Release Note 3.7.8

Aus up2dateWIKI

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.)
Zeile 34: Zeile 34:
Wenn die Collmex-Schnittstelle so konfiguriert ist, dass Aufträge als Rechnung übergeben werden, dann ist bei Collmex keine Auftragsnummer vorhanden.
Wenn die Collmex-Schnittstelle so konfiguriert ist, dass Aufträge als Rechnung übergeben werden, dann ist bei Collmex keine Auftragsnummer vorhanden.
-
Bei Stornierungen wurde bisher die Auftragsnummer mit an Collmex übergeben, was zu einem Fehler führte.<br/>
+
Bei Stornierungen wurde bisher die Auftragsnummer mit an Collmex übergeben, was zu einem Fehler führte. Der Fehler ist jetzt behoben.  
-
Der Fehler ist jetzt behoben. Bei einer Stornierung wird die RE-Auftragsnummer im internen Memo übergeben.
+
Bei einer Stornierung wird die RE-Auftragsnummer im internen Memo übergeben.
 +
 
 +
'''9. Erweiterung 7355 – PartShop-Webservice: weitere SEO-Optimierung'''
 +
 
 +
Im PartShop-Webservice wurde die Performanz der für die Suchmaschinenoptimierung wichtigen Anfragen weiter verbessert.

Aktuelle Version vom 08:58, 2. Okt. 2017

1. Erweiterungen 6498-6504, 7310, 7327, 7334 und 7335 - DAT-Schnittstelle

Die RecyclerEdition wurde um eine Schnittstelle zur Deutschen Automobil Treuhand (DAT) erweitert.
Über die Schnittstelle können von DAT OE-Nummern und Preise für die vorhandenen Teile eines Fahrzeugs (Demontageplan) abgefragt werden. Ebenso können bei DAT zusätzliche Teile ausgewählt werden und auch für diese ist eine Abfrage der OE-Nummern und Preise möglich. Die OE-Nummern und Preise können in der RecyclerEdition an die Teile übernommen werden. Zusätzliche Teile werden neu angelegt.
Für die Nutzung der Funktion ist ein Schnittstellenpartner-Vertrag mit DAT notwendig.

2. Erweiterung 7285 – Auftragsimport: Übernahme der Kundennummer als Debitorennummer

Beim Auftragsimport wird jetzt die Kundennummer (PARTY_ID) als Debitorennummer des Benutzers gespeichert, sofern diese nicht vorhanden ist. Vorhandene Debitorennummern werden nicht überschrieben.

3. Erweiterung 7323 – neues Formular Verwertungsnachweis ab 1.10.17

Ab 01.10.2017 sind neue Verwertungsnachweise gesetzlich vorgeschrieben. Die RecyclerEdition unterstützt jetzt die neuen Vordrucke des Jüngling Verlags.

4. Bug 7337 – Zustand "neu" bei demontierten Teilen

Bei der Bearbeitung von demontierten Teilen ist der Status "neu" jetzt nicht mehr auswählbar.

5. Erweiterung 7338 – Angabe des Zustandstyps beim manuellen Zugang

Beim manuellen Zugang von Teilen kann jetzt auch der Zustand (neu, gebraucht, überholt) erfasst werden.

6. Bug 7344 – CSV-Gebrauchtteil-Import: Fehler bei fehlender Qualität

Der CSV-Gebrauchtteil-Import schlug fehl, wenn im Modus "full" oder bei einem neuen Teil keine Qualität angegeben war. Der Fehler ist jetzt behoben.

7. Erweiterung 7346 – Erweiterung FTPUploadTask um FTPS

Der FTPUploadTask kann jetzt Befehle und Dateien verschlüsselt per FTPS (FTP über SSL/TLS) übertragen.

8. Bug 7349 – Auftragsnummer bei Stornierungen im Collmex

Wenn die Collmex-Schnittstelle so konfiguriert ist, dass Aufträge als Rechnung übergeben werden, dann ist bei Collmex keine Auftragsnummer vorhanden. Bei Stornierungen wurde bisher die Auftragsnummer mit an Collmex übergeben, was zu einem Fehler führte. Der Fehler ist jetzt behoben. Bei einer Stornierung wird die RE-Auftragsnummer im internen Memo übergeben.

9. Erweiterung 7355 – PartShop-Webservice: weitere SEO-Optimierung

Im PartShop-Webservice wurde die Performanz der für die Suchmaschinenoptimierung wichtigen Anfragen weiter verbessert.

Persönliche Werkzeuge