Release Note 3.5.11

Aus up2dateWIKI

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''1. Erweiterung 6253 – Löschen von offenen Logistikaufträgen''' Im Liferay-Portal können jetzt offene Logistikaufträge gelöscht werden. '''2. '''“)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 9 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 3: Zeile 3:
Im Liferay-Portal können jetzt offene Logistikaufträge gelöscht werden.
Im Liferay-Portal können jetzt offene Logistikaufträge gelöscht werden.
-
'''2. '''
+
'''2. Erweiterung 6413 – Weitere Qualitätsstufe "ohne"'''
 +
 
 +
Bei der industriellen Demontage (BMW) gibt es jetzt die neue Qualitätsstufe "ohne". Sie wird durch "X" repräsentiert.
 +
 
 +
'''3. Bug 6431 – Fehlerhafte Anzeige im Inventurstatus'''
 +
 
 +
In der Anzeige von Lagerorten mit Inventurstatus "offen" wurden auch die Lagerorte anderer Mandanten ausgegeben. Der Fehler ist jetzt behoben.
 +
 
 +
'''4. Erweiterung 6452 – Rückgabedatum von Verleihfahrzeugen im CSV-Export'''
 +
 
 +
Im CSV-Export für Fahrzeuge kann jetzt auf das Rückgabedatum von Verleihfahrzeugen eingeschränkt werden.
 +
 
 +
'''5. Erweiterung 6454 – Automatisches Befüllen des Behälterinhalts beim Anlegen von Sammelbehältern'''
 +
 
 +
Bei der industriellen Demontage (BMW) wird jetzt beim Anlegen von Sammelbehältern das Feld "Behälterinhalt" standardmäßig nach dem Muster SB<10000+n>
 +
automatisch befüllt. Das Präfix "SB" und der Startwert 10000 der Ordnungszahl sind konfigurierbar.
 +
 
 +
'''6. Erweiterung 6455 – Unterschriftzeile beim Druck der Entsorgungsliste'''
 +
 
 +
Bei der industriellen Demontage (BMW) enthält der Ausdruck einer Entsorgungsliste jetzt eine Unterschriftzeile für den Abgebenden und den Übernehmenden.
 +
 
 +
'''7. Erweiterung 6457 – Anzeige von Behälternummer und Qualität im Verkaufsprozess'''
 +
 
 +
Bei der industriellen Demontage (BMW) wird jetzt die Behälternummer im Suchergebnis der Teilesuche angezeigt. Die Qualität wird zusätzlich im Warenkorb, im Auftrag und in der Lieferungsansicht ausgegeben.
 +
 
 +
'''8. Erweiterung 6460 – Sicherheitsabfrage bei der Massenoperation "Status geliefert setzen" in der Kommissionierung'''
 +
 
 +
Beim Aufruf der Massenoperation "Status geliefert setzen" in der Kommissionierung werden die betroffenen Lieferungen jetzt in einem zusätzlichen Fenster angezeigt und die Änderung muss dort bestätigt werden.
 +
 
 +
'''9. Erweiterung 6461 – Suche nach Auftragsnummer und Behälternummer in der Kommissionierung'''
 +
 
 +
In der Kommissionierung gibt es jetzt die Möglichkeit auf die Auftragsnummer einzuschränken.
 +
Bei der industriellen Demontage (BMW) können Aufträge zusätzlich über die Behälternummer gesucht werden.
 +
 
 +
'''10. Bug 6463 – Optimierung Laufzeit Kommissionierung'''
 +
 
 +
Die Laufzeit der Suche in der Kommissionierung wurde verbessert.
 +
 
 +
'''11. Erweiterung 6469 – Markieren eines Bereichs von Aufträgen in der Kommissionierung'''
 +
 
 +
In der Kommissionierungliste ist es jetzt möglich einen Bereich von Einträgen für die Ausführung einer Massenoperation zu markieren. Die Markierung erfolgt durch Anklicken der Checkboxen des ersten und des letzten Eintrags mit gedrückter Shift-Taste.
 +
 
 +
'''12. Erweiterung 6470 – Doppelseitiger PDF-Lieferscheindruck in der Kommissionierung (Massenoperation)'''
 +
 
 +
In der Kommissionierung werden über die Massenoperation "Lieferscheine drucken" alle Lieferscheine in einer einzigen PDF-Datei ausgegeben. Um die Datei auch doppelseitig drucken zu können, müssen bei Lieferscheinen mit ungerader Seitenzahl Leerseiten eingefügt werden. Diese Funktion kann über die Mandanteinstellung " recycle.delivery.bulkprint.emptypages" mit dem Wert "true" aktiviert werden. 
 +
 
 +
'''13. Erweiterung 6471 – Suchergebnis Fahrzeuge: Schriftgröße und fett'''
 +
 
 +
Die Fahrzeugnummer und die Fahrgestellnummer können jetzt im Suchergebnis der Fahrzeugsuche und auf der Fahrzeugdetailseite mit anderer Schriftgröße und Fettschrift ausgegeben werden. Die Schriftgröße und die Fettschrift sind über die Mandanteinstellungen "recycle.extrafontsize" und "recycle.extrabold" konfigurierbar.
 +
 
 +
'''14. Erweiterung 6472 – Symbol für Arbeitsanweisungen im Suchergebnis der Fahrzeugsuche'''
 +
 
 +
Bei der industriellen Demontage (BMW) erscheint im Suchergebnis für Fahrzeuge ein Symbol ("A"), falls bei einem Fahrzeug Arbeitsanweisungen hinterlegt sind.
 +
Durch einen Klick auf das Symbol werden die Arbeitsanweisungen angezeigt.
 +
 
 +
'''15. Erweiterung 6475 – Rolle Erfassung soll Fahrzeuge ein- bzw. umlagern können"
 +
 
 +
Bei der industriellen Demontage (BMW) können jetzt Mitarbeiter mit der Rolle "Erfassung" Fahrzeuge direkt über das Menü auf der Fahrzeugdetailseite ein- bzw. umlagern.
 +
 
 +
'''16. Erweiterung 6476 – Demontage: Farbliche Kennzeichnung von Teilen mit Status "ausbaufähig" und Qualitätsangabe "ohne Qualität" ("X")'''
 +
 
 +
Bei der industriellen Demontage (BMW) werden jetzt in der Ansicht "Liste ändern" der Demontage Teile mit Status "ausbaufähig" und Qualitätsangabe "ohne Qualität" ("X") rot hinterlegt. Die Kennzeichnung erfolgt nur bei Mitarbeitern mit der Rolle "Meister" oder "Administrator".
 +
 
 +
'''17. Erweiterung 6491 – Neue Fahrzeugeigenschaft "Zollfahrzeug"'''
 +
 
 +
Bei der industriellen Demontage (BMW) kann jetzt ein Fahrzeug als Zollfahrzeug gekennzeichnet werden. Die Eigenschaft wird in der Fahrzeugsuche berücksichtigt und im Suchergebnis angezeigt. Sie ist ebenfalls im CSV-Export für Fahrzeuge enthalten.
 +
 
 +
'''18. Bug 6814 – Demontagepläne: Änderung eines Eintrags bewirkt Neuanlage bei untergeordneten Plänen'''
 +
 
 +
Wenn ein Eintrag an einem Demontageplan geändert und die Änderung beim Speichern an die untergeordneten Pläne übernommen wurde, dann wurde in untergeordneten Plänen der Eintrag neu angelegt, auch wenn dieser dort gelöscht war. Änderungen wirken sich jetzt nur noch auf vorhandene Einträge aus.
 +
 
 +
'''19. Bug 6851 – Preisänderung bei Qualitätsänderung fehlerhaft'''
 +
 
 +
Bei der industriellen Demontage (BMW) war die Funktion "Preisänderung bei Qualitätsänderung" fehlerhaft, wenn beim geänderten Teil der zugehörige Eintrag im  zugrundeliegenden Demontageplan nicht mehr vorhanden war. In diesem Fall wird jetzt der am Teil gespeicherte Grundpreis als Fallback verwendet.
 +
 
 +
'''20. Bug 6852 – Vergabe der Teilenummern in der Demontage'''
 +
 
 +
Bei der industriellen Demontage (BMW) wurden bei Verwendung der neuen hierarchischen Demontagepläne in der Demontage die Teilenummern nicht mehr fortlaufend in der Reihenfolge der Anzeige vergeben. Der Fehler ist jetzt behoben.

Aktuelle Version vom 10:39, 21. Sep. 2016

1. Erweiterung 6253 – Löschen von offenen Logistikaufträgen

Im Liferay-Portal können jetzt offene Logistikaufträge gelöscht werden.

2. Erweiterung 6413 – Weitere Qualitätsstufe "ohne"

Bei der industriellen Demontage (BMW) gibt es jetzt die neue Qualitätsstufe "ohne". Sie wird durch "X" repräsentiert.

3. Bug 6431 – Fehlerhafte Anzeige im Inventurstatus

In der Anzeige von Lagerorten mit Inventurstatus "offen" wurden auch die Lagerorte anderer Mandanten ausgegeben. Der Fehler ist jetzt behoben.

4. Erweiterung 6452 – Rückgabedatum von Verleihfahrzeugen im CSV-Export

Im CSV-Export für Fahrzeuge kann jetzt auf das Rückgabedatum von Verleihfahrzeugen eingeschränkt werden.

5. Erweiterung 6454 – Automatisches Befüllen des Behälterinhalts beim Anlegen von Sammelbehältern

Bei der industriellen Demontage (BMW) wird jetzt beim Anlegen von Sammelbehältern das Feld "Behälterinhalt" standardmäßig nach dem Muster SB<10000+n> automatisch befüllt. Das Präfix "SB" und der Startwert 10000 der Ordnungszahl sind konfigurierbar.

6. Erweiterung 6455 – Unterschriftzeile beim Druck der Entsorgungsliste

Bei der industriellen Demontage (BMW) enthält der Ausdruck einer Entsorgungsliste jetzt eine Unterschriftzeile für den Abgebenden und den Übernehmenden.

7. Erweiterung 6457 – Anzeige von Behälternummer und Qualität im Verkaufsprozess

Bei der industriellen Demontage (BMW) wird jetzt die Behälternummer im Suchergebnis der Teilesuche angezeigt. Die Qualität wird zusätzlich im Warenkorb, im Auftrag und in der Lieferungsansicht ausgegeben.

8. Erweiterung 6460 – Sicherheitsabfrage bei der Massenoperation "Status geliefert setzen" in der Kommissionierung

Beim Aufruf der Massenoperation "Status geliefert setzen" in der Kommissionierung werden die betroffenen Lieferungen jetzt in einem zusätzlichen Fenster angezeigt und die Änderung muss dort bestätigt werden.

9. Erweiterung 6461 – Suche nach Auftragsnummer und Behälternummer in der Kommissionierung

In der Kommissionierung gibt es jetzt die Möglichkeit auf die Auftragsnummer einzuschränken. Bei der industriellen Demontage (BMW) können Aufträge zusätzlich über die Behälternummer gesucht werden.

10. Bug 6463 – Optimierung Laufzeit Kommissionierung

Die Laufzeit der Suche in der Kommissionierung wurde verbessert.

11. Erweiterung 6469 – Markieren eines Bereichs von Aufträgen in der Kommissionierung

In der Kommissionierungliste ist es jetzt möglich einen Bereich von Einträgen für die Ausführung einer Massenoperation zu markieren. Die Markierung erfolgt durch Anklicken der Checkboxen des ersten und des letzten Eintrags mit gedrückter Shift-Taste.

12. Erweiterung 6470 – Doppelseitiger PDF-Lieferscheindruck in der Kommissionierung (Massenoperation)

In der Kommissionierung werden über die Massenoperation "Lieferscheine drucken" alle Lieferscheine in einer einzigen PDF-Datei ausgegeben. Um die Datei auch doppelseitig drucken zu können, müssen bei Lieferscheinen mit ungerader Seitenzahl Leerseiten eingefügt werden. Diese Funktion kann über die Mandanteinstellung " recycle.delivery.bulkprint.emptypages" mit dem Wert "true" aktiviert werden.

13. Erweiterung 6471 – Suchergebnis Fahrzeuge: Schriftgröße und fett

Die Fahrzeugnummer und die Fahrgestellnummer können jetzt im Suchergebnis der Fahrzeugsuche und auf der Fahrzeugdetailseite mit anderer Schriftgröße und Fettschrift ausgegeben werden. Die Schriftgröße und die Fettschrift sind über die Mandanteinstellungen "recycle.extrafontsize" und "recycle.extrabold" konfigurierbar.

14. Erweiterung 6472 – Symbol für Arbeitsanweisungen im Suchergebnis der Fahrzeugsuche

Bei der industriellen Demontage (BMW) erscheint im Suchergebnis für Fahrzeuge ein Symbol ("A"), falls bei einem Fahrzeug Arbeitsanweisungen hinterlegt sind. Durch einen Klick auf das Symbol werden die Arbeitsanweisungen angezeigt.

15. Erweiterung 6475 – Rolle Erfassung soll Fahrzeuge ein- bzw. umlagern können"

Bei der industriellen Demontage (BMW) können jetzt Mitarbeiter mit der Rolle "Erfassung" Fahrzeuge direkt über das Menü auf der Fahrzeugdetailseite ein- bzw. umlagern.

16. Erweiterung 6476 – Demontage: Farbliche Kennzeichnung von Teilen mit Status "ausbaufähig" und Qualitätsangabe "ohne Qualität" ("X")

Bei der industriellen Demontage (BMW) werden jetzt in der Ansicht "Liste ändern" der Demontage Teile mit Status "ausbaufähig" und Qualitätsangabe "ohne Qualität" ("X") rot hinterlegt. Die Kennzeichnung erfolgt nur bei Mitarbeitern mit der Rolle "Meister" oder "Administrator".

17. Erweiterung 6491 – Neue Fahrzeugeigenschaft "Zollfahrzeug"

Bei der industriellen Demontage (BMW) kann jetzt ein Fahrzeug als Zollfahrzeug gekennzeichnet werden. Die Eigenschaft wird in der Fahrzeugsuche berücksichtigt und im Suchergebnis angezeigt. Sie ist ebenfalls im CSV-Export für Fahrzeuge enthalten.

18. Bug 6814 – Demontagepläne: Änderung eines Eintrags bewirkt Neuanlage bei untergeordneten Plänen

Wenn ein Eintrag an einem Demontageplan geändert und die Änderung beim Speichern an die untergeordneten Pläne übernommen wurde, dann wurde in untergeordneten Plänen der Eintrag neu angelegt, auch wenn dieser dort gelöscht war. Änderungen wirken sich jetzt nur noch auf vorhandene Einträge aus.

19. Bug 6851 – Preisänderung bei Qualitätsänderung fehlerhaft

Bei der industriellen Demontage (BMW) war die Funktion "Preisänderung bei Qualitätsänderung" fehlerhaft, wenn beim geänderten Teil der zugehörige Eintrag im zugrundeliegenden Demontageplan nicht mehr vorhanden war. In diesem Fall wird jetzt der am Teil gespeicherte Grundpreis als Fallback verwendet.

20. Bug 6852 – Vergabe der Teilenummern in der Demontage

Bei der industriellen Demontage (BMW) wurden bei Verwendung der neuen hierarchischen Demontagepläne in der Demontage die Teilenummern nicht mehr fortlaufend in der Reihenfolge der Anzeige vergeben. Der Fehler ist jetzt behoben.

Persönliche Werkzeuge