandanteinstellung "recycle.cart.checkcontainerclosed" deaktiviert werden.
2. Erweiterung U2D-10239 - Konfigurierbare Anzeige der Lagerortnummer
Bei der industriellen Demontage wurde bisher im Suchergebnis der Ersatzteil- und Volltextsuche, im Warenkorb, in der Verkaufsansicht und in der Kommissionierung die Lagerortnummer statt der Lagerortinformation angezeigt. Ob die Lagerortnummer oder die Lagerortinformation ausgegeben wird, ist jetzt über die Mandanteinstellung "recycle.showstoragecode" konfigurierbar.
3. Bug U2D-10242 - Fehler bei Erzeugung eines regelbasierten Internetnamens
Bei der Erzeugung eines regelbasierten Internetnamens kam es zu einem Fehler, wenn der Name eine bestimmte Länge und am Ende Leerzeichen hatte. Der Fehler ist jetzt behoben.