Release Note 3.3

Aus up2dateWIKI

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 103: Zeile 103:
'''25. Bug 4709 – Hinweistexte bei Kauf auf Rechnung mit Billpay'''
'''25. Bug 4709 – Hinweistexte bei Kauf auf Rechnung mit Billpay'''
-
Im PartShop wurde beim Kauf auf Rechnung (Billpay) die Zahlungsart dauerhaft ausgeblendet, wenn die Zahlung durch Billpay abgelehnt wurde. Jetzt erfolgt die dauerhafte Ausblendung nur noch dann, wenn wenn die Identitäts- und Bonitätsprüfung fehlschlägt oder wenn der Kunde bei Billpay noch offene Rechnungen hat. In den anderen Fehlerfällen, z.B. bei Überschreitung des Warenkorb-Limits wird die Zahlungsart nur vorübergehend deaktiviert. In jedem Fall erscheint jetzt im Fehlerfall ein passender Hinweistext.
+
Im PartShop wurde beim Kauf auf Rechnung (Billpay) die Zahlungsart dauerhaft ausgeblendet, wenn die Zahlung durch Billpay abgelehnt wurde. Jetzt erfolgt die dauerhafte Ausblendung nur noch dann, wenn die Identitäts- und Bonitätsprüfung fehlschlägt oder wenn der Kunde bei Billpay noch offene Rechnungen hat. In den anderen Fehlerfällen, z.B. bei Überschreitung des Warenkorb-Limits wird die Zahlungsart nur vorübergehend deaktiviert. In jedem Fall erscheint jetzt im Fehlerfall ein passender Hinweistext.
'''26. Bug 4716 – "Passwort vergessen"-Funktion sendet Mails an unbekannte Mail-Adressen'''
'''26. Bug 4716 – "Passwort vergessen"-Funktion sendet Mails an unbekannte Mail-Adressen'''

Aktuelle Version vom 09:57, 7. Okt. 2013

1. Erweiterung 485 – manueller Zugang: Verkäufer kein Pflichtfeld

Beim manuellen Zugang von Ersatzteilen in der RecyclerEdition ist der Verkäufer jetzt kein Pflichtfeld mehr.

2. Bug 2000 – Auswahl bestehender Rechnungs- und Lieferadressen bei einem Kunden im Warenkorb

In der RecyclerEdition wurde im Warenkorb die Änderung der Rechnungs- oder Lieferaddresse eines Kunden nicht übernommen, wenn man eine der bestehenden Adressen auswählte. Der Fehler ist jetzt behoben.

3. Erweiterung 2240 – Summenzeile in der Liste der Affiliation-Bestellungen

In der Anzeige der Affiliation-Bestellungen im PartShop und im Shop-Backoffice werden jetzt bei der Summenbildung die stornierten Bestellungen nicht mehr berücksichtigt.

4. Bug 2162 – Geöffnete Demontage-Liste eines Fahrzeugs kann nicht gespeichert werden, wenn ein Teil verkauft wurde

Die geänderte Demontage-Liste eines Fahrzeugs kann jetzt in der RecyclerEdition auch dann gespeichert werden, wenn Teile des Fahrzeugs inzwischen von einem anderen Benutzer verkauft oder entsorgt wurden. Die Änderungen an diesen Teilen werden ignoriert, die anderen Änderungen bleiben erhalten.

5. Erweiterung 2607 – Etikettendruck bei Teilen soll unabhängig vom Teilestatus möglich sein

In der RecyclerEdition ist der Etikettendruck jetzt bei allen Teilen möglich, unabhängig vom Status des Teils.

6. Erweiterung 2773 – Erweiterung des CSV-Exports von Ersatzteilen

In der RecyclerEdition wurde der CSV-Export von Ersatzteilen so erweitert, dass jetzt alle Eigenschaften der Ersatzteile und der zugehörigen Fahrzeuge ausgegeben werden.

7. Erweiterung 2783 – Tausch Reihenfolge interne/externe Bemerkung beim manuellen Zugang

In der RecyclerEdition ist jetzt die Reihenfolge der Eingabefelder beim manuellen Zugang eines Ersatzteils identisch mit der Reihenfolge in der Änderungsmaske.

8. Bug 2865 – Irreführende Anzeige von Ladenhütern

Für die Ladenhüterauswertung in der RecyclerEdition wird das Ankaufdatum des Fahrzeugs herangezogen, zu dem ein Teil gehört. In der Ergebnisliste wurde dann aber das Einlagerungsdatum der Teile angezeigt. Um Fehlinterpretationen zu vermeiden, enthält die Ergebnisliste jetzt zusätzlich das Ankaufdatum des Fahrzeugs.

9. Bug 2883 – Doppelklick bei der Registrierung

Ein Doppelklick auf den "Registrieren"-Button im PartShop konnte dazu führen, dass zwei identische Benutzer angelegt wurden und die Anmeldung im PartShop anschließend nicht mehr möglich war. Ein Doppelklick auf den Button wird jetzt unterbunden.

10. Bug 3068 – Verschiebung von Feldern im Demontageplan

Der Fehler trat auf, wenn in der RecyclerEdition ein Demontageplan von 2 Benutzern gleichzeitig bearbeitet wurde. Der Fehler ist behoben.
Wenn ein Demontageplan zwischen Öffnen und Speichern von einem anderen Benutzer geändert und gespeichert wird, dann erscheint jetzt beim Versuch zu speichern eine entsprechende Fehlermeldung. Die Änderungen sind in diesem (seltenen) Fall verloren.

11. Bug 3146 – Bildpfade beim manuellen BMEcat-Export unvollständig

Beim manuellen BMEcat-Export eines Katalogs im Shop-Backoffice wurden relative Bildpfade unverändert übernommen. Jetzt werden beim Export die absoluten Bildpfade ausgegeben.

12. Bug 3683 – Generierte Kommas beim CSV-Export von Ersatzteilen

Beim CSV-Export von Ersatzteilen in der RecyclerEdition wurden Zeilenumbrüche in den Bemerkungen und in den OE-Nummern durch Kommas ersetzt. Dadurch konnte es z.B. dazu kommen, dass zwei aufeinander folgende OE-Nummern als Zahl interpretiert und dadurch Ziffern abgeschnitten wurden. Um solche Fehler zu vermeiden, werden Zeilenumbrüche jetzt durch Leerzeichen ersetzt.

13. Bug 3924 – Mehrfachbestellungen im PartShop

Durch einen Doppelklick auf den Bestellen-Button im PartShop konnte es zu Mehrfach-Bestellungen des Warenkorbs kommen. Ein Doppelklick auf den Button wird jetzt unterbunden.

14. Erweiterung 3958 – Abweichendes Land bei Rechnungs- und Lieferadresse

Im PartShop ist es jetzt möglich, in Rechnungs- und Lieferadresse ein von der Kundenadresse abweichendes Land anzugeben. Bei der Steuerberechnung wird dann das Lieferland berücksichtigt.

15. Erweiterung 4356 – Verlassen der Detailseite beim Löschen von Fahrzeugbildern

In der RecyclerEdition wurde die Detailseite eines Ersatzteils nach dem Löschen eines Bildes gleich wieder verlassen. Um die weitere Bearbeitung des Ersatzteils zu ermöglichen, wird jetzt nach dem Löschen eines Bildes wieder die Detailseite geöffnet.

16. Erweiterung 4460 – Anzeige der PayPal-Transaktionsnummer und Übergabe an Collmex

Bei Zahlung mit PayPal im PartShop wird die PayPal-Transaktionsnummer jetzt in der Bestellbestätigung und in der Bestellbestätigungs-Mail angezeigt, sowie an Collmex übergeben.

17. Erweiterung 4530 – Standort bei Benutzer als Pflichtfeld

Bei Anlage und Änderung von Benutzern in der RecyclerEdition ist der Standort jetzt ein Pflichtfeld, d.h. er darf nicht leer sein.

18. Erweiterung 4570 – Oberfläche für den Import von Zubehörkatalogen im Shop-Backoffice

Im Shop-Backoffice gibt es jetzt eine Oberfläche für den Import von Zubehörkatalogen. Diese ist über den Menüpunkt "Import Zubehör Produkte" im Menü "Importe" zu erreichen.

19. Bug 4596 – Ladenhüterauswertung - falscher Preis in der Übersicht

Bei der Ladenhüterauswertung der RecyclerEdition wurden unter Umständen in der Übersicht und in der Detailseite unterschiedliche Preise angezeigt. Der Fehler ist jetzt behoben.

20. Erweiterung 4613 – openTRANS-XML-Datei um VDI-Warengruppe erweitern

Die openTRANS-XML-Datei zu einer Bestellung wird im PartShop als Anhang zur Bestellbestätigungsmail verschickt, sofern das konfiguriert ist. Hier wird die VDI-Warengruppennummer jetzt im Feature "VDI4081Code" der Bestellposition mit ausgegeben.

21. Erweiterung 4626 – Zahlart und Lieferart im HTML-Druck von Rechnung und Gutschrift

In der RecyclerEdition enthält der HTML-Rechnungs- und Gutschrift-Druck jetzt auch die Zahlart und die Lieferart.

22. Erweiterung 4671 – Automatischer Preisimport von Resale-Produkten

Es gibt jetzt die Möglichkeit Preise von Resale-Produkten über einen automatischen Preisimport zu ändern.

23. Bug 4676 – Maximale Eingabelänge für Benutzer und Passwort im PartShop unterschiedlich

Die maximale Eingabelänge für Benutzer und Passwort war im PartShop bei Registrierung und Anmeldung unterschiedlich. Die Eingabelänge ist bei Benutzer und Passwort jetzt einheitlich auf 20 Zeichen begrenzt.

24. Erweiterung 4701 – Logdatei des automatischen Bestandsimports bei fehlerhafter Importdatei

Eine fehlerhafte Importdatei führte beim automatischen Bestandsimport bisher zu einer Erfolgsmeldung und war in der Logdatei bisher nicht erkennbar. Jetzt wird der Import dieser Datei abgebrochen und per Mail eine Fehlermeldung verschickt. Der Name der Importdatei wird anschließend mit dem Postfix ".fail" versehen und die Datei wird im Importverzeichnis abgelegt.

25. Bug 4709 – Hinweistexte bei Kauf auf Rechnung mit Billpay

Im PartShop wurde beim Kauf auf Rechnung (Billpay) die Zahlungsart dauerhaft ausgeblendet, wenn die Zahlung durch Billpay abgelehnt wurde. Jetzt erfolgt die dauerhafte Ausblendung nur noch dann, wenn die Identitäts- und Bonitätsprüfung fehlschlägt oder wenn der Kunde bei Billpay noch offene Rechnungen hat. In den anderen Fehlerfällen, z.B. bei Überschreitung des Warenkorb-Limits wird die Zahlungsart nur vorübergehend deaktiviert. In jedem Fall erscheint jetzt im Fehlerfall ein passender Hinweistext.

26. Bug 4716 – "Passwort vergessen"-Funktion sendet Mails an unbekannte Mail-Adressen

Die "Passwort vergessen"-Funktion des PartShops sendete bisher Mails auch an Adressen, zu denen es keinen Benutzer gibt. Das konnte für das Versenden von Spam-Mails missbraucht werden. Jetzt wird in diesem Fall der Mailversand unterbunden und stattdessen eine Fehlermeldung ausgegeben.

27. Bug 4732 – Fehler beim Speichern eines langen Bemerkungstexts bei einer Adresse

In der Adressverwaltung der RecyclerEdition wurden bisher Bemerkungstexte, die länger als 255 Zeichen waren, nicht gespeichert. Dabei gingen auch die bisher vorhandenen Texte verloren.
Bei der Eingabe der Bemerkung für eine Adresse wird jetzt die Länge überprüft. Bei mehr als 255 Zeichen (inklusive Zeilenumbrüchen) wird beim Versuch zu speichern eine Fehlermeldung ausgegeben.

28. Bug 4762 – Zahlungskosten bei Kauf auf Rechnung mit Billpay

Wenn im Shop-Backoffice Zahlungskosten größer als 0 Euro angelegt sind, dann war im PartShop der Kauf auf Rechnung mit Billpay nicht möglich. Dieser Fehler ist jetzt behoben.

29. Bug 4771 – Betriebstagebuch Druckfunktion fehlerhaft

Die Druckansicht des Betriebstagebuchs in der RecyclerEdition war fehlerhaft. Bei den Vorkommnissen wurde die Adresse nicht ausgegeben und die Stillstandszeiten konnten überhaupt nicht gedruckt werden. Beide Fehler sind jetzt behoben.

30. Bug 4779 – Bildsortierfunktion der RE fehlerhaft unter IE

In der RecyclerEdition war die Funktion zum Ändern der Bildreihenfolge in der Detailseite eines Ersatzteils fehlerhaft, wenn man dazu den Internet Explorer mit Versionsnummer kleiner als 10 verwendet hat. Der Fehler ist jetzt behoben.

31. Bug 4780 – Passwort in E-Mail bei Registrierung im Kaufvorgang

Registrierte sich ein Kunde im Kaufvorgang des PartShops, dann wurde in der Registrierungsbestätigungs-Mail auch das Passwort versandt. Aus Sicherheitsgründen enthält die Mail das Passwort jetzt nicht mehr.

32. Bug 4795 – Adressen mit Hochkomma

In der Adressverwaltung der RecyclerEdition ließen sich Adressen mit Hochkomma im Vor- oder Nachnamen weder suchen noch speichern. Ebenso war es nicht möglich, im Warenkorb Adressen, die ein Hochkomma enthielten, im Warenkorb auszuwählen. Diese Fehler sind jetzt behoben.

33. Bug 4797 – Manueller BMEcat-Export: Hersteller-Präfix bei Zuordnung Artikelnummer zu Warengruppe

Beim manuellen BMEcat-Export von Resale-Katalogen über das Shop-Backoffice fehlte bei der Zuordnung von Artikelnummer zu Warengruppe der Hersteller-Präfix vor der Artikelnummer, sofern der Katalog mehrere Hersteller enthielt. Der Fehler ist jetzt behoben.

34. Bug 4800 – Löschen von in Entsorgungslisten enthaltenen Reststoffen

In der RecyclerEdition konnten Reststoffe, die in Entsorgungslisten enthalten sind, gelöscht werden. Die betroffenen Entsorgunglisten konnten dann nicht mehr geladen und angezeigt werden. Beim Löschen eines Reststoffs wird jetzt geprüft, ob dieser in einer Entsorgungsliste enthalten ist und ggf. wird eine Fehlermeldung angezeigt.

35. Bug 4807 – Benutzername Groß-/Kleinschreibung beim Auftragsimport

Beim automatischen Auftragsimport war es unter Umständen möglich, Benutzer anzulegen, deren Benutzername sich von einem vorhandenen Benutzernamen nur durch Groß-/Kleinschreibung unterschied. Dadurch konnte sich der zuerst angelegte Benutzer auf bestimmten Servern nicht mehr im PartShop oder in der RecyclerEdition anmelden. Dieser Fehler ist jetzt behoben.

36. Erweiterung 4823 – Ankaufdatum statt Einlagerungsdatum beim CSV-Export von Fahrzeugen

Beim CSV-Export von Fahrzeugen in der RecyclerEdition ist es jetzt möglich, auf das Ankaufdatum, anstatt auf das Einlagerungsdatum einzuschränken.

37. Erweiterung 4859 – CSV-Exporte sofort ausführen

In der RecyclerEdition ist es jetzt möglich, CSV-Exporte für Fahrzeuge und Teile auch sofort statt zeitgesteuert auszuführen. Die sofortige Ausführung kann in der Maske zur Konfiguration des CSV-Exports ausgewählt werden.

38. Bug 4861 – Dienstleistungen: Preis festlegen ist fehlerhaft

In der RecyclerEdition waren bei der Festlegung des Preises für Dienstleistungen nur 5 Stellen vorgesehen. Damit konnten bei Preisen mit 2 Dezimalstellen nur Preise unter 100 Euro erfasst werden. Die Längenbeschränkung ist jetzt aufgehoben.

39. Erweiterung 4871 – Längenbegrenzung von Texteingabebereichen in Formularen

Die Texteingabebereiche von Formularen lassen sich jetzt durch Angabe des Attributs "maxlength" in der Länge beschränken. Die Formulare zur Produkt- und Teileanfrage können im Formularmodul des up2date-Backoffice bearbeitet werden.

40. Bug 4897 – Firma wird im Formular "Verwertungsnachweis" nicht angezeigt

Wenn in der RecyclerEdition beim Fahrzeug als letzter Halter eine Firma eingetragen wurde, dann wurde der Firmenname im Editier-Formular "Verwertungsnachweis" des Fahrzeugs nicht angezeigt. Der Fehler ist jetzt behoben.

41. Bug 4898 – Keine Fehlermeldung beim Löschen von Verwertungsverfahren

Wenn man in der RecyclerEdition versuchte, ein Verwertungsverfahren zu löschen, das noch bei einer Reststoffvorgabe eingetragen war, dann wurde anstatt einer Fehlermeldung eine leere Seite angezeigt. Jetzt erscheint eine Fehlermeldung.

42. Bug 4928 – Versand von Bestellbestätigungs-Mails bei Zahlung per Kreditkarte (EOS) oder Sofortüberweisung

Es ist vorgekommen, dass die Bestellbestätigungsseite des PartShops durch eine Störung bei einem externen Dienstleister (EOS) mehrfach aufgerufen wurde. Dadurch wurden Bestellbestätungs-Mails mehrfach versandt, obwohl kein Benutzer angemeldet war. Der Versand von Bestellbestätigungs-Mails von anonymen Benutzern wird jetzt unterbunden.

43. Erweiterung 4965 – Option: Ausgabe der Fahrgestellnummer bei Gebrauchtteilen im Shop

Auf der Produktdetailseite des PartShops kann jetzt optional die Fahrgestellnummer angezeigt werden, sofern vorhanden. Dazu muss es eine Mandanteinstellung "partshop.chassisnumber.enabled" mit dem Wert "true" geben.

44. Bug 4969 – Export-Funktion für Typ-Einschränkungen eines Resale-Katalogs ist fehlerhaft

Beim Export der Typ-Einschränkungen (Fitments) eines Katalogs im Shop-Backoffice wurden fehlerhafte CSV-Dateien erzeugt, wenn in einem Text Strichpunkte oder doppelte Anführungszeichen enthalten waren. Der Fehler ist jetzt behoben.

45. Erweiterung 4971 – Anzeige des Lagerortes bei verkauften Teilen in der Suchergebnisliste

In der RecyclerEdition wird jetzt der Lagerort in der Ergebnisseite der Ersatzteilsuche und der Volltextsuche auch bei verkauften Teilen angezeigt.

46. Bug 4977 – Übergabe Gutschriften an Collmex sollten ohne Nummer erfolgen

Bisher wurde bei Gutschriften die Rechnungsnummer analog zu Aufträgen an Collmex übergeben. Dadurch sind die Gutschrift-Nummern im Collmex nicht fortlaufend. Damit Collmex die Gutschrift-Nummern selbst fortlaufend vergeben kann, werden Gutschriften jetzt mit leerer Rechnungsnummer übermittelt. Die Auftragsnummer wird mit der Collmex-Rechnungsnummer des stornierten Auftrags befüllt.

47. Erweiterung 4978 – Affiliation-Ansicht im PartShop soll keine stornierten Aufträge enthalten

Stornierte Aufträge werden jetzt in der Affiliation-Ansicht im PartShop nicht mehr angezeigt.

Persönliche Werkzeuge