Release Note 3.28
Aus up2dateWIKI
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Bei einem vollständig stornierten Auftrag ist es jetzt möglich, die ursprüngliche Rechnung des Auftrags anzuzeigen. | Bei einem vollständig stornierten Auftrag ist es jetzt möglich, die ursprüngliche Rechnung des Auftrags anzuzeigen. | ||
+ | |||
+ | '''7. Erweiterung U2D-5026 - Auftragseingangsbestätigung als Mail an Kunden bei von Marktplätzen importierten Aufträgen''' | ||
+ | |||
+ | Beim Import eines Auftrags von einem Marktplatz kann jetzt automatisch eine E-Mail mit der Auftragseingangsbestätigung an den Käufer versandt werden. Die Funktion kann über die Mandanteinstellung "recycle.marketplace.email" mit dem Wert "true" aktiviert werden. In der Textressource 3898 ist ein Standardtext für die E-Mail hinterlegt, der im up2date Backoffice überschrieben werden kann. |
Version vom 07:07, 1. Feb. 2021
1. Erweiterungen U2D-3957, U2D-3959, U2D-5122, U2D-5137, U2D-5188, U2D-5191-5194, U2D-5201, U2D-5207, U2D-5254, U2D-5259, U2D-5338-5344 - eBay-Schnittstelle (Artikel)
Es ist jetzt möglich, über die up2date RecyclerEdition Teile direkt bei eBay einzustellen, zu ändern und zu beenden. Die ausgeführten Aktionen werden in den Logging-Daten der Teile protokolliert und bei Fehlern werden Benachrichtigungen erzeugt. Die Einrichtung der Schnittstelle ist kostenpflichtig.
2. Erweiterungen U2D-4576-4578 - Anpassungen PDF-Druck
Im Lieferschein wird jetzt die Auftragsnummer ausgegeben. Angebote enthalten nun auch die Bindefrist. Die Ausgabe des Lagerorts und der Fahrgestellnummer ist jetzt in allen Belegen optional, wobei beide Angaben standardmäßig nicht enthalten sind.
3. Erweiterungen U2D-4658 und U2D-5386 - Differenzbesteuerung von demontierten Ersatzteilen
Gebrauchtteile von differenzbesteuerten Demontagefahrzeugen können jetzt auch differenzbesteuert mit Steuersatz 0% angelegt werden. Der Steuersatz wird auch im PartShop und beim BMEcat-Export berücksichtigt. Die Differenzbesteuerung für Gebrauchtteile ist standardmäßig deaktiviert.
4. Erweiterungen U2D-4963 und U2D-5005 - eBay-Artikelnummer
Beim Import von eBay-Aufträgen werden jetzt die eBay-Artikelnummern der verkauften Teile am Auftrag gespeichert und in der Auftragsdetailseite angezeigt. In der Kommissionierung können Aufträge über die eBay-Artikelnummer gesucht werden. DHL-Tracking-Daten werden beim Import auch über die eBay-Artikelnummer den Aufträgen zugeordnet.
5. Erweiterungen U2D-4964 und U2D-5044-5047 - Kommissionierungsliste (Picking-Liste)
In der Kommissionierung kann über eine Massenoperation für die ausgewählten Aufträge eine Kommissionierungsliste als PDF-Datei erzeugt und ausgedruckt werden. Die Liste enthält alle zugehörigen Teile und die für die Entnahme aus dem Lager notwendigen Daten.
6. Erweiterung U2D-5001 - Anzeige der ursprünglichen Rechnung nach Stornierung
Bei einem vollständig stornierten Auftrag ist es jetzt möglich, die ursprüngliche Rechnung des Auftrags anzuzeigen.
7. Erweiterung U2D-5026 - Auftragseingangsbestätigung als Mail an Kunden bei von Marktplätzen importierten Aufträgen
Beim Import eines Auftrags von einem Marktplatz kann jetzt automatisch eine E-Mail mit der Auftragseingangsbestätigung an den Käufer versandt werden. Die Funktion kann über die Mandanteinstellung "recycle.marketplace.email" mit dem Wert "true" aktiviert werden. In der Textressource 3898 ist ein Standardtext für die E-Mail hinterlegt, der im up2date Backoffice überschrieben werden kann.