Release Note 3.9.3

Aus up2dateWIKI

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 8: Zeile 8:
Bei nicht versteigerten Losen/Bundles wird in der RecyclerEditon der Startzeitpunkt und der Startpreis der Auktion am Los/Bundle gespeichert und in der Detailansicht ausgegeben. Die Funktion muss per Mandanteinstellung freigeschaltet werden.
Bei nicht versteigerten Losen/Bundles wird in der RecyclerEditon der Startzeitpunkt und der Startpreis der Auktion am Los/Bundle gespeichert und in der Detailansicht ausgegeben. Die Funktion muss per Mandanteinstellung freigeschaltet werden.
-
'''3. Erweiterung U2D-1041, U2D-1075, U2D-1076, U2D-1077 - Zahlungseingang/Frachtbeauftragung/Gelangensbestätigung'''
+
'''3. Erweiterung U2D-1042, U2D-1075, U2D-1076, U2D-1077 - Zahlungseingang/Frachtbeauftragung/Gelangensbestätigung'''
Am Auftrag kann jetzt hinterlegt werden, ob die Zahlung erfolgt ist, die Fracht beauftragt wurde oder eine angeforderte Gelangesbestätigung eingegangen ist.
Am Auftrag kann jetzt hinterlegt werden, ob die Zahlung erfolgt ist, die Fracht beauftragt wurde oder eine angeforderte Gelangesbestätigung eingegangen ist.
Zeile 21: Zeile 21:
In der Bearbeitungsmaske eines Fahrzeugs ist jetzt die Länge der Felder "Farbe" und "Farbe innen" doppelt so groß wie bisher.
In der Bearbeitungsmaske eines Fahrzeugs ist jetzt die Länge der Felder "Farbe" und "Farbe innen" doppelt so groß wie bisher.
Aus Platzgründen wurde dafür die Breite des Textfelds für die Fahrzeugausstattung um 20% reduziert.
Aus Platzgründen wurde dafür die Breite des Textfelds für die Fahrzeugausstattung um 20% reduziert.
 +
 +
'''6. Erweiterung U2D-1431 - Anzeigen des Behälterabstellplatzes am Behälter (Vertrieb)'''
 +
 +
Bei der industriellen Demontage mit einem Demontage- und einem Vertriebsmandanten wird jetzt der aktuelle Behälterabstellplatz aus dem Demontagemandanten im Vertriebsmandanten an folgenden Stellen ausgegeben:<br/>
 +
Suchergebnis der Los-/Bundle-Suche<br/>
 +
Übersicht der Behälter in der Detailansicht eines Auftrags (Aufruf auch aus der Kommissionierung)

Version vom 13:47, 23. Jan. 2019

1. Erweiterung U2D-800 - Scanner-basierte Fahrzeugeinlagerung

Es können jetzt auch Fahrzeuge per Scanner oder DataScan-App ein- oder umgelagert werden.
Hinweis: Die Funktion ist nicht für die BMW-Scanner-Konfiguration umgesetzt.

2. Erweiterung U2D-1041 - Informationen über Auktion bei nicht versteigerten Losen speichern

Bei nicht versteigerten Losen/Bundles wird in der RecyclerEditon der Startzeitpunkt und der Startpreis der Auktion am Los/Bundle gespeichert und in der Detailansicht ausgegeben. Die Funktion muss per Mandanteinstellung freigeschaltet werden.

3. Erweiterung U2D-1042, U2D-1075, U2D-1076, U2D-1077 - Zahlungseingang/Frachtbeauftragung/Gelangensbestätigung

Am Auftrag kann jetzt hinterlegt werden, ob die Zahlung erfolgt ist, die Fracht beauftragt wurde oder eine angeforderte Gelangesbestätigung eingegangen ist. Diese Informationen sind in der Auftragsliste der Kommissionierung sichtbar und können als Filter in der Suche angegeben werden.

4. Erweiterung U2D-1060 - Mehrere Dateien/Bilder gleichzeitig hochladen

Bei Fahrzeugen und Teilen können jetzt auf der Detailseite mehrere Bilder oder Dateien gleichzeitig hochgeladen und angelegt werden. Bisher war nur ein einzelnes Bild oder eine einzelne Datei möglich.

5. Erweiterung U2D-1426 - Feldlänge für Farbe innen/außen verdoppeln

In der Bearbeitungsmaske eines Fahrzeugs ist jetzt die Länge der Felder "Farbe" und "Farbe innen" doppelt so groß wie bisher. Aus Platzgründen wurde dafür die Breite des Textfelds für die Fahrzeugausstattung um 20% reduziert.

6. Erweiterung U2D-1431 - Anzeigen des Behälterabstellplatzes am Behälter (Vertrieb)

Bei der industriellen Demontage mit einem Demontage- und einem Vertriebsmandanten wird jetzt der aktuelle Behälterabstellplatz aus dem Demontagemandanten im Vertriebsmandanten an folgenden Stellen ausgegeben:
Suchergebnis der Los-/Bundle-Suche
Übersicht der Behälter in der Detailansicht eines Auftrags (Aufruf auch aus der Kommissionierung)

Persönliche Werkzeuge