Release Note 3.28
Aus up2dateWIKI
(Der Versionsvergleich bezieht 9 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | '''1. Erweiterungen U2D-3957, U2D-3959, U2D-5122, U2D-5137, U2D-5188, U2D-5191-5194, U2D-5201, U2D-5207, U2D-5254, U2D-5259, U2D-5338-5344 - eBay-Schnittstelle (Artikel)''' | + | '''1. Erweiterungen U2D-3957, U2D-3959, U2D-5122, U2D-5137, U2D-5188, U2D-5191-5194, U2D-5201, U2D-5207, U2D-5254, U2D-5259, U2D-5294, U2D-5327, U2D-5338-5344 - eBay-Schnittstelle (Artikel)''' |
Es ist jetzt möglich, über die up2date RecyclerEdition Teile direkt bei eBay einzustellen, zu ändern und zu beenden. Die ausgeführten Aktionen werden in den Logging-Daten der Teile protokolliert und bei Fehlern werden Benachrichtigungen erzeugt. Die Einrichtung der Schnittstelle ist kostenpflichtig. | Es ist jetzt möglich, über die up2date RecyclerEdition Teile direkt bei eBay einzustellen, zu ändern und zu beenden. Die ausgeführten Aktionen werden in den Logging-Daten der Teile protokolliert und bei Fehlern werden Benachrichtigungen erzeugt. Die Einrichtung der Schnittstelle ist kostenpflichtig. | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Beim Import von eBay-Aufträgen werden jetzt die eBay-Artikelnummern der verkauften Teile am Auftrag gespeichert und in der Auftragsdetailseite angezeigt. In der Kommissionierung können Aufträge über die eBay-Artikelnummer gesucht werden. DHL-Tracking-Daten werden beim Import auch über die eBay-Artikelnummer den Aufträgen zugeordnet. | Beim Import von eBay-Aufträgen werden jetzt die eBay-Artikelnummern der verkauften Teile am Auftrag gespeichert und in der Auftragsdetailseite angezeigt. In der Kommissionierung können Aufträge über die eBay-Artikelnummer gesucht werden. DHL-Tracking-Daten werden beim Import auch über die eBay-Artikelnummer den Aufträgen zugeordnet. | ||
+ | |||
+ | '''5. Erweiterungen U2D-4964 und U2D-5044-5047 - Kommissionierungsliste (Picking-Liste)''' | ||
+ | |||
+ | In der Kommissionierung kann über eine Massenoperation für die ausgewählten Aufträge eine Kommissionierungsliste als PDF-Datei erzeugt und ausgedruckt werden. Die Liste enthält alle zugehörigen Teile und die für die Entnahme aus dem Lager notwendigen Daten. | ||
+ | |||
+ | '''6. Erweiterung U2D-5001 - Anzeige der ursprünglichen Rechnung nach Stornierung''' | ||
+ | |||
+ | Bei einem vollständig stornierten Auftrag ist es jetzt möglich, die ursprüngliche Rechnung des Auftrags anzuzeigen. | ||
+ | |||
+ | '''7. Erweiterung U2D-5026 - Auftragseingangsbestätigung als Mail an Kunden bei von Marktplätzen importierten Aufträgen''' | ||
+ | |||
+ | Beim Import eines Auftrags von einem Marktplatz kann jetzt automatisch eine E-Mail mit der Auftragseingangsbestätigung an den Käufer versandt werden. Die Funktion kann über die Mandanteinstellung "recycle.marketplace.email" mit dem Wert "true" aktiviert werden. In der Textressource 3898 ist ein Standardtext für die E-Mail hinterlegt, der im up2date Backoffice überschrieben werden kann. | ||
+ | |||
+ | '''8. Erweiterung U2D-5052 - Ausgabe der Zahlart im PDF-Rechnungsdruck''' | ||
+ | |||
+ | Bei PDF-Rechnungen und -Stornorechnungen wird jetzt die Zahlart mit ausgegeben. | ||
+ | |||
+ | '''9. Erweiterung U2D-5072 - Datumsauswahl in der Komissionierung mit Kalender''' | ||
+ | |||
+ | Die Auswahl des Datums erfolgt jetzt auch in der Kommissionierung über das gewohnte Kalender-Werkzeug. | ||
+ | |||
+ | '''10. Erweiterung U2D-5107 - Vergrößerung der Anzeige des Feldes "Gruppierung"''' | ||
+ | |||
+ | Das Feld "Gruppierung" wurde im Formular der Ersatzteilsuche und in der Teiledetailseite vergrößert, um auch längere Texte ohne Rollieren anzeigen zu können. | ||
+ | |||
+ | '''11. Erweiterung U2D-5108 - Vergrößerung der Anzeige des Namens eines Bundles/Loses" | ||
+ | |||
+ | Das Namensfeld wurde jetzt in der Detailseite eines Bundles/Loses vergrößert, um auch längere Namen ohne Rollieren anzeigen zu können. | ||
+ | |||
+ | '''12. Erweiterung U2D-5315 - Änderung Vorgaben für Paging''' | ||
+ | |||
+ | Die Standardwerte für das Paging wurden auf folgende Werte geändert: Seitengröße = 50, maximale Seitengröße = 500, Schrittweite = 50. | ||
+ | |||
+ | '''13. Erweiterungen U2D-5354 und U2D-5475 - Erweiterungen Althaler-Bestandsimport''' | ||
+ | |||
+ | Beim Althaler-Bestandsimport können jetzt auch mehrere in einer ZIP-Datei enthaltenen CSV-Dateien verarbeitet werden. Die zusätzlichen Dateien werden in alternative Eingangsverzeichnisse verschoben. Die alternativen Eingangsverzeichnisse und die zugehörigen Dateifilter müssen im up2date Task konfiguriert werden.<br/> | ||
+ | Beim Althaler-Bestandsimport können jetzt auch Einbauorte angegeben und verarbeitet werden. | ||
+ | |||
+ | '''14. Bug U2D-5355 - Anzeige "GB" in Verkaufsübersicht fehlerhaft''' | ||
+ | |||
+ | In der Verkaufsübersicht wurde in der Spalte “GB” auch dann ein Eintrag angezeigt, wenn beim Auftrag die Kennzeichnung "Gelangsbestätigung" nicht vorhanden war. Der Fehler ist jetzt behoben. | ||
+ | |||
+ | '''15. Erweiterung U2D-5515 - Freigabe von Artikeln für eBay und PartShop konfigurierbar''' | ||
+ | |||
+ | Es kann jetzt über Mandanteinstellungen festgelegt werden, ob beim Anlegen eines Ersatzteils, Bundles oder Produktsets dieses für den Export zu eBay oder für die Übergabe an den up2date PartShop freigegeben wird. | ||
+ | |||
+ | '''16. Bug U2D-5566 - Anzeige Teilebezeichnung uneinheitlich''' | ||
+ | |||
+ | Es wurde teilweise eine vom Teilestamm abweichende Teilebezeichnung ausgegeben. Der Fehler ist jetzt behoben. Es wird nun überall die Teilebezeichnung aus dem Teilestamm angezeigt. | ||
+ | |||
+ | '''17. Bug U2D-5618 - Fehler bei der Anzeige von Verbundsuche-Teilen''' | ||
+ | |||
+ | In den Versionen 3.24ff der up2date RecyclerEdition gabe es einen Fehler bei der Anzeige von Verbundsuche-Teilen im Suchergebnis der Ersatzteilsuche. Der Fehler ist jetzt behoben. | ||
+ | |||
+ | '''18. Bug U2D-5645 - Fahrzeuge, Bundles/Lose: Löschen von Dateien mit Umlauten nicht möglich''' | ||
+ | |||
+ | An Fahrzeuge oder Bundles/Lose angehängte Dateien konnten nicht mehr gelöscht werden, wenn der Dateiname Umlaute oder Leerzeichen enthielt. Der Fehler ist jetzt behoben. |
Aktuelle Version vom 08:55, 2. Feb. 2021
1. Erweiterungen U2D-3957, U2D-3959, U2D-5122, U2D-5137, U2D-5188, U2D-5191-5194, U2D-5201, U2D-5207, U2D-5254, U2D-5259, U2D-5294, U2D-5327, U2D-5338-5344 - eBay-Schnittstelle (Artikel)
Es ist jetzt möglich, über die up2date RecyclerEdition Teile direkt bei eBay einzustellen, zu ändern und zu beenden. Die ausgeführten Aktionen werden in den Logging-Daten der Teile protokolliert und bei Fehlern werden Benachrichtigungen erzeugt. Die Einrichtung der Schnittstelle ist kostenpflichtig.
2. Erweiterungen U2D-4576-4578 - Anpassungen PDF-Druck
Im Lieferschein wird jetzt die Auftragsnummer ausgegeben. Angebote enthalten nun auch die Bindefrist. Die Ausgabe des Lagerorts und der Fahrgestellnummer ist jetzt in allen Belegen optional, wobei beide Angaben standardmäßig nicht enthalten sind.
3. Erweiterungen U2D-4658 und U2D-5386 - Differenzbesteuerung von demontierten Ersatzteilen
Gebrauchtteile von differenzbesteuerten Demontagefahrzeugen können jetzt auch differenzbesteuert mit Steuersatz 0% angelegt werden. Der Steuersatz wird auch im PartShop und beim BMEcat-Export berücksichtigt. Die Differenzbesteuerung für Gebrauchtteile ist standardmäßig deaktiviert.
4. Erweiterungen U2D-4963 und U2D-5005 - eBay-Artikelnummer
Beim Import von eBay-Aufträgen werden jetzt die eBay-Artikelnummern der verkauften Teile am Auftrag gespeichert und in der Auftragsdetailseite angezeigt. In der Kommissionierung können Aufträge über die eBay-Artikelnummer gesucht werden. DHL-Tracking-Daten werden beim Import auch über die eBay-Artikelnummer den Aufträgen zugeordnet.
5. Erweiterungen U2D-4964 und U2D-5044-5047 - Kommissionierungsliste (Picking-Liste)
In der Kommissionierung kann über eine Massenoperation für die ausgewählten Aufträge eine Kommissionierungsliste als PDF-Datei erzeugt und ausgedruckt werden. Die Liste enthält alle zugehörigen Teile und die für die Entnahme aus dem Lager notwendigen Daten.
6. Erweiterung U2D-5001 - Anzeige der ursprünglichen Rechnung nach Stornierung
Bei einem vollständig stornierten Auftrag ist es jetzt möglich, die ursprüngliche Rechnung des Auftrags anzuzeigen.
7. Erweiterung U2D-5026 - Auftragseingangsbestätigung als Mail an Kunden bei von Marktplätzen importierten Aufträgen
Beim Import eines Auftrags von einem Marktplatz kann jetzt automatisch eine E-Mail mit der Auftragseingangsbestätigung an den Käufer versandt werden. Die Funktion kann über die Mandanteinstellung "recycle.marketplace.email" mit dem Wert "true" aktiviert werden. In der Textressource 3898 ist ein Standardtext für die E-Mail hinterlegt, der im up2date Backoffice überschrieben werden kann.
8. Erweiterung U2D-5052 - Ausgabe der Zahlart im PDF-Rechnungsdruck
Bei PDF-Rechnungen und -Stornorechnungen wird jetzt die Zahlart mit ausgegeben.
9. Erweiterung U2D-5072 - Datumsauswahl in der Komissionierung mit Kalender
Die Auswahl des Datums erfolgt jetzt auch in der Kommissionierung über das gewohnte Kalender-Werkzeug.
10. Erweiterung U2D-5107 - Vergrößerung der Anzeige des Feldes "Gruppierung"
Das Feld "Gruppierung" wurde im Formular der Ersatzteilsuche und in der Teiledetailseite vergrößert, um auch längere Texte ohne Rollieren anzeigen zu können.
11. Erweiterung U2D-5108 - Vergrößerung der Anzeige des Namens eines Bundles/Loses"
Das Namensfeld wurde jetzt in der Detailseite eines Bundles/Loses vergrößert, um auch längere Namen ohne Rollieren anzeigen zu können.
12. Erweiterung U2D-5315 - Änderung Vorgaben für Paging
Die Standardwerte für das Paging wurden auf folgende Werte geändert: Seitengröße = 50, maximale Seitengröße = 500, Schrittweite = 50.
13. Erweiterungen U2D-5354 und U2D-5475 - Erweiterungen Althaler-Bestandsimport
Beim Althaler-Bestandsimport können jetzt auch mehrere in einer ZIP-Datei enthaltenen CSV-Dateien verarbeitet werden. Die zusätzlichen Dateien werden in alternative Eingangsverzeichnisse verschoben. Die alternativen Eingangsverzeichnisse und die zugehörigen Dateifilter müssen im up2date Task konfiguriert werden.
Beim Althaler-Bestandsimport können jetzt auch Einbauorte angegeben und verarbeitet werden.
14. Bug U2D-5355 - Anzeige "GB" in Verkaufsübersicht fehlerhaft
In der Verkaufsübersicht wurde in der Spalte “GB” auch dann ein Eintrag angezeigt, wenn beim Auftrag die Kennzeichnung "Gelangsbestätigung" nicht vorhanden war. Der Fehler ist jetzt behoben.
15. Erweiterung U2D-5515 - Freigabe von Artikeln für eBay und PartShop konfigurierbar
Es kann jetzt über Mandanteinstellungen festgelegt werden, ob beim Anlegen eines Ersatzteils, Bundles oder Produktsets dieses für den Export zu eBay oder für die Übergabe an den up2date PartShop freigegeben wird.
16. Bug U2D-5566 - Anzeige Teilebezeichnung uneinheitlich
Es wurde teilweise eine vom Teilestamm abweichende Teilebezeichnung ausgegeben. Der Fehler ist jetzt behoben. Es wird nun überall die Teilebezeichnung aus dem Teilestamm angezeigt.
17. Bug U2D-5618 - Fehler bei der Anzeige von Verbundsuche-Teilen
In den Versionen 3.24ff der up2date RecyclerEdition gabe es einen Fehler bei der Anzeige von Verbundsuche-Teilen im Suchergebnis der Ersatzteilsuche. Der Fehler ist jetzt behoben.
18. Bug U2D-5645 - Fahrzeuge, Bundles/Lose: Löschen von Dateien mit Umlauten nicht möglich
An Fahrzeuge oder Bundles/Lose angehängte Dateien konnten nicht mehr gelöscht werden, wenn der Dateiname Umlaute oder Leerzeichen enthielt. Der Fehler ist jetzt behoben.