Release Note 3.19

Aus up2dateWIKI

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 29: Zeile 29:
'''8. Erweiterung U2D-2828 - Reminder für offene Gelangensbestätigungen'''
'''8. Erweiterung U2D-2828 - Reminder für offene Gelangensbestätigungen'''
-
Es kann jetzt ein Task im up2date Dienst eingerichtet werden, der täglich eine Erinnerungsmail mit den offenen Gelangensbestätigungen versendet. Die erste Erinnerung wird standardmäßig 30 Tage nachdem die Lieferung beauftragt wurde (Häkchen beim Feld "Frachtbeauftragung" des Verkaufs) versandt. Weitere Erinnerungen erfolgen im Rhythmus von 7 Tagen. Die Zeiten sind einstellbar. Die Erinnerungsfunktion ist nur möglich für Aufträge mit Frachtbeauftragung nach der Software-Installation.
+
Es kann jetzt ein Task im up2date Dienst eingerichtet werden, der täglich eine Erinnerungsmail mit offenen Gelangensbestätigungen versendet. Die erste Erinnerung wird standardmäßig 30 Tage nachdem die Lieferung beauftragt wurde (Häkchen beim Feld "Frachtbeauftragung" des Verkaufs) versandt. Weitere Erinnerungen erfolgen im Rhythmus von 7 Tagen. Die Zeiten sind einstellbar. Die Erinnerungsfunktion ist nur möglich für Aufträge mit Frachtbeauftragung nach der Software-Installation.
'''9. Erweiterung U2D-2891 - Detailseite Verkauf: Anpassungen bzgl. Zahlungsbetrag'''
'''9. Erweiterung U2D-2891 - Detailseite Verkauf: Anpassungen bzgl. Zahlungsbetrag'''
Zeile 37: Zeile 37:
'''10. Erweiterung U2D-2954 - Zusätzliches Layout für Teile-Etiketten mit QR-Code'''
'''10. Erweiterung U2D-2954 - Zusätzliches Layout für Teile-Etiketten mit QR-Code'''
-
Es gibt jetzt ein weiteres Layout (5) für Teileetiketten mit QR-Code. Es werden keine Fahrzeuginformationen mehr und nur noch Teilebezeichnung, Teilenummer, OE-Nummer, OEM-Nummer, sowie QR-Code ausgegeben. Dadurch ist das Layout auch für kleinere Etiketten geeignet.
+
Es gibt jetzt ein weiteres Layout (5) für Teileetiketten mit QR-Code. Hier werden keine Fahrzeuginformationen mehr und nur noch Teilebezeichnung, Teilenummer, OE-Nummer, OEM-Nummer, sowie QR-Code ausgegeben. Dadurch ist das Layout auch für kleinere Etiketten geeignet.
'''11. Bug U2D-2973 - Fehlerhafte DAT-Schnittstelle'''
'''11. Bug U2D-2973 - Fehlerhafte DAT-Schnittstelle'''
-
Durch eine Änderung in einem DAT-Webservice funktionierte die DAT-Schnittstelle nicht mehr vollständig. Der Fehler wurde behoben und die korrigierte Version der DAT-Schnittstelle bei allen betroffenen Kunden ausgeliefert.
+
Durch eine Änderung in einem DAT-Webservice funktionierte die DAT-Schnittstelle der up2date RecyclerEdition nicht mehr vollständig. Der Fehler wurde behoben und die korrigierte Version der DAT-Schnittstelle bei allen betroffenen Kunden ausgeliefert.

Aktuelle Version vom 13:36, 28. Nov. 2019

1. Erweiterung U2D-1063 - Fehlermeldung beim Abschließen des Arbeitsschrittes auffälliger

In der up2date RecyclerEdition werden jetzt Fehlermeldungen in rot und Warnungen in orange ausgegeben.

2. Erweiterung U2D-1863 - BMEcat-Import: Teilezustand

Beim BMEcat-Import wird jetzt auch der Teilezustand ARTICLE_STATUS verarbeitet. Mögliche Werte sind "new" (neu), "used" (gebraucht) und "refurbished" (generalüberholt).

3. Erweiterung U2D-2527 - Pakettyp für Bundles/Lose

Für Bundles/Lose kann jetzt ein Pakettyp angegeben werden. Die Funktion ist konfigurierbar. Abhängig vom Pakettyp wird beim Erzeugen der Zerlegeliste automatisch die passende Variante gewählt. Der Pakettyp wird über den PartShop-Webservice bei der Anfrage eines Bundles/Loses mit übergeben.

4. Bug U2D-2747 - Adressen werden nicht angezeigt, wenn doppelte Anführungszeichen enthalten sind

In der up2date RecyclerEdition wurden Adressen nicht angezeigt, z.B. in der Detailansicht eines Verkaufs, wenn diese doppelte Anführungszeichen enthielten. Der Fehler ist jetzt behoben.

5. Bug U2D-2748 - Fehler in PDF-Druck Angebot und Rechnung, wenn sonstige Teile ohne Bemerkung enthalten sind

Der PDF-Druck von Angeboten und Rechnungen funktionierte nicht, wenn diese ein Teil der Art "Sonstiges Teil" enthielten und bei diesem keine Bemerkung gesetzt war. Der Fehler ist jetzt behoben.

6. Erweiterung U2D-2554 - Umbenennung "Übernahmebescheinigung" in "Annahmebeleg"

Im Druck des Ankauf-/Annahmebelegs wurde der Text "Übernahmebescheinigung" in "Annahmebeleg" geändert.

7. Erweiterung U2D-2826 - Einmalige Tasks sollen nach Ablauf einer konfigurierbaren Zeit automatisch gelöscht werden

Einmalig gelaufene Task-Einträge und Tasks des up2date Dienstes, die älter als 7 Tage sind, werden zukünftig automatisch gelöscht. Die Verfallszeit ist einstellbar.

8. Erweiterung U2D-2828 - Reminder für offene Gelangensbestätigungen

Es kann jetzt ein Task im up2date Dienst eingerichtet werden, der täglich eine Erinnerungsmail mit offenen Gelangensbestätigungen versendet. Die erste Erinnerung wird standardmäßig 30 Tage nachdem die Lieferung beauftragt wurde (Häkchen beim Feld "Frachtbeauftragung" des Verkaufs) versandt. Weitere Erinnerungen erfolgen im Rhythmus von 7 Tagen. Die Zeiten sind einstellbar. Die Erinnerungsfunktion ist nur möglich für Aufträge mit Frachtbeauftragung nach der Software-Installation.

9. Erweiterung U2D-2891 - Detailseite Verkauf: Anpassungen bzgl. Zahlungsbetrag

Auf der Detailseite für Verkäufe wurden Anpassungen bezüglich der Spalten für den Zahlungsbetrag vorgenommen.

10. Erweiterung U2D-2954 - Zusätzliches Layout für Teile-Etiketten mit QR-Code

Es gibt jetzt ein weiteres Layout (5) für Teileetiketten mit QR-Code. Hier werden keine Fahrzeuginformationen mehr und nur noch Teilebezeichnung, Teilenummer, OE-Nummer, OEM-Nummer, sowie QR-Code ausgegeben. Dadurch ist das Layout auch für kleinere Etiketten geeignet.

11. Bug U2D-2973 - Fehlerhafte DAT-Schnittstelle

Durch eine Änderung in einem DAT-Webservice funktionierte die DAT-Schnittstelle der up2date RecyclerEdition nicht mehr vollständig. Der Fehler wurde behoben und die korrigierte Version der DAT-Schnittstelle bei allen betroffenen Kunden ausgeliefert.

Persönliche Werkzeuge