Release Note 3.34
Aus up2dateWIKI
(Der Versionsvergleich bezieht 20 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | '''1. Bug U2D-7813 - Fehlende Steuerausweisung bei steuerfreien Verkäufen''' | + | '''1. Erweiterung U2D-3903 - Herstellername in OE und MPN beim Bestandsimport über RSS übernehmen''' |
+ | |||
+ | Beim Bestandsimport über RSS wird jetzt bei der Umwandlung der RSS-Datei in die CSV-Importdatei der Fahrzeughersteller als Herstellername in OE-Nummern und MPN übernommen. | ||
+ | |||
+ | '''2. Erweiterung U2D-5203 - Betriebstagebuch um Materialeingänge erweitern''' | ||
+ | |||
+ | Materialeingänge, z.B. verkaufbare Gebrauchtteile, können jetzt im Betriebstagebuch als Reststoffeingänge erfasst werden. Die Materialeingänge erscheinen in der Verwerterbilanz unter "davon sonstige Eingänge". Materialausgänge, z.B. nicht verkaufbare Gebrauchtteile, werden weiterhin über Entsorgungslisten erfasst. | ||
+ | |||
+ | '''3. Bug U2D-7813 - Fehlende Steuerausweisung bei steuerfreien Verkäufen''' | ||
Bei steuerfreien Verkäufen wurde weder der Steuersatz noch der Steuerbetrag ausgewiesen. Jetzt wird als Steuersatz 0% und als Steuerbetrag 0 ausgegeben. | Bei steuerfreien Verkäufen wurde weder der Steuersatz noch der Steuerbetrag ausgewiesen. Jetzt wird als Steuersatz 0% und als Steuerbetrag 0 ausgegeben. | ||
- | ''' | + | '''4. Erweiterung U2D-8229 - Erweiterung Callparts-Bestandsimport um Audatex-Fahrzeug- und Teilemapping''' |
+ | |||
+ | Beim Bestandsimport im Callparts-Format werden jetzt die Audatex-Fahrzeug- und Teilemappings mit eingelesen. Die Daten werden noch nicht verarbeitet. | ||
+ | |||
+ | '''5. Erweiterung U2D-8332 - Ersatzteilsuche: Sortierung Suchergebnis''' | ||
+ | |||
+ | Die Sortierung des Suchergebnisses der Ersatzteilsuche über die Spaltenköpfe ist jetzt für die Spalten "Nummer", "Teil" und "Status" möglich. | ||
+ | |||
+ | '''6. Erweiterung U2D-8596 - Optimierung Ersatzteilsuche über Behälternummer''' | ||
+ | |||
+ | Die Ersatzteilsuche via Behälternummer wurde durch eine Optimierung der Datenbankabfrage beschleunigt. | ||
+ | |||
+ | '''7. Erweiterung U2D-8687 - Rechnungs-/Stornierungs-/Angebotsnummer im Betreff der Kunden-E-Mails''' | ||
+ | |||
+ | Beim E-Mail-Versand von Rechnungen, Stornorechnungen und Angeboten wird jetzt Nummer des Dokuments im Betreff mit ausgegeben. | ||
+ | |||
+ | '''8. Erweiterung U2D-8704 - OMS/Fibu: Summenzeile des Übertragungsprotokolls''' | ||
+ | |||
+ | Im Übertragungsprotokoll der OMS/Fibu-Dateien wird jetzt die Summenzeile besser dargestellt. | ||
+ | |||
+ | '''9. Bug U2D-8732 - Falsches Rechnungsdatum in openTRANS-Invoice-Dokument''' | ||
+ | |||
+ | Im openTRANS-Invoice-Dokument wurde statt des Rechnungsdatums das Kaufdatum ausgegeben. Der Fehler ist jetzt behoben. | ||
+ | |||
+ | '''10. Bug U2D-8733 - OMS: Falsche Belegnummer bei Gutschriften''' | ||
+ | |||
+ | In der OMS-Datei wurde bei Gutschriften die Belegnummer der Stornierung statt der Belegnummer der Rechnung ausgegeben. Der Fehler ist jetzt behoben. | ||
+ | |||
+ | '''11. Erweiterungen U2D-8990, U2D-8990 und U2D-9064 - Mailversand von teilausgefüllten Gelangensbestätigungen''' | ||
+ | |||
+ | Bei neuen Aufträgen, für die eine Gelangensbestätigung erforderlich ist, kann diese jetzt zeitgesteuert, z.B. einmal täglich, als teilausgefülltes PDF-Dokument an die Kunden per E-Mail versandt werden. | ||
+ | |||
+ | '''12. Bug U2D-9031 - Doppeltes Auslösen von Logistikaufträgen''' | ||
Es war möglich, dass bei der industriellen Demontage Logistikaufträge doppelt ausgelöst wurden. Das wird jetzt verhindert. | Es war möglich, dass bei der industriellen Demontage Logistikaufträge doppelt ausgelöst wurden. Das wird jetzt verhindert. | ||
- | ''' | + | '''13. Erweiterungen U2D-9153 und U2D-9906 - Name für Internetbörsen im Demontageplan''' |
- | + | Der Name für Internetbörsen kann jetzt neben der Teiledetailseite auch im Demontageplan gepflegt werden. | |
- | ''' | + | '''14. Erweiterungen U2D-9195 und U2D-9197 - Neue Sammeloperationen im Suchergebnis für Lose/Bundles''' |
- | + | Im Suchergebnis der Los-/Bundle-Suche gibt es jetzt Sammeloperationen für die Änderung des Status und des Los-/Bundle-Namens. | |
- | ''' | + | '''15. Erweiterung U2D-9198 - Mehr Filtermöglichkeiten bei der Los-/Bundle-Suche''' |
- | + | Bei der Suche nach Losen/Bundles gibt es jetzt zusätzliche Filter für den Pakettyp und die Reservierung. | |
- | ''' | + | '''16. Erweiterung U2D-9199 - Komprimierung der Suchergebnisanzeige bei Losen/Bundles''' |
- | + | Im Suchergebnis der Los-/Bundle-Suche werden bei Einschränkung auf Pakettyp "Obsolet" Fahrzeuge mit Typ "Sonstiger Typ" nicht mehr angezeigt. | |
+ | |||
+ | '''17. Erweiterung U2D-9200 - Reduzierung angezeigter Fahrzeuge im Wareneingang''' | ||
+ | |||
+ | Im Wareneingang (bearbeitete Lieferscheine) wird jetzt jetzt nur noch eine konfigurierbare Maximalzahl von Fahrzeugen (Standard: 5) angezeigt. Weitere Fahrzeuge können in einem Pop-up-Fenster ausgegeben werden. | ||
+ | |||
+ | '''18. Erweiterung U2D-9201 - Zeilenweises Löschen und Übertragen von Bildern und internen Bildern bei Losen/Bundles''' | ||
+ | |||
+ | In der Detailseite von Losen/Bundles können Bilder und interne Bilder jetzt zeilenweise gelöscht oder in den jeweils anderen Bereich übertragen werden. | ||
+ | |||
+ | '''19. Erweiterung U2D-9202 - Spalte "ALV-Nummer" entfällt im Wareneingang''' | ||
+ | |||
+ | Im Wareneingang (bearbeitete Lieferscheine) wurde die nicht mehr benötigte Spalte "ALV-Nummer" entfernt. | ||
+ | |||
+ | '''20. Erweiterungen U2D-9203 und U2D-9672 - Mehr Filtermöglichkeiten im Wareneingang''' | ||
+ | |||
+ | Im Wareneingang (bearbeitete Lieferscheine) gibt es jetzt zusätzliche Filter für Fahrzeugnummer und Fahrzeughersteller, -modell und -typ. Beim Behälternamen ist eine unscharfe Suche mit "*" möglich. | ||
+ | |||
+ | '''21. Bug U2D-9233 - Kundennummer fehlt bei manuell angelegten Aufträgen''' | ||
+ | |||
+ | Bei manuell in der up2date RecyclerEdition angelegten Aufträgen wird in den openTRANS-Dokumenten die Kundennummer nicht ausgegeben. Der Fehler ist jetzt behoben. | ||
+ | |||
+ | '''22. Bug U2D-9274 - Falsche Uhrzeit in OMS-Datei''' | ||
+ | |||
+ | In der OMS-Datei wurde der Startzeitpunkt der Auktion für ein Los falsch ausgegeben. Der Fehler ist jetzt behoben. | ||
+ | |||
+ | '''23. Erweiterung U2D-9387 - Pflichtauswahl "Steuer (Einkauf)" bei der Fahrzeugannahme''' | ||
+ | |||
+ | Bei der Fahrzeugannahme ist jetzt für das Feld "Steuer (Einkauf)" nicht mehr der Eintrag "mit Vorsteuer" vorausgewählt. Dadurch wird für das Pflichtfeld eine Auswahl durch den Benutzer erzwungen. | ||
+ | |||
+ | '''24. Bug U2D-9391 - Fehler bei Stornierung gemischter Warenkörbe''' | ||
+ | |||
+ | Wenn ein Warenkorb neben Teilen/Fahrzeugen auch Neuteile/Dienstleistungen enthielt, dann kam es im Dialog zur Festlegung des Status und Lagerorts der stornierten Teile/Fahrzeuge zu einem Fehler. Der Fehler ist jetzt behoben. | ||
+ | |||
+ | '''25. Erweiterung U2D-9415 - Erweiterung des RSS-Bestandsimports um die Anzahl der Türen''' | ||
+ | |||
+ | Beim RSS-Bestandsimport wird jetzt auch die Angabe zur Anzahl der Türen an das Fahrzeug übernommen. | ||
+ | |||
+ | '''26. Erweiterung U2D-9433 - Lieferscheindruck bei freien Verkäufen''' | ||
+ | |||
+ | Bei freien Verkäufen ist es jetzt möglich, direkt in der Detailseite eines Verkaufs einen Lieferschein zu drucken, da in diesem Fall in der Kommissionierung kein Auftrag angelegt wird. | ||
+ | |||
+ | '''27. Erweiterung U2D-9632 - Erfassung des Ausgangsgewichtes der Restkarosse am Fahrzeug''' | ||
+ | |||
+ | Beim Fahrzeug kann jetzt zusätzlich das Gewicht der Restkarosse (vor der Pressung) erfasst werden. In einer Fahrzeug-Entsorgungsliste wird das Gesamtgewicht der Karossen aller enthaltenen Fahrzeuge ausgegeben. Die Fahrzeug-Entsorgungsliste kann mit einer zugehörigen Wertstoff-Entsorgungsliste, welche die Karossen als Wertstoffe enthält, verknüpft werden. Die Differenz der Karossengewichte beider Listen wird dann zur Kontrolle in der Fahrzeug-Entsorgungsliste mit angezeigt. | ||
+ | |||
+ | '''28. Bug U2D-9634 - Änderung des Fahrzeug-Kennzeichens nicht möglich''' | ||
+ | |||
+ | Es war nicht möglich, dass Fahrzeug-Kennzeichen nachträglich zu ändern. Der Fehler ist jetzt behoben. | ||
+ | |||
+ | '''29. Erweiterung U2D-9686 - Anzeige der Zwischenseite bei Stornierung konfigurierbar''' | ||
+ | |||
+ | Die Anzeige der Zwischenseite bei der Stornierung eines Auftrags in der RE, in welcher der Benutzer den Status und den Lagerort der stornierten Teile wählen kann, ist jetzt konfigurierbar. | ||
+ | |||
+ | '''30. Bug U2D-9803 - Fehler beim Anlegen eines Auftrags''' | ||
+ | |||
+ | Im Warenkorb konnte es beim Anlegen eines Auftrags durch gleichzeitige Bearbeitung eines enthaltenen Teils zu einem Fehler und damit zum unvollständigen Anlegen des Auftrags kommen. Der Fehler ist jetzt behoben. | ||
+ | |||
+ | '''31. Bug U2D-9886 - Fehlerhafte Bildverweise beim Callparts-Bestandsimport''' | ||
+ | |||
+ | Beim Bestandsimport im Callparts-Format wurden unter Umständen lokale statt globale Bildverweise angelegt. Der Fehler ist jetzt behoben. | ||
+ | |||
+ | '''32. Bug U2D-9990 - Fehler in Steuerberechnung bei Fernverkaufsregelung''' | ||
+ | |||
+ | Bei aktivierter Fernverkaufsregelung wurde die Steuerberechnung mit dem Land der Käuferadresse statt mit dem Land der Lieferadresse durchgeführt. Das führte zu falschen Ergebnissen, wenn Käuferaddresse und Lieferadresse in unterschiedlichen Ländern lagen. Der Fehler ist jetzt behoben. | ||
+ | |||
+ | '''33. Bug U2D-9999 - Fehler bei der Erzeugung der OMS-Datei''' | ||
+ | |||
+ | In seltenen Fällen kam es bei der Erzeugung der OMS-Datei durch eine bestimmte Datenkonstellation zu einem Fehler. Das Problem ist jetzt behoben. |
Aktuelle Version vom 13:54, 15. Jun. 2022
1. Erweiterung U2D-3903 - Herstellername in OE und MPN beim Bestandsimport über RSS übernehmen
Beim Bestandsimport über RSS wird jetzt bei der Umwandlung der RSS-Datei in die CSV-Importdatei der Fahrzeughersteller als Herstellername in OE-Nummern und MPN übernommen.
2. Erweiterung U2D-5203 - Betriebstagebuch um Materialeingänge erweitern
Materialeingänge, z.B. verkaufbare Gebrauchtteile, können jetzt im Betriebstagebuch als Reststoffeingänge erfasst werden. Die Materialeingänge erscheinen in der Verwerterbilanz unter "davon sonstige Eingänge". Materialausgänge, z.B. nicht verkaufbare Gebrauchtteile, werden weiterhin über Entsorgungslisten erfasst.
3. Bug U2D-7813 - Fehlende Steuerausweisung bei steuerfreien Verkäufen
Bei steuerfreien Verkäufen wurde weder der Steuersatz noch der Steuerbetrag ausgewiesen. Jetzt wird als Steuersatz 0% und als Steuerbetrag 0 ausgegeben.
4. Erweiterung U2D-8229 - Erweiterung Callparts-Bestandsimport um Audatex-Fahrzeug- und Teilemapping
Beim Bestandsimport im Callparts-Format werden jetzt die Audatex-Fahrzeug- und Teilemappings mit eingelesen. Die Daten werden noch nicht verarbeitet.
5. Erweiterung U2D-8332 - Ersatzteilsuche: Sortierung Suchergebnis
Die Sortierung des Suchergebnisses der Ersatzteilsuche über die Spaltenköpfe ist jetzt für die Spalten "Nummer", "Teil" und "Status" möglich.
6. Erweiterung U2D-8596 - Optimierung Ersatzteilsuche über Behälternummer
Die Ersatzteilsuche via Behälternummer wurde durch eine Optimierung der Datenbankabfrage beschleunigt.
7. Erweiterung U2D-8687 - Rechnungs-/Stornierungs-/Angebotsnummer im Betreff der Kunden-E-Mails
Beim E-Mail-Versand von Rechnungen, Stornorechnungen und Angeboten wird jetzt Nummer des Dokuments im Betreff mit ausgegeben.
8. Erweiterung U2D-8704 - OMS/Fibu: Summenzeile des Übertragungsprotokolls
Im Übertragungsprotokoll der OMS/Fibu-Dateien wird jetzt die Summenzeile besser dargestellt.
9. Bug U2D-8732 - Falsches Rechnungsdatum in openTRANS-Invoice-Dokument
Im openTRANS-Invoice-Dokument wurde statt des Rechnungsdatums das Kaufdatum ausgegeben. Der Fehler ist jetzt behoben.
10. Bug U2D-8733 - OMS: Falsche Belegnummer bei Gutschriften
In der OMS-Datei wurde bei Gutschriften die Belegnummer der Stornierung statt der Belegnummer der Rechnung ausgegeben. Der Fehler ist jetzt behoben.
11. Erweiterungen U2D-8990, U2D-8990 und U2D-9064 - Mailversand von teilausgefüllten Gelangensbestätigungen
Bei neuen Aufträgen, für die eine Gelangensbestätigung erforderlich ist, kann diese jetzt zeitgesteuert, z.B. einmal täglich, als teilausgefülltes PDF-Dokument an die Kunden per E-Mail versandt werden.
12. Bug U2D-9031 - Doppeltes Auslösen von Logistikaufträgen
Es war möglich, dass bei der industriellen Demontage Logistikaufträge doppelt ausgelöst wurden. Das wird jetzt verhindert.
13. Erweiterungen U2D-9153 und U2D-9906 - Name für Internetbörsen im Demontageplan
Der Name für Internetbörsen kann jetzt neben der Teiledetailseite auch im Demontageplan gepflegt werden.
14. Erweiterungen U2D-9195 und U2D-9197 - Neue Sammeloperationen im Suchergebnis für Lose/Bundles
Im Suchergebnis der Los-/Bundle-Suche gibt es jetzt Sammeloperationen für die Änderung des Status und des Los-/Bundle-Namens.
15. Erweiterung U2D-9198 - Mehr Filtermöglichkeiten bei der Los-/Bundle-Suche
Bei der Suche nach Losen/Bundles gibt es jetzt zusätzliche Filter für den Pakettyp und die Reservierung.
16. Erweiterung U2D-9199 - Komprimierung der Suchergebnisanzeige bei Losen/Bundles
Im Suchergebnis der Los-/Bundle-Suche werden bei Einschränkung auf Pakettyp "Obsolet" Fahrzeuge mit Typ "Sonstiger Typ" nicht mehr angezeigt.
17. Erweiterung U2D-9200 - Reduzierung angezeigter Fahrzeuge im Wareneingang
Im Wareneingang (bearbeitete Lieferscheine) wird jetzt jetzt nur noch eine konfigurierbare Maximalzahl von Fahrzeugen (Standard: 5) angezeigt. Weitere Fahrzeuge können in einem Pop-up-Fenster ausgegeben werden.
18. Erweiterung U2D-9201 - Zeilenweises Löschen und Übertragen von Bildern und internen Bildern bei Losen/Bundles
In der Detailseite von Losen/Bundles können Bilder und interne Bilder jetzt zeilenweise gelöscht oder in den jeweils anderen Bereich übertragen werden.
19. Erweiterung U2D-9202 - Spalte "ALV-Nummer" entfällt im Wareneingang
Im Wareneingang (bearbeitete Lieferscheine) wurde die nicht mehr benötigte Spalte "ALV-Nummer" entfernt.
20. Erweiterungen U2D-9203 und U2D-9672 - Mehr Filtermöglichkeiten im Wareneingang
Im Wareneingang (bearbeitete Lieferscheine) gibt es jetzt zusätzliche Filter für Fahrzeugnummer und Fahrzeughersteller, -modell und -typ. Beim Behälternamen ist eine unscharfe Suche mit "*" möglich.
21. Bug U2D-9233 - Kundennummer fehlt bei manuell angelegten Aufträgen
Bei manuell in der up2date RecyclerEdition angelegten Aufträgen wird in den openTRANS-Dokumenten die Kundennummer nicht ausgegeben. Der Fehler ist jetzt behoben.
22. Bug U2D-9274 - Falsche Uhrzeit in OMS-Datei
In der OMS-Datei wurde der Startzeitpunkt der Auktion für ein Los falsch ausgegeben. Der Fehler ist jetzt behoben.
23. Erweiterung U2D-9387 - Pflichtauswahl "Steuer (Einkauf)" bei der Fahrzeugannahme
Bei der Fahrzeugannahme ist jetzt für das Feld "Steuer (Einkauf)" nicht mehr der Eintrag "mit Vorsteuer" vorausgewählt. Dadurch wird für das Pflichtfeld eine Auswahl durch den Benutzer erzwungen.
24. Bug U2D-9391 - Fehler bei Stornierung gemischter Warenkörbe
Wenn ein Warenkorb neben Teilen/Fahrzeugen auch Neuteile/Dienstleistungen enthielt, dann kam es im Dialog zur Festlegung des Status und Lagerorts der stornierten Teile/Fahrzeuge zu einem Fehler. Der Fehler ist jetzt behoben.
25. Erweiterung U2D-9415 - Erweiterung des RSS-Bestandsimports um die Anzahl der Türen
Beim RSS-Bestandsimport wird jetzt auch die Angabe zur Anzahl der Türen an das Fahrzeug übernommen.
26. Erweiterung U2D-9433 - Lieferscheindruck bei freien Verkäufen
Bei freien Verkäufen ist es jetzt möglich, direkt in der Detailseite eines Verkaufs einen Lieferschein zu drucken, da in diesem Fall in der Kommissionierung kein Auftrag angelegt wird.
27. Erweiterung U2D-9632 - Erfassung des Ausgangsgewichtes der Restkarosse am Fahrzeug
Beim Fahrzeug kann jetzt zusätzlich das Gewicht der Restkarosse (vor der Pressung) erfasst werden. In einer Fahrzeug-Entsorgungsliste wird das Gesamtgewicht der Karossen aller enthaltenen Fahrzeuge ausgegeben. Die Fahrzeug-Entsorgungsliste kann mit einer zugehörigen Wertstoff-Entsorgungsliste, welche die Karossen als Wertstoffe enthält, verknüpft werden. Die Differenz der Karossengewichte beider Listen wird dann zur Kontrolle in der Fahrzeug-Entsorgungsliste mit angezeigt.
28. Bug U2D-9634 - Änderung des Fahrzeug-Kennzeichens nicht möglich
Es war nicht möglich, dass Fahrzeug-Kennzeichen nachträglich zu ändern. Der Fehler ist jetzt behoben.
29. Erweiterung U2D-9686 - Anzeige der Zwischenseite bei Stornierung konfigurierbar
Die Anzeige der Zwischenseite bei der Stornierung eines Auftrags in der RE, in welcher der Benutzer den Status und den Lagerort der stornierten Teile wählen kann, ist jetzt konfigurierbar.
30. Bug U2D-9803 - Fehler beim Anlegen eines Auftrags
Im Warenkorb konnte es beim Anlegen eines Auftrags durch gleichzeitige Bearbeitung eines enthaltenen Teils zu einem Fehler und damit zum unvollständigen Anlegen des Auftrags kommen. Der Fehler ist jetzt behoben.
31. Bug U2D-9886 - Fehlerhafte Bildverweise beim Callparts-Bestandsimport
Beim Bestandsimport im Callparts-Format wurden unter Umständen lokale statt globale Bildverweise angelegt. Der Fehler ist jetzt behoben.
32. Bug U2D-9990 - Fehler in Steuerberechnung bei Fernverkaufsregelung
Bei aktivierter Fernverkaufsregelung wurde die Steuerberechnung mit dem Land der Käuferadresse statt mit dem Land der Lieferadresse durchgeführt. Das führte zu falschen Ergebnissen, wenn Käuferaddresse und Lieferadresse in unterschiedlichen Ländern lagen. Der Fehler ist jetzt behoben.
33. Bug U2D-9999 - Fehler bei der Erzeugung der OMS-Datei
In seltenen Fällen kam es bei der Erzeugung der OMS-Datei durch eine bestimmte Datenkonstellation zu einem Fehler. Das Problem ist jetzt behoben.