Release Note 3.9.2
Aus up2dateWIKI
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
'''5. Erweiterung U2D-1040 - Zerlegelisten''' | '''5. Erweiterung U2D-1040 - Zerlegelisten''' | ||
+ | |||
+ | Im Bundle-Menü (Los-Menü) kann jetzt eine "Zerlegeliste" aller im Bundle/Los enthaltenen Teile des zugehörigen Fahrzeugs, sowie aller nicht enthaltenen Teile des Demontageplans als PDF-Datei erstellt werden. Die Funktion ist nicht allgemein zugänglich. | ||
+ | |||
+ | '''6. ''' |
Version vom 12:33, 3. Dez. 2018
1. Erweiterungen U2D-653, U2D-1326, U2D-1347, U2D-1379 - DAT: Mehrfachverwendungen
Es gibt jetzt die Möglichkeit, über DAT auch Mehrfachverwendungen abzufragen. Derzeit können nur Verwendungen für Fahrzeuge des Fahrzeugherstellers und eine einzelne OE-Nummer abgefragt und angezeigt werden.
2. Erweiterung U2D-753 - DAT: Motorcode, Getriebekennbuchstabe, Lackcode
Im Zuge der Funktion “DAT Vorgang anlegen” werden jetzt auch der Motorcode, der Getriebekennbuchstabe und Farbcodes ermittelt. Die Ergebnisse werden im DAT-Fenster oberhalb der Teileliste angezeigt und können an das Fahrzeug übernommen werden. Die bestehenden Daten werden dabei überschrieben.
3. Erweiterung U2D-805 - Feldlänge der Texte bei Anzeige der Checklisteneinträge zu kurz
Die Feldlänge in der Anzeige der Checklisteneinträge beim Fahrzeug entspricht jetzt der Länge der Einträge in den Stammdaten.
4. Bug U2D-918 - BMEcat-Import: OE-Nummern werden bei neuen Teilen nicht übernommen
Bei neuen Teilen wurden die in der BMEcat-Datei enthaltenen OE-Nummern, die Referenznummer und die mpn nicht übernommen. Der Fehler ist jetzt behoben.
5. Erweiterung U2D-1040 - Zerlegelisten
Im Bundle-Menü (Los-Menü) kann jetzt eine "Zerlegeliste" aller im Bundle/Los enthaltenen Teile des zugehörigen Fahrzeugs, sowie aller nicht enthaltenen Teile des Demontageplans als PDF-Datei erstellt werden. Die Funktion ist nicht allgemein zugänglich.
6.