Release Note 3.34
Aus up2dateWIKI
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
In der OMS-Datei wurde bei Gutschriften die Belegnummer der Stornierung statt der Belegnummer der Rechnung ausgegeben. Der Fehler ist jetzt behoben. | In der OMS-Datei wurde bei Gutschriften die Belegnummer der Stornierung statt der Belegnummer der Rechnung ausgegeben. Der Fehler ist jetzt behoben. | ||
- | '''11. | + | '''11. Erweiterungen U2D-8990, U2D-8990 und U2D-9064 - Mailversand von teilausgefüllten Gelangensbestätigungen''' |
Bei neuen Aufträgen, für die eine Gelangensbestätigung erforderlich ist, kann diese jetzt zeitgesteuert, z.B. einmal täglich, als teilausgefülltes PDF-Dokument an die Kunden per E-Mail versandt werden. | Bei neuen Aufträgen, für die eine Gelangensbestätigung erforderlich ist, kann diese jetzt zeitgesteuert, z.B. einmal täglich, als teilausgefülltes PDF-Dokument an die Kunden per E-Mail versandt werden. | ||
- | + | '''12. Bug U2D-9031 - Doppeltes Auslösen von Logistikaufträgen''' | |
- | ''' | + | |
Es war möglich, dass bei der industriellen Demontage Logistikaufträge doppelt ausgelöst wurden. Das wird jetzt verhindert. | Es war möglich, dass bei der industriellen Demontage Logistikaufträge doppelt ausgelöst wurden. Das wird jetzt verhindert. | ||
+ | |||
+ | '''13. Erweiterungen U2D-9153 und U2D-9906 - Name für Internetbörsen im Demontageplan''' | ||
+ | |||
+ | Der Name für Internetbörsen kann jetzt neben der Teiledetailseite auch im Demontageplan gepflegt werden. |
Version vom 07:09, 15. Jun. 2022
1. Erweiterung U2D-3903 - Konvertierung RSS zu CSV: Herstellername in OE und MPN setzen
Beim Bestandsimport über RSS wird jetzt bei der Umwandlung der RSS-Datei in die CSV-Importdatei der Fahrzeughersteller als Herstellername in OE-Nummern und MPN übernommen.
2. Erweiterung U2D-5203 - Betriebstagebuch um Materialeingänge erweitern
Materialeingänge, z.B. verkaufbare Gebrauchtteile, können jetzt im Betriebstagebuch als Reststoffeingänge erfasst werden. Die Materialeingänge erscheinen in der Verwerterbilanz unter "davon sonstige Eingänge". Materialausgänge, z.B. nicht verkaufbare Gebrauchtteile, werden über Entsorgungslisten erfasst.
3. Bug U2D-7813 - Fehlende Steuerausweisung bei steuerfreien Verkäufen
Bei steuerfreien Verkäufen wurde weder der Steuersatz noch der Steuerbetrag ausgewiesen. Jetzt wird als Steuersatz 0% und als Steuerbetrag 0 ausgegeben.
4. Erweiterung U2D-8229 - Erweiterung Callparts-Bestandsimport um Audatex-Fahrzeug- und Teilemapping
Beim Bestandsimport im Callparts-Format werden jetzt die Audatex-Fahrzeug- und Teilemappings mit eingelesen. Die Daten werden noch nicht verarbeitet.
5. Erweiterung U2D-8332 - Ersatzteilsuche: Sortierung Suchergebnis
Die Sortierung des Suchergebnisses der Ersatzteilsuche über die Spaltenköpfe ist jetzt für die Spalten "Nummer", "Teil" und "Status" möglich.
6. Erweiterung U2D-8596 - Optimierung Ersatzteilsuche über Behälternummer
Die Ersatzteilsuche via Behälternummer wurde durch eine Optimierung der Datenbankabfrage beschleunigt.
7. Erweiterung U2D-8687 - Rechnungs-/Stornierungs-/Angebotsnummer im Betreff der Kunden-E-Mails
Beim E-Mail-Versand von Rechnungen, Stornorechnungen und Angeboten wird jetzt Nummer des Dokuments im Betreff mit ausgegeben.
8. Erweiterung U2D-8704 - OMS/Fibu: Summenzeile des Übertragungsprotokolls
Im Übertragungsprotokoll der OMS/Fibu-Dateien wird jetzt die Summenzeile besser dargestellt.
9. Bug U2D-8732 - Falsches Rechnungsdatum in openTRANS-Invoice-Dokument
Im openTRANS-Invoice-Dokument wurde statt des Rechnungsdatums das Kaufdatum ausgegeben. Der Fehler ist jetzt behoben.
10. Bug U2D-8733 - OMS: Falsche Belegnummer bei Gutschriften
In der OMS-Datei wurde bei Gutschriften die Belegnummer der Stornierung statt der Belegnummer der Rechnung ausgegeben. Der Fehler ist jetzt behoben.
11. Erweiterungen U2D-8990, U2D-8990 und U2D-9064 - Mailversand von teilausgefüllten Gelangensbestätigungen
Bei neuen Aufträgen, für die eine Gelangensbestätigung erforderlich ist, kann diese jetzt zeitgesteuert, z.B. einmal täglich, als teilausgefülltes PDF-Dokument an die Kunden per E-Mail versandt werden.
12. Bug U2D-9031 - Doppeltes Auslösen von Logistikaufträgen
Es war möglich, dass bei der industriellen Demontage Logistikaufträge doppelt ausgelöst wurden. Das wird jetzt verhindert.
13. Erweiterungen U2D-9153 und U2D-9906 - Name für Internetbörsen im Demontageplan
Der Name für Internetbörsen kann jetzt neben der Teiledetailseite auch im Demontageplan gepflegt werden.