Release Note 3.32.0.1
Aus up2dateWIKI
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
'''2. Erweiterung U2D-7804 - eBay-Freigabe Gebrauchtteile''' | '''2. Erweiterung U2D-7804 - eBay-Freigabe Gebrauchtteile''' | ||
- | Bei der Pfege des Teilestamms wurde der Vorgabewert für die eBay-Freigabe von bisher "ja" auf "nein" geändert. Damit sind jetzt standardmäßig alle Warengruppen für eBay freigegeben.<br/> | + | Bei der Pfege des Teilestamms wurde der Vorgabewert für die eBay-Freigabe von bisher "ja" auf "nein" geändert. Damit sind jetzt standardmäßig alle Warengruppen für den Export zu eBay freigegeben.<br/> |
Der allgemeine Vorgabewert für den Export von Teilen zu eBay wird jetzt beim manuellen Zugang und in der Teiledetailseite nicht mehr berücksichtigt.<br/> | Der allgemeine Vorgabewert für den Export von Teilen zu eBay wird jetzt beim manuellen Zugang und in der Teiledetailseite nicht mehr berücksichtigt.<br/> | ||
In der Teile-Detailseite ist die eBay-Freigabe jetzt nur noch möglich, wenn auch die Warengruppe im Teilestamm für eBay freigegeben ist. | In der Teile-Detailseite ist die eBay-Freigabe jetzt nur noch möglich, wenn auch die Warengruppe im Teilestamm für eBay freigegeben ist. |
Aktuelle Version vom 14:21, 22. Sep. 2021
1. Erweiterung U2D-7252 - Anpassung BMEcat-Import für Callparts-Daten
Der BMEcat-Import wurde so angepasst, dass jetzt auch Bestände eingelesen werden können, die im modifizierten BMEcat-Format von Callparts vorliegen.
2. Erweiterung U2D-7804 - eBay-Freigabe Gebrauchtteile
Bei der Pfege des Teilestamms wurde der Vorgabewert für die eBay-Freigabe von bisher "ja" auf "nein" geändert. Damit sind jetzt standardmäßig alle Warengruppen für den Export zu eBay freigegeben.
Der allgemeine Vorgabewert für den Export von Teilen zu eBay wird jetzt beim manuellen Zugang und in der Teiledetailseite nicht mehr berücksichtigt.
In der Teile-Detailseite ist die eBay-Freigabe jetzt nur noch möglich, wenn auch die Warengruppe im Teilestamm für eBay freigegeben ist.