Release Note 3.7.2

Aus up2dateWIKI

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''1. Erweiterung 4556 – Massenoperation Fahrzeugentsorgung''' Im Suchergebnis der Fahrzeugsuche gibt es jetzt die Möglichkeit, mehrere Fahrzeuge gleichzeitig…“)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 8 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 7: Zeile 7:
In der RecyclerEdition führte nach dem Löschen einer Warenkorbposition das Aktualisieren des Warenkorbfensters über die entsprechende Browser-Funktion zum Löschen einer weiteren Position. Der Fehler ist jetzt behoben.
In der RecyclerEdition führte nach dem Löschen einer Warenkorbposition das Aktualisieren des Warenkorbfensters über die entsprechende Browser-Funktion zum Löschen einer weiteren Position. Der Fehler ist jetzt behoben.
-
'''3. Erweiterung 7176 – Fahrzeug- und Ersatzteilsuche: Groß-/Kleinschreibung bei Teilenummer bzw. Fahrzeugnummer nicht beachten'''
+
'''3. Erweiterung 7176 – Fahrzeug- und Ersatzteilsuche: Groß-/Kleinschreibung bei Teilenummer bzw. Fahrzeugnummer nicht mehr beachten'''
-
In der Fahrzeug- bzw. Ersatzteilsuche wird bei den Feldern Teilenummer, Fahrzeugnummer, interne Fahrzeugnummer und externe Fahrzeugnummer Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet.
+
In der Fahrzeug- bzw. Ersatzteilsuche wird bei den Feldern Teilenummer, Fahrzeugnummer, interne Fahrzeugnummer und externe Fahrzeugnummer Groß-/Kleinschreibung nicht mehr beachtet.
'''4. Erweiterungen 7189 und 7193 – Elektronischer Lieferschein für Fahrzeuge und Demontagepläne'''
'''4. Erweiterungen 7189 und 7193 – Elektronischer Lieferschein für Fahrzeuge und Demontagepläne'''
Zeile 18: Zeile 18:
   
   
Analog zum Wareneingang gibt es jetzt auch einen Fahrzeugeingang für den Import von elektronischen Lieferscheinen für Fahrzeuge und Demontagepläne (Teilelisten).
Analog zum Wareneingang gibt es jetzt auch einen Fahrzeugeingang für den Import von elektronischen Lieferscheinen für Fahrzeuge und Demontagepläne (Teilelisten).
 +
 +
'''6. Erweiterungen 7206 und 7235 – Massenoperation "Fahrzeugzuordnung ändern"'''
 +
 +
Im Suchergebnis der Ersatzteilsuche gibt es jetzt die Möglichkeit, die Fahrzeugzuordnung mehrerer Teile gleichzeitig über eine Massenoperation zu ändern.
 +
Eine anlaloge Massenoperation gibt es auch im Suchergebnis der Fahrzeugsuche.
 +
 +
'''7. Erweiterung 7207 – Elektronischer Lieferschein: Verarbeitung zulassen, wenn Fahrzeugtyp nicht im Fahrzeugstamm enthalten ist'''
 +
 +
Über die Mandanteinstellung "recycle.delivery.import.usedefaultvehicletype" kann konfiguriert werden, ob beim Import des elektronischen Lieferscheins ein
 +
Teil generell dem sonstigen Fahrzeug zugeordnet wird, wenn der übergebene Fahrzeugtyp nicht im Fahrzeugstamm enthalten ist. Damit ist der Import von elektronischen Lieferscheinen auch bei unterschiedlichen Fahrzeugstämmen möglich.
 +
 +
'''8. Erweiterung 7208 – Schnelldruck von Teile-Etiketten'''
 +
 +
Im Ersatzteilmenü gibt es jetzt einen neuen Menüpunkt "Etiketten-Schnelldruck". Hier kann ein Teil per Barcode-Scan identifiziert und automatisch der Druckdialog für das Teileetikett angezeigt werden. Die Funktion beschleunigt den "Conditioning-Prozess" bei der Verpackung und Einlagerung von Teilen.
 +
 +
'''9. Erweiterung 7210 – CSV-Exporte in Abhängigkeit von der Benutzersprache'''
 +
 +
CSV-Exporte von Fahrzeugen, Ersatzteilen, Aufträgen und Inventuren werden jetzt in der Sprache des Benutzers erstellt, sofort für diese die notwendigen Übersetzungen existieren.
 +
 +
'''10. Erweiterung 7212 – Ausgabe der ersten OE-Nummer in den PDF-Dokumenten'''
 +
 +
Es ist jetzt möglich die erste von eventuell mehreren OE-Nummern in den PDF-Dokumenten Angebot, Lieferschein, Rechnung und Stornorechnung auszugeben.
 +
Dazu müssen die PDF-Druckvorlagen individuell angepasst werden.
 +
 +
'''11. Bug 7219 – BMEcat-Export: Fehlerhaftes Format bei OE-/OE-Nummern'''
 +
 +
Bei der Ausgabe von OE-/OEM-Nummern im BMEcat-Export fehlten die führenden und schließenden '|'-Symbole. Der Fehler ist jetzt behoben.
 +
 +
'''12. Bug 7223 – Performanz des Warenkorbs'''
 +
 +
In der RecyclerEdition dauerte die Umwandlung von Warenkörben mit sehr vielen Einträgen in einen Auftrag sehr lange. Dieser Vorgang wurde jetzt durch eine Optimierung wesentlich beschleunigt.
 +
 +
'''13. Erweiterung 7237 – CSV-Export Fahrzeuge: Erweiterung um Bilder, interne Bemerkung und Fahrzeugspeicher'''
 +
 +
Der CSV-Export für Fahrzeuge wurde um Felder für Bilder, interne Bemerkung und Fahrzeugspeicher erweitert.
 +
 +
'''14. Erweiterung 7238 – Lagerscan ohne Statusänderung'''
 +
 +
Es ist jetzt möglich, bei der Einlagerung von Teilen via Barcode-Scan oder Scan-App den Status des Teils zu erhalten. Bisher wurde dieser auf "ausgebaut" geändert. Der Status bleibt erhalten, wenn die Mandanteinstellung "recycle.storage.barcodescan.keepstatus" den Wert "true" hat.
 +
 +
'''15. Erweiterung 7243 – CSV-Fahrzeugimport: Erweiterung um Fahrzeugspeicher'''
 +
 +
Beim CSV-Fahrzeugimport wird jetzt auch das Feld "Fahrzeugspeicher" berücksichtigt.
 +
 +
'''16. Bug 7244 – Demontage: Auswahl zur Demontageplanübernahme bei externen Fahrzeugen ausblenden'''
 +
 +
In der Demontage wird jetzt bei externen Fahrzeugen die Auswahl zur Übernahme einer Demontageplanvorlage nicht mehr angezeigt.

Aktuelle Version vom 09:38, 4. Apr. 2017

1. Erweiterung 4556 – Massenoperation Fahrzeugentsorgung

Im Suchergebnis der Fahrzeugsuche gibt es jetzt die Möglichkeit, mehrere Fahrzeuge gleichzeitig über eine Massenoperation in eine auswählbare Entsorgungsliste zu übernehmen.

2. Bug 7163 – Browser-Funktion "Aktualisieren" führt zu Problemen im Warenkorb

In der RecyclerEdition führte nach dem Löschen einer Warenkorbposition das Aktualisieren des Warenkorbfensters über die entsprechende Browser-Funktion zum Löschen einer weiteren Position. Der Fehler ist jetzt behoben.

3. Erweiterung 7176 – Fahrzeug- und Ersatzteilsuche: Groß-/Kleinschreibung bei Teilenummer bzw. Fahrzeugnummer nicht mehr beachten

In der Fahrzeug- bzw. Ersatzteilsuche wird bei den Feldern Teilenummer, Fahrzeugnummer, interne Fahrzeugnummer und externe Fahrzeugnummer Groß-/Kleinschreibung nicht mehr beachtet.

4. Erweiterungen 7189 und 7193 – Elektronischer Lieferschein für Fahrzeuge und Demontagepläne

Es ist jetzt möglich, über die Entsorgungsliste elektronische Lieferscheine für Fahrzeuge und zugehörige Demontagepläne (Teilelisten) zu erstellen. Mit dieser Funktion wird das Outsourcing der Fahrzeugdemontage an einen anderen Demontagebetrieb ermöglicht.

5. Erweiterungen 7187, 7188, 7194 und 7242

Analog zum Wareneingang gibt es jetzt auch einen Fahrzeugeingang für den Import von elektronischen Lieferscheinen für Fahrzeuge und Demontagepläne (Teilelisten).

6. Erweiterungen 7206 und 7235 – Massenoperation "Fahrzeugzuordnung ändern"

Im Suchergebnis der Ersatzteilsuche gibt es jetzt die Möglichkeit, die Fahrzeugzuordnung mehrerer Teile gleichzeitig über eine Massenoperation zu ändern. Eine anlaloge Massenoperation gibt es auch im Suchergebnis der Fahrzeugsuche.

7. Erweiterung 7207 – Elektronischer Lieferschein: Verarbeitung zulassen, wenn Fahrzeugtyp nicht im Fahrzeugstamm enthalten ist

Über die Mandanteinstellung "recycle.delivery.import.usedefaultvehicletype" kann konfiguriert werden, ob beim Import des elektronischen Lieferscheins ein Teil generell dem sonstigen Fahrzeug zugeordnet wird, wenn der übergebene Fahrzeugtyp nicht im Fahrzeugstamm enthalten ist. Damit ist der Import von elektronischen Lieferscheinen auch bei unterschiedlichen Fahrzeugstämmen möglich.

8. Erweiterung 7208 – Schnelldruck von Teile-Etiketten

Im Ersatzteilmenü gibt es jetzt einen neuen Menüpunkt "Etiketten-Schnelldruck". Hier kann ein Teil per Barcode-Scan identifiziert und automatisch der Druckdialog für das Teileetikett angezeigt werden. Die Funktion beschleunigt den "Conditioning-Prozess" bei der Verpackung und Einlagerung von Teilen.

9. Erweiterung 7210 – CSV-Exporte in Abhängigkeit von der Benutzersprache

CSV-Exporte von Fahrzeugen, Ersatzteilen, Aufträgen und Inventuren werden jetzt in der Sprache des Benutzers erstellt, sofort für diese die notwendigen Übersetzungen existieren.

10. Erweiterung 7212 – Ausgabe der ersten OE-Nummer in den PDF-Dokumenten

Es ist jetzt möglich die erste von eventuell mehreren OE-Nummern in den PDF-Dokumenten Angebot, Lieferschein, Rechnung und Stornorechnung auszugeben. Dazu müssen die PDF-Druckvorlagen individuell angepasst werden.

11. Bug 7219 – BMEcat-Export: Fehlerhaftes Format bei OE-/OE-Nummern

Bei der Ausgabe von OE-/OEM-Nummern im BMEcat-Export fehlten die führenden und schließenden '|'-Symbole. Der Fehler ist jetzt behoben.

12. Bug 7223 – Performanz des Warenkorbs

In der RecyclerEdition dauerte die Umwandlung von Warenkörben mit sehr vielen Einträgen in einen Auftrag sehr lange. Dieser Vorgang wurde jetzt durch eine Optimierung wesentlich beschleunigt.

13. Erweiterung 7237 – CSV-Export Fahrzeuge: Erweiterung um Bilder, interne Bemerkung und Fahrzeugspeicher

Der CSV-Export für Fahrzeuge wurde um Felder für Bilder, interne Bemerkung und Fahrzeugspeicher erweitert.

14. Erweiterung 7238 – Lagerscan ohne Statusänderung

Es ist jetzt möglich, bei der Einlagerung von Teilen via Barcode-Scan oder Scan-App den Status des Teils zu erhalten. Bisher wurde dieser auf "ausgebaut" geändert. Der Status bleibt erhalten, wenn die Mandanteinstellung "recycle.storage.barcodescan.keepstatus" den Wert "true" hat.

15. Erweiterung 7243 – CSV-Fahrzeugimport: Erweiterung um Fahrzeugspeicher

Beim CSV-Fahrzeugimport wird jetzt auch das Feld "Fahrzeugspeicher" berücksichtigt.

16. Bug 7244 – Demontage: Auswahl zur Demontageplanübernahme bei externen Fahrzeugen ausblenden

In der Demontage wird jetzt bei externen Fahrzeugen die Auswahl zur Übernahme einer Demontageplanvorlage nicht mehr angezeigt.

Persönliche Werkzeuge