Benutzer und Organisationen

Aus up2dateWIKI

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Als Benutzer wird ein einzelner Anwender bezeichnet, der im up2date PartShop registriert ist. Mehrere Benutzer können einer Organisation angehören, z.B. einer …“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
-
Als Benutzer wird ein einzelner Anwender bezeichnet, der im up2date PartShop registriert ist.
+
Als '''Benutzer''' wird ein einzelner Anwender bezeichnet, der im up2date PartShop registriert ist.
-
Mehrere Benutzer können einer Organisation angehören, z.B. einer Firma.
+
Mehrere Benutzer können einer '''Organisation''' angehören, z.B. einer Firma.
-
In der Ansicht "Durchsuchen" werden getrennt alle Organisationen und Benutzer gelistet. Bei Auswahl von "Alle Benutzer" wird diese Trennung aufgehoben.
+
In der Ansicht '''"Durchsuchen"''' werden getrennt alle Organisationen und Benutzer gelistet. Bei Auswahl von '''"Alle Benutzer"''' wird diese Trennung aufgehoben.
-
Über die Funktion "Suchen" kann gezielt nach einem Benutzer oder einer Organisation gesucht werden. Die Suche unterstützt * als Wildcard.
+
Über die Funktion '''"Suchen"''' kann gezielt nach einem Benutzer oder einer Organisation gesucht werden. Die Suche unterstützt * als Wildcard.
-
Über "+ Hinzufügen" lassen sich neue Benutzer oder Organisationen anlegen.
+
Über '''"+ Hinzufügen"''' lassen sich neue Benutzer oder Organisationen anlegen.
-
Mit einem Klick auf den Benutzer bzw. die Organisation lassen sich die Details aufrufen und bearbeiten.
+
Mit einem Klick auf den Benutzer bzw. die Organisation lassen sich die '''Details''' aufrufen und bearbeiten.
-
Bei einer Anlage von Benutzern über den Kontrollbereich (also keine Eigenregistrierung) ist wichtig, dass einem Benutzer über "Benutzerinformationen > Sites" Zugriffsrechte vergeben werden. Dies gilt v.a. bei geschlossenen Portalen.
+
Bei einer Anlage von Benutzern über den Kontrollbereich (also keine Eigenregistrierung) ist wichtig, dass einem Benutzer über '''"Benutzerinformationen > Sites"''' Zugriffsrechte vergeben werden. Dies gilt v.a. bei geschlossenen Portalen.
-
Identifikation > Adressen erlaubt u.a. die Anlage weiterer Adressen, z.B. Versandadressen.
+
'''Identifikation > Adressen''' erlaubt u.a. die Anlage weiterer Adressen, z.B. Versandadressen.

Aktuelle Version vom 06:52, 9. Feb. 2017

Als Benutzer wird ein einzelner Anwender bezeichnet, der im up2date PartShop registriert ist.

Mehrere Benutzer können einer Organisation angehören, z.B. einer Firma.

In der Ansicht "Durchsuchen" werden getrennt alle Organisationen und Benutzer gelistet. Bei Auswahl von "Alle Benutzer" wird diese Trennung aufgehoben.

Über die Funktion "Suchen" kann gezielt nach einem Benutzer oder einer Organisation gesucht werden. Die Suche unterstützt * als Wildcard.

Über "+ Hinzufügen" lassen sich neue Benutzer oder Organisationen anlegen.

Mit einem Klick auf den Benutzer bzw. die Organisation lassen sich die Details aufrufen und bearbeiten.

Bei einer Anlage von Benutzern über den Kontrollbereich (also keine Eigenregistrierung) ist wichtig, dass einem Benutzer über "Benutzerinformationen > Sites" Zugriffsrechte vergeben werden. Dies gilt v.a. bei geschlossenen Portalen.

Identifikation > Adressen erlaubt u.a. die Anlage weiterer Adressen, z.B. Versandadressen.

Persönliche Werkzeuge