Release Note 3.8.7
Aus up2dateWIKI
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''1. Erweiterung U2D-658 - Neufassung Etikettendruck mit QR-Code''' | '''1. Erweiterung U2D-658 - Neufassung Etikettendruck mit QR-Code''' | ||
- | Die Etiketten von Gebrauchtteilen, Fahrzeugen und Lagerorten werden jetzt standardmäßig mit QR-Codes statt Strichcodes bedruckt. | + | Die Etiketten von Gebrauchtteilen, Fahrzeugen und Lagerorten werden jetzt standardmäßig mit QR-Codes statt Strichcodes bedruckt. |
Wenn weiterhin Strichcodes verwendet werden sollen, dann kann dies mit den Mandanteinstellungen "recycle.sparepart.qrcode", "recycle.vehicle.qrcode" bzw. | Wenn weiterhin Strichcodes verwendet werden sollen, dann kann dies mit den Mandanteinstellungen "recycle.sparepart.qrcode", "recycle.vehicle.qrcode" bzw. | ||
"recycle.strorage.qrcode" eingestellt werden. Als Wert ist jeweils "false" anzugeben.<br/> | "recycle.strorage.qrcode" eingestellt werden. Als Wert ist jeweils "false" anzugeben.<br/> | ||
Der Etikettendruck kann für jede Etikettenart getrennt im Menü Stammdaten/Einstellungen der up2date RecyclerEdition konfiguriert werden. Die bisherigen Einstellungen werden als Fallback weiterverwendet. | Der Etikettendruck kann für jede Etikettenart getrennt im Menü Stammdaten/Einstellungen der up2date RecyclerEdition konfiguriert werden. Die bisherigen Einstellungen werden als Fallback weiterverwendet. |
Version vom 13:36, 6. Jun. 2018
1. Erweiterung U2D-658 - Neufassung Etikettendruck mit QR-Code
Die Etiketten von Gebrauchtteilen, Fahrzeugen und Lagerorten werden jetzt standardmäßig mit QR-Codes statt Strichcodes bedruckt.
Wenn weiterhin Strichcodes verwendet werden sollen, dann kann dies mit den Mandanteinstellungen "recycle.sparepart.qrcode", "recycle.vehicle.qrcode" bzw.
"recycle.strorage.qrcode" eingestellt werden. Als Wert ist jeweils "false" anzugeben.
Der Etikettendruck kann für jede Etikettenart getrennt im Menü Stammdaten/Einstellungen der up2date RecyclerEdition konfiguriert werden. Die bisherigen Einstellungen werden als Fallback weiterverwendet.