Release Note 3.7.6

Aus up2dateWIKI

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 31: Zeile 31:
Bestätigung von Arbeitsanweisungen, Bestätigung von Checklisten und Statusänderungen auf Status "erfasst".
Bestätigung von Arbeitsanweisungen, Bestätigung von Checklisten und Statusänderungen auf Status "erfasst".
-
'''8. Bug 7302 – RDZ 2017: Teilequalität "ohne" soll den Status auf "ausbaufähig" ändern'''
+
'''8. Bug 7302 – Teilequalität "ohne" soll den Status auf "ausbaufähig" ändern'''
Bei der industriellen Demontage bewirkt das Setzen der Qualität auf den Wert "ohne" im Arbeitsschritt "Demontage", dass sich der Teilestatus auf "ausbaufähig" ändert.
Bei der industriellen Demontage bewirkt das Setzen der Qualität auf den Wert "ohne" im Arbeitsschritt "Demontage", dass sich der Teilestatus auf "ausbaufähig" ändert.

Version vom 15:07, 17. Jul. 2017

1. Bug 7119 – In der HV-Demontage sollen nur HV-relevante Teile angezeigt werden

Bei der industriellen Demontage kann jetzt unter Stammdaten/Demontagepläne ein Pflichtdemontageplan für die HV-Demontage gepflegt werden. Dieser wird bei Aufruf der Demontage an an einer HV-Demontage-Arbeitsstation automatisch an das Fahrzeug übernommen.
Falls eine Checkliste vorhanden ist, dann muss diese generell vor dem Abschließen eines Arbeitsschritts bestätigt werden.

2. Bug 7174 – Verarbeitung eingehender Reststoffe für das Betriebstagebuch

Bei der industriellen Demontage können jetzt eingehende Reststoffe über den Menüpunkt Betriebstagebuch/Reststoffeingang angenommen und dokumentiert werden. Die Reststoffeingänge eines wählbaren Zeitraums können in Form einer Liste angezeigt und ausgedruckt werden.

3. Bug 7182 – Auswahl der Arbeitsstationen muss zur Rolle passen

Bei der industriellen Demontage können jetzt unter Profile/Arbeitsstation nur noch diejenigen Arbeitsstationen ausgewählt werden, die zu den Rollen des Benutzers passen.

4. Erweiterung 7293 – Kriterium "Zollfahrzeug" soll Pflichtfeld bei der Fahrzeuganlage werden

Bei der industriellen Demontage ist die Angabe "Zollfahrzeug" jetzt nur bei der Bearbeitung der Fahrzeugdaten im Arbeitsschritt "Annahme" ein Pflichtfeld.

5. Bug 7296 – Fahrzeugkategorisierung

Bei der industriellen Demontage ist jetzt das Abschließen des Arbeitsschritts "Erfassung" nur dann möglich, wenn die Fahrzeugkategorie (=Fahrzeugqualität) gesetzt ist. Gegebenenfalls wird eine Fehlermeldung ausgegeben.

6. Bug 7297 – Fahrzeugstatus nach Arbeitsschritt "Erfassung"

Bei der industriellen Demontage wird der Fahrzeugstatus nach Abschließen des Arbeitsschrittes "Erfassung" jetzt wieder auf "erfasst" (bisher: "freigegeben") gesetzt. In der Folge kann ein Benutzer mit der Rolle "Trockenlegung" nur Fahrzeuge mit Status "erfasst" (bisher: "freigegeben") aufrufen.

7. Bug 7298 – Loggingdaten-Zugriff durch externen Meister

Bei der industriellen Demontage sind jetzt für Benutzer mit Rolle "externer Meister" folgende Logging-Einträge nicht sichtbar: Bestätigung von Arbeitsanweisungen, Bestätigung von Checklisten und Statusänderungen auf Status "erfasst".

8. Bug 7302 – Teilequalität "ohne" soll den Status auf "ausbaufähig" ändern

Bei der industriellen Demontage bewirkt das Setzen der Qualität auf den Wert "ohne" im Arbeitsschritt "Demontage", dass sich der Teilestatus auf "ausbaufähig" ändert.

9. Bug 7320 – Fehlerhafte OE-Nummern bei manuellem Zugang

Beim manuellen Zugang von Ersatzteilen wurde die OE-/OEM-Nummer fehlerhaft gespeichert. Der Fehler ist jetzt behoben.

Persönliche Werkzeuge