Release Note 3.9.1
Aus up2dateWIKI
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
Der Standardwert für den Behälterparameter "stapelbar" wurde von "nein" auf "ja" geändert. | Der Standardwert für den Behälterparameter "stapelbar" wurde von "nein" auf "ja" geändert. | ||
+ | |||
+ | '''12. Erweiterung U2D-1227 - Meisterruf zeitlich variabel einstellbar''' | ||
+ | |||
+ | Bisher wurden Meldungen des Meisterrufs nach 24 Stunden nicht mehr angezeigt. Das Verfallsdatum ist jetzt konfigurierbar (Standartwert: 24 Stunden). | ||
+ | |||
+ | '''13. Fehler U2D-1243 - Erstellung des elektronischen Fahrzeuglieferscheins während des Speicherns des Demontageplans verhindern''' | ||
+ | |||
+ | Es war bisher möglich, während des Speicherns des Demontageplans einen elektronischen Fahrzeuglieferschein zu erstellen. Dadurch waren eventuell nicht alle Teile in der erzeugten Demontageliste enthalten. Der Fehler ist jetzt behoben. |
Version vom 14:28, 31. Okt. 2018
1. Erweiterung U2D-677 - Es soll möglich sein bei Teilen nach dem Status "entsorgt" zu suchen
In Ersatzteilsuche kann jetzt auch nach entsorgten Teilen gesucht werden.
2. Erweiterung U2D-919 - Zusätzliche Antriebsarten "12V MHEV" und "48V MHEV"
Es gibt jetzt zwei neue Antriebsarten "12V MHEV" und "48V MHEV" für Hybrid-Fahrzeuge.
3. Erweiterung U2D-947 - Interne Bemerkungen und interne Dateien im elektronischen Lieferschein übertragen (konfigurierbar)
Im elektronischen Lieferschein für Fahrzeuge sind jetzt auch interne Bemerkungen und interne Dateien enthalten, sofern diese per Mandanteinstellung freigegeben wurden.
4. Erweiterung U2D-953 - Recyclingschlüssel und Vorserie erfassen und im elektronischen Lieferschein übergeben
Die Fahrzeugeigenschaft "Recyclingschlüssel" und die Teileeigenschaft "Vorserie" können jetzt erfasst und im elektronischen Fahrzeuglieferschein bzw. der Demontageliste übergeben werden. Die Funktion muss per Mandanteinstellung freigeschaltet werden.
5. Erweiterung U2D-1044 - Übersicht freier Fahrzeuglagerplätze (Parkplätze)
Bei der industriellen Demontage kann jetzt eine Übersicht der freien Fahrzeuglagerplätze im Menü "Lager" angezeigt werden. Die Funktion muss per Mandanteinstellung freigeschaltet werden.
6. Erweiterung U2D-1046 - Übersicht, welche Behälter zu einem Fahrzeug gehören
Bei der industriellen Demontage gibt es jetzt im Menü "Behälter" die Funktion "Behälter suchen". Hier können die zu einem Fahrzeug gehörenden Behälter über die Fahrzeugnummer, die interne Fahrzeugnummer, die externe Fahrzeugnummmer oder die Fahrgestellnummer (VIN) gesucht werden. ie Funktion muss per Mandanteinstellung freigeschaltet werden.
7. Erweiterung U2D-1052 - Erzeugung des elektronischen Lieferscheins bei Versandstatus "fertig zur Auslieferung" statt "geliefert"
Bei der industriellen Demontage kann jetzt in der Kommissionierung bereits bei Versandstatus "fertig zur Auslieferung" ein elektronischer Lieferschein erzeugt werden. Die Funktion muss per Mandanteinstellung freigeschaltet werden.
8. Erweiterung U2D-1061 - Massenoperation "interne Bemerkungen" im Suchergebnis der Ersatzteilsuche
Im Suchergebnis der Ersatzteilsuche gibt es jetzt auch eine Massenoperation "interne Bemerkungen".
9. Erweiterung U2D-1067 - Fahrzeugeingang: Anzeige der Fahrgestellnummer bei den offenen Lieferscheinen
Im Fahrzeugeingang kann jetzt zusätzlich die Fahrgestellnummer (VIN) angezeigt werden. Die Funktion muss per Mandanteinstellung freigeschaltet werden.
10. Erweiterung U2D-1069 - Präfix zur Fahrzeugnummer
Wie bei der Teilenummer kann jetzt auch bei der Fahrzeugnummer ein Präfix konfiguriert werden.
11. Erweiterung U2D-1164 - Standardwert für Behälterparameter "stapelbar" soll "ja" sein
Der Standardwert für den Behälterparameter "stapelbar" wurde von "nein" auf "ja" geändert.
12. Erweiterung U2D-1227 - Meisterruf zeitlich variabel einstellbar
Bisher wurden Meldungen des Meisterrufs nach 24 Stunden nicht mehr angezeigt. Das Verfallsdatum ist jetzt konfigurierbar (Standartwert: 24 Stunden).
13. Fehler U2D-1243 - Erstellung des elektronischen Fahrzeuglieferscheins während des Speicherns des Demontageplans verhindern
Es war bisher möglich, während des Speicherns des Demontageplans einen elektronischen Fahrzeuglieferschein zu erstellen. Dadurch waren eventuell nicht alle Teile in der erzeugten Demontageliste enthalten. Der Fehler ist jetzt behoben.